Göteborg als nachhaltigstes Städtereiseziel 2021 ausgezeichnet

Schwedens zweitgrößte Stadt Göteborg ist bei Touristen berühmt für ihre „Fischkirche“, den Hafen, Nordeuropas größten Vergnügungspark Liseberg und nicht zuletzt die Nähe zum westschwedischen Schärengarten. Und all das und noch viel mehr kann man guten Gewissens auf nachhaltige Art entdecken. Das bestätigt nicht zuletzt die aktuelle „Best in Travel“-Liste von Lonely Planet für das Jahr 2021, die Göteborg auf Platz 1 im Bereich der nachhaltigsten Städteziele weltweit gesetzt hat. Schließlich hält die Großstadt an Schwedens Westküste bereits seit 2016 den Spitzenplatz im Global Destinations Sustainability Index mit seinen fortschrittlichen und messbaren Lösungen für Nachhaltigkeit. Wer seine Städtereise möglichst klimaverträglich gestalten möchte, ist hier genau richtig: Mittlerweile werden 97 Prozent des öffentlichen Nahverkehrs mit erneuerbaren Energien betrieben, 95 Prozent der Hotels sind ökozertifiziert, die Stadt verfügt über eine Umweltzone im Stadtzentrum und auch der Flughafen ist nach der höchsten Stufe des Airport Carbon Accreditation Scheme zertifiziert. Und im Vergnügungspark Liseberg kann man Adrenalinkicks aus ausschließlich erneuerbaren Energiequellen genießen, wobei teilweise sogar noch Strom produziert und gespeichert wird. Wer sich außerdem nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig ernähren möchte, hat in Göteborg die Qual der Wahl zwischen einer riesigen Anzahl an ökologischen, vegetarischen und veganen Cafés und Restaurants in diversen Preisklassen, die zum großen Teil auf das Verarbeiten saisonaler und lokaler Zutaten setzen. Nur wer während seines Städtetrips nach Göteborg ein wenig abspecken möchte, hat vermutlich eher schlechte Karten.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Göteborg

    Aussichtsturm für Slottsskogen-Park in Göteborg

    Der Slottsskogen-Park in Göteborg, auch „Göteborgs grünes Herz“ genannt, wird 150 Jahre alt und bekommt einen neuen Aussichtsturm. „Gloria“ wurde vom renommierten Göteborger Architekten Gert Wingårdh entworfen und bietet atemberaubende 360-Grad-Blicke über die Stadt und ihre Umgebung.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Göteborg.

    Aus unserem Göteborg Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Göteborg.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen