Anmeldestart für den 100. Vasalauf 2022

Gerade erst wurden die Sieger des berühmten Vasalaufs 2021 gekürt, schon fiel am 21. März der Startschuss für die Anmeldungen zum Vasalauf 2022. Und dabei sollte man sich beeilen. Denn während das Spektakel rund um den weltweit längsten Ski-Marathon in diesem Jahr Corona-bedingt nur im kleinen Rahmen stattfinden konnte, soll er 2022 umso größer ausfallen. Schließlich wird vom 25. Februar bis zum 6. März 2022 bei der Vasalauf Winterwoche das 100. Jubiläum gefeiert. Geplant sind während der gesamten Woche zahlreiche Veranstaltungen und Wettbewerbe, deren krönender Abschluss am 6. März natürlich der klassische Vasalauf über 90 Kilometer ist. Das erste Mal fand er übrigens am 19. März 1922 statt. Ausgefallen ist er in den vergangenen 100 Jahren lediglich in den Jahren 1932, 1934 und 1990. Wer am klassischen Jubiläumslauf 2022 am 6. März teilnehmen möchte, muss allerdings auch in Sachen Anmeldung schnell sein: Die Startplätze sind nicht selten bereits am ersten Tag ausgebucht. Für alle, die sich vorab schon einmal mit der Strecke vertraut machen möchten, gibt es übrigens im Sommer auch eine Vasalaufwoche. Hier werden verschiedene Disziplinen und Wettbewerbe angeboten, beispielsweise für Geländeläufer und Mountainbiker. Wer es lieber gemütlich angehen möchte, kann während der Sommermonate auch einzelne Streckenabschnitte oder aber den gesamten Vasalauf-Trail im Naturreservat zwischen Sälen und Mora im eigenen Takt erwandern und die fantastische Natur rundherum so richtig und ganz für sich allein genießen. Dalarna bietet allen Urlaubern eine breite Palette an naturnahen und kulturellen Erlebnissen, die den Urlaub rundherum perfekt machen.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Schweden

    Trüffelfestival auf Gotland 2024

    Von Mitte Oktober bis Mitte November findet das Trüffelfestival auf Gotland 2024 (11.10.-17.11.2024) statt. Die Besucher erwartet eine Fülle von Aktivitäten – von der Trüffeljagd mit speziell ausgebildeten Hunden über Kochkurse bis hin zu kulinarischen Trüffelmenüs in den besten Restaurants der Insel.

    Weiterlesen »

    Aussichtsturm für Slottsskogen-Park in Göteborg

    Der Slottsskogen-Park in Göteborg, auch „Göteborgs grünes Herz“ genannt, wird 150 Jahre alt und bekommt einen neuen Aussichtsturm. „Gloria“ wurde vom renommierten Göteborger Architekten Gert Wingårdh entworfen und bietet atemberaubende 360-Grad-Blicke über die Stadt und ihre Umgebung.

    Weiterlesen »
    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Schweden.

    Aus unserem Schweden Reisemagazin

    Ästad Vingård Weinstöcke
    Schweden

    Weinland Schweden – Newcomer auf der Weinkarte

    Zwar ist Schweden ein Newcomer auf der Weinkarte, doch das kühle Klima und innovative Anbaumethoden sorgen für überraschende Weine. Bei der Veranstaltung „The Swedish Wine Tasting“ erhielt ein schwedischer Wein sogar die höchste Bewertung unter internationalen Experten.

    Weiterlesen »
    Elektro-Schneemobil in Nordschweden am Berg
    Schwedisch Lappland

    Elektro-Schneemobile erobern die Schwedische Wildnis

    Neben der Umweltverträglichkeit haben Elektro-Schneemobile noch einen weiteren entscheidenden Vorteil: Nachdem das typische Motorengeräusch wegfällt, fahren sie nahezu unhörbar. So können sich Besucher beispielweise auf ruhige Elchsafaris freuen, bei denen die Geräusche der Natur und der Tiere akustisch die Hauptrolle spielen.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Schweden.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen