Schweden feiert den Tag der Köttbullar

Köttbullar aus Schweden
Köttbullar aus Schweden. Bild: © Lieselotte van der Meijs/imagebank.sweden.se

Der kulinarische Kalender der Schweden ist in der zweiten Jahreshälfte besonders gut gefüllt: Dann sind Spezialitäten wie Flusskrebsen, Surströmming, Zimtschnecke und auch den berühmten Fleischbällchen eigene Thementage gewidmet. Der „Tag der Köttbullar“ ist der 23. August (Schwedenkenner wissen natürlich, dass das Wort „Schöttbullar“ ausgesprochen wird). Ob zur Verschnaufpause im Möbelhaus oder in einem angesagten Restaurant mit Hausmannskost, ob klassisch aus Rind- oder Schweinefleisch oder in der vegetarischen Variante: Das nordische Nationalgericht aus herzhaften Bällchen, Kartoffelpüree, einer unwiderstehlichen Sahnesoße und säuerlichen Preiselbeeren geht immer.

Das erste offiziell überlieferte Rezept stammt übrigens aus einem historischen Kochbuch: Cajsa Wargs „Hilfsmittel im Haushalt für junge Frauenzimmer“ von 1755. Die Tradition dürfte aber um einiges länger sein. Eine Theorie besagt, dass der schwedische König Karl XII. (1682-1718) die Inspiration für das Gericht im frühen 18. Jahrhundert aus dem Osmanischen Reich, also der heutigen Türkei, mitbrachte. Andere Ernährungshistoriker gehen davon aus, dass man in Schweden schon vorher sogenannte „Frikadellen“ kochte. Doch egal ob Eigenkreation oder kulinarischer Import: In Schwedens durchschnittlichen Haushalten hielten die Fleischklößchen ohnehin erst um die Mitte des 19. Jahrhunderts Einzug, nachdem zwei wesentliche Hilfsmittel – nämlich Fleischwolf und Holzofen – in den meisten Küchen vorhanden waren. Und natürlich haben sich mit der Zeit viele regionale Abwandlungen herausgebildet. Eines der beliebtesten und traditionellsten Rezepte für hausgemachte Köttbullar ist auf visitsweden.de zu finden. Wer das Gericht fleischlos zubereiten möchte, kauft entweder einen veganen oder vegetarischen Hackfleisch-Ersatz im Supermarkt oder bereitet selbst eine Mischung aus Linsen, Pilzen und Haferflocken zu. Am besten schmeckt das schwedische Nationalgericht ja in seinem natürlichen Lebensraum. Bei Visit Sweden gibt’s entsprechende Restauranttipps aus Stockholm, Göteborg und Malmö.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Schweden

    Trüffelfestival auf Gotland 2024

    Von Mitte Oktober bis Mitte November findet das Trüffelfestival auf Gotland 2024 (11.10.-17.11.2024) statt. Die Besucher erwartet eine Fülle von Aktivitäten – von der Trüffeljagd mit speziell ausgebildeten Hunden über Kochkurse bis hin zu kulinarischen Trüffelmenüs in den besten Restaurants der Insel.

    Weiterlesen »

    Aussichtsturm für Slottsskogen-Park in Göteborg

    Der Slottsskogen-Park in Göteborg, auch „Göteborgs grünes Herz“ genannt, wird 150 Jahre alt und bekommt einen neuen Aussichtsturm. „Gloria“ wurde vom renommierten Göteborger Architekten Gert Wingårdh entworfen und bietet atemberaubende 360-Grad-Blicke über die Stadt und ihre Umgebung.

    Weiterlesen »
    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Schweden.

    Aus unserem Schweden Reisemagazin

    Ästad Vingård Weinstöcke
    Schweden

    Weinland Schweden – Newcomer auf der Weinkarte

    Zwar ist Schweden ein Newcomer auf der Weinkarte, doch das kühle Klima und innovative Anbaumethoden sorgen für überraschende Weine. Bei der Veranstaltung „The Swedish Wine Tasting“ erhielt ein schwedischer Wein sogar die höchste Bewertung unter internationalen Experten.

    Weiterlesen »
    Elektro-Schneemobil in Nordschweden am Berg
    Schwedisch Lappland

    Elektro-Schneemobile erobern die Schwedische Wildnis

    Neben der Umweltverträglichkeit haben Elektro-Schneemobile noch einen weiteren entscheidenden Vorteil: Nachdem das typische Motorengeräusch wegfällt, fahren sie nahezu unhörbar. So können sich Besucher beispielweise auf ruhige Elchsafaris freuen, bei denen die Geräusche der Natur und der Tiere akustisch die Hauptrolle spielen.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Schweden.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Andrea Berg Cruise“ im September 2026 auf der Mein Schiff Relax

    Andrea Berg wird im September 2026 nach der erfolgreichen Premiere im Herbst 2024 wieder an Bord der Mein Schiff-Flotte Live-Konzerte geben. Vom 20. bis 27. September 2026 wird die Mein Schiff Relax auf dem Weg von Kiel über Tallinn, Helsinki, Kopenhagen und wieder zurück nach Kiel zur schwimmenden Konzertbühne.

    Weiterlesen

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen