Neue Attraktionen zum 400. Jubiläum von Göteborg

Das Jahr 2021 markiert das 400. Jubiläum der westschwedischen Hafenstadt Göteborg. König Gustav II. Adolf hat nämlich die Siedlung am Fluss Göta Älv 1621 zur Stadt erhoben. Seit Jahren bereitet sich Göteborg auf den runden Geburtstag vor, der als Katalysator für viele bleibende Stadtentwicklungsprojekte dient. Das markanteste ist der Jubiläumspark (Jubileumsparken) mit einem neuen öffentlichen Bad, einer spektakulären Sauna aus recycelten Materialien und der Kletterwand „Berget“. Im Rahmen der Initiative „Land Art“ haben grüne Plätze in und um Göteborg Kunst im öffentlichen Raum bekommen, die mit der Umgebung harmoniert, unter anderem den Aussichtsturm „Nuet“ im Viertel Norra Hisingen. Damit große und kleine Göteborger den Spieltrieb rauslassen können, gibt es neue Treffpunkte im Freien: grüne Ecken, eine Outdoor-Tanzfläche und den „Regenspielplatz“ (Regnlekplatsen), wo Schmuddelwetter besonders viel Spaß macht. Auch die Inselwelt vor der Küste wurde in die Verbesserungen anlässlich des 400. Jahrestages mit einbezogen: Unter dem Motto „leichter erreichbare Schären“ hat die Stadt zusätzliche Fährverbindungen eingerichtet, um das ganze Jahr über Ausflüge auf direktem Wege zu den Inseln zu ermöglichen. Diese und viele weitere Neuheiten sind 2021 fertig und lohnen einen Besuch der gemütlichen Hafenstadt. Ein großes Fest wird es auch geben, doch dieses wurde Corona-bedingt auf das Jahr 2023 verschoben. So wiederholt sich Göteborgs Geschichte auf ironische Weise: Zum 300. Jubiläum 1921 war eine große Ausstellung für Kunst, Handwerk und Industrie geplant, die sich aber um zwei Jahre verzögerte. Daneben gab es kultige Geburtstagsgeschenke wie den Vergnügungspark Liseberg und den zentralen Platz Götaplatsen mit der Kunsthalle. Göteborg ist immer in Veränderung, aber alle hundert Jahre scheint sich die Stadt neu zu erfinden – und das sollte man nicht verpassen.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Categories

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Schweden

    Völlige Dunkelheit in der Attraktion „Obscura“ in Gröna Lund

    Besucher haben in der Attraktion „Obscura“ im Stockholmer Vergnügungspark Gröna Lund die Möglichkeit, für 6–8 Minuten in völliger Dunkelheit eingeschlossen zu werden. Durch die Kombination von Spezialeffekten und fortschrittlicher Audiotechnik verschwimmen schnell die Grenzen zwischen Realität und den schlimmsten Albträumen der Eingeschlossenen.

    Weiterlesen »
    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Schweden.

    Aus unserem Schweden Reisemagazin

    Winterstimmung Strand Hotell 1622
    Skåne

    Winter-Wellness in Skåne

    Winter-Wellness hat in der südschwedischen Region Skåne eine lange Tradition. Denn hier stehen Natur, Hotels und Restaurants, Kaltbäder und Saunen für eine gemütliche Auszeit bereit, die Körper, Geist und Seele guttut.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Schweden.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Miles & More-Meilen für Lose einlösen

    Miles & More erweitert sein Angebot um eine Soziallotterie im Rahmen einer Kooperation mit Onestly. Mit jedem Los können nicht nur Traumpreise gewonnen, sondern auch gemeinnützige Projekte unterstützt werden.

    Weiterlesen

    Menschenrechte im Fokus von Reiseunternehmen

    Zehn Unternehmen der Reisebranche sowie fünf Verbände und gemeinnützige Organisationen haben sich zusammengeschlossen, um menschenrechtliche Sorgfalt in der touristischen Wertschöpfungskette durch Online-Trainings im Selbststudium zu fördern.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen