Neue Attraktionen zum 400. Jubiläum von Göteborg

Das Jahr 2021 markiert das 400. Jubiläum der westschwedischen Hafenstadt Göteborg. König Gustav II. Adolf hat nämlich die Siedlung am Fluss Göta Älv 1621 zur Stadt erhoben. Seit Jahren bereitet sich Göteborg auf den runden Geburtstag vor, der als Katalysator für viele bleibende Stadtentwicklungsprojekte dient. Das markanteste ist der Jubiläumspark (Jubileumsparken) mit einem neuen öffentlichen Bad, einer spektakulären Sauna aus recycelten Materialien und der Kletterwand „Berget“. Im Rahmen der Initiative „Land Art“ haben grüne Plätze in und um Göteborg Kunst im öffentlichen Raum bekommen, die mit der Umgebung harmoniert, unter anderem den Aussichtsturm „Nuet“ im Viertel Norra Hisingen. Damit große und kleine Göteborger den Spieltrieb rauslassen können, gibt es neue Treffpunkte im Freien: grüne Ecken, eine Outdoor-Tanzfläche und den „Regenspielplatz“ (Regnlekplatsen), wo Schmuddelwetter besonders viel Spaß macht. Auch die Inselwelt vor der Küste wurde in die Verbesserungen anlässlich des 400. Jahrestages mit einbezogen: Unter dem Motto „leichter erreichbare Schären“ hat die Stadt zusätzliche Fährverbindungen eingerichtet, um das ganze Jahr über Ausflüge auf direktem Wege zu den Inseln zu ermöglichen. Diese und viele weitere Neuheiten sind 2021 fertig und lohnen einen Besuch der gemütlichen Hafenstadt. Ein großes Fest wird es auch geben, doch dieses wurde Corona-bedingt auf das Jahr 2023 verschoben. So wiederholt sich Göteborgs Geschichte auf ironische Weise: Zum 300. Jubiläum 1921 war eine große Ausstellung für Kunst, Handwerk und Industrie geplant, die sich aber um zwei Jahre verzögerte. Daneben gab es kultige Geburtstagsgeschenke wie den Vergnügungspark Liseberg und den zentralen Platz Götaplatsen mit der Kunsthalle. Göteborg ist immer in Veränderung, aber alle hundert Jahre scheint sich die Stadt neu zu erfinden – und das sollte man nicht verpassen.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Schweden

    Trüffelfestival auf Gotland 2024

    Von Mitte Oktober bis Mitte November findet das Trüffelfestival auf Gotland 2024 (11.10.-17.11.2024) statt. Die Besucher erwartet eine Fülle von Aktivitäten – von der Trüffeljagd mit speziell ausgebildeten Hunden über Kochkurse bis hin zu kulinarischen Trüffelmenüs in den besten Restaurants der Insel.

    Weiterlesen »

    Aussichtsturm für Slottsskogen-Park in Göteborg

    Der Slottsskogen-Park in Göteborg, auch „Göteborgs grünes Herz“ genannt, wird 150 Jahre alt und bekommt einen neuen Aussichtsturm. „Gloria“ wurde vom renommierten Göteborger Architekten Gert Wingårdh entworfen und bietet atemberaubende 360-Grad-Blicke über die Stadt und ihre Umgebung.

    Weiterlesen »
    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Schweden.

    Aus unserem Schweden Reisemagazin

    Ästad Vingård Weinstöcke
    Schweden

    Weinland Schweden – Newcomer auf der Weinkarte

    Zwar ist Schweden ein Newcomer auf der Weinkarte, doch das kühle Klima und innovative Anbaumethoden sorgen für überraschende Weine. Bei der Veranstaltung „The Swedish Wine Tasting“ erhielt ein schwedischer Wein sogar die höchste Bewertung unter internationalen Experten.

    Weiterlesen »
    Elektro-Schneemobil in Nordschweden am Berg
    Schwedisch Lappland

    Elektro-Schneemobile erobern die Schwedische Wildnis

    Neben der Umweltverträglichkeit haben Elektro-Schneemobile noch einen weiteren entscheidenden Vorteil: Nachdem das typische Motorengeräusch wegfällt, fahren sie nahezu unhörbar. So können sich Besucher beispielweise auf ruhige Elchsafaris freuen, bei denen die Geräusche der Natur und der Tiere akustisch die Hauptrolle spielen.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Schweden.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen