Museum von Danzig erhält 500 historische Postkarten

Eine alte Straßenbahn auf dem Langen Markt, Sonntagsspaziergänger in der Frauengasse oder eine Strandansicht von der Westerplatte: Diese und weitere über 500 Postkartenansichten aus der Zeit vor 1945 können Besucher bald im stadthistorischen Museum von Gdańsk (Danzig) sehen. Die bedeutenden Alltagskunstwerke stammen aus dem Nachlass von Professor Manfred Lotsch. Der langjährige Direktor des Droste-Verlages und Hochschuldozent war im Mai verstorben. Die Sammlung vermachte er der Stadt, in der er 1932 geboren wurde.

Nach der Wende von 1989 engagierte er sich beim Wiederaufbau des Danziger Uphagen-Hauses und hielt regelmäßigen Kontakt zu seiner Heimatstadt. Das prachtvolle Gebäude an der ul. Długa (Langgasse) ist eine Filiale des Museums und beherbergt unter anderem eine Sammlung historischer Fotografien und Postkarten, in der künftig auch der Nachlass von Manfred Lotsch ausgestellt werden wird.

Die Mehrzahl der von ihm gesammelten Stücke stammt aus der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, einige datieren bis in die 1920er und 30er Jahre hinein. Sie sind nicht nur der Ansichten wegen interessant. Die auf ihnen erhaltenen Texte ermöglichen heute einen einmaligen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der Menschen, die vor über 100 Jahren Danzig besuchten oder in der einstigen Hansestadt lebten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen