Schweden steht in Sachen Nachhaltigkeit weltweit an erster Stelle

Schweden nachhaltiges Reiseziel
Nach den Auswertungen des Marktforschungsinstituts Euromonitor International wurde Schweden im Rahmen des neuen Sustainable Travel Index 2021 zum nachhaltigsten Reiseziel weltweit gekürt. Bild: Ulf Lundin/Imagebank.sweden.se

Wer im Alltag auf Nachhaltigkeit achtet, möchte dies auch im Urlaub tun. Das ist aber nicht immer so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Orientierung bei der Wahl eines nachhaltigen Reiseziels soll nun der neue Sustainable Travel Index bieten, der vom Marktforschungsinstitut Euromonitor International erstmals im Rahmen der ITB now 2021 vorgestellt wurde. Das Premieren-Ergebnis des neuen Index: Schweden steht in Sachen Nachhaltigkeit weltweit an erster Stelle. Dabei geht es nicht nur um Umweltverträglichkeit, sondern ebenso um soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit. Für die Erstellung des Sustainable Travel Index wurden insgesamt 57 verschiedene Indikatoren aus sieben unterschiedlichen Bereichen herangezogen – und zwar für insgesamt 99 Länder weltweit. Für Schweden machte sich dabei laut den Marktforschern nicht nur die kritische Haltung vieler Schweden gegenüber Flugreisen bemerkbar, sondern auch das bereits jahrzehntelange Engagement der schwedischen Tourismusbranche im Bereich der Nachhaltigkeit. Denn hier steht schon lange der Trend, weg vom Massentourismus und hin zu einem sinn- und wertstiftenden Tourismus, der für alle Beteiligten von Nutzen ist, im Mittelpunkt.

Beispiel hierfür ist Göteborg. In Westschweden. Die zweitgrößte Stadt Schwedens arbeitet bereits seit Jahren mit dem Thema nachhaltiger Tourismus und belegte mehrmals den ersten Platz des Global Destination Sustainability Index. Dieses Jahr wurde die maritime Hafenstadt mit noch einem Titel gekrönt. Laut der Liste „Best in Travel 2021“ von Lonely Planet ist Göteborg das beste Reiseziel für einen nachhaltigen Stadturlaub. Susanne Andersson, Geschäftsführerin von Visit Sweden, betrachtet daher die vielen nachhaltigen Angebote der schwedischen Tourismusbranche für die Zukunft als einen starken Wettbewerbsvorteil – angefangen bei nachhaltigen Unterkünften über schier unendlich viele Outdooraktivitäten in der schwedischen Natur bis hin zur Gastronomie mit Fokus auf lokalen und ökologischen Zutaten. Wer bei der Wahl seiner grünen Urlaubserlebnisse auf Nummer sicher gehen will, kann ruhigen Gewissens die Angebote von Nature’s Best nutzen. Nature’s Best ist ein Zertifikat, das hochwertige ethische Naturreisen in Schweden prüft. Es wurde von Reiseverbänden, Landbesitzern, Naturschutzverbänden, gemeinnützigen Organisationen, Behörden, Tourismusunternehmen und Tourismuseinrichtungen entwickelt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Schweden

    Trüffelfestival auf Gotland 2024

    Von Mitte Oktober bis Mitte November findet das Trüffelfestival auf Gotland 2024 (11.10.-17.11.2024) statt. Die Besucher erwartet eine Fülle von Aktivitäten – von der Trüffeljagd mit speziell ausgebildeten Hunden über Kochkurse bis hin zu kulinarischen Trüffelmenüs in den besten Restaurants der Insel.

    Weiterlesen »

    Aussichtsturm für Slottsskogen-Park in Göteborg

    Der Slottsskogen-Park in Göteborg, auch „Göteborgs grünes Herz“ genannt, wird 150 Jahre alt und bekommt einen neuen Aussichtsturm. „Gloria“ wurde vom renommierten Göteborger Architekten Gert Wingårdh entworfen und bietet atemberaubende 360-Grad-Blicke über die Stadt und ihre Umgebung.

    Weiterlesen »
    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Schweden.

    Aus unserem Schweden Reisemagazin

    Ästad Vingård Weinstöcke
    Schweden

    Weinland Schweden – Newcomer auf der Weinkarte

    Zwar ist Schweden ein Newcomer auf der Weinkarte, doch das kühle Klima und innovative Anbaumethoden sorgen für überraschende Weine. Bei der Veranstaltung „The Swedish Wine Tasting“ erhielt ein schwedischer Wein sogar die höchste Bewertung unter internationalen Experten.

    Weiterlesen »
    Elektro-Schneemobil in Nordschweden am Berg
    Schwedisch Lappland

    Elektro-Schneemobile erobern die Schwedische Wildnis

    Neben der Umweltverträglichkeit haben Elektro-Schneemobile noch einen weiteren entscheidenden Vorteil: Nachdem das typische Motorengeräusch wegfällt, fahren sie nahezu unhörbar. So können sich Besucher beispielweise auf ruhige Elchsafaris freuen, bei denen die Geräusche der Natur und der Tiere akustisch die Hauptrolle spielen.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Schweden.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Grenzüberschreitende Ausflüge mit dem Bodensee Ticket

    Mit nur einem Fahrschein ermöglicht das Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre grenzüberschreitende Ausflüge in der gesamten Bodenseeregion zum günstigen Preis. Sämtliche Highlights sind damit leicht erreichbar. Seit diesem Jahr verkehrt die S-Bahn Linie S7/REX7 sogar bereits ab Lindau-Insel über Bregenz direkt ins schweizerische Rorschach und weiter nach Romanshorn.

    Weiterlesen

    Green Award Zertifikat für zwei nicko cruises-Flussschiffe

    Zwei Flussschiffe von nicko cruises, die RHEIN MELODIE und die RHEIN SYMPHONIE, wurden mit dem Green Award Zertifikat ausgezeichnet. Des Weiteren wurde das Unternehmen mit dem Gütesiegel Fair Cruise Work für transparente Arbeitsbedingungen in der europäischen Flusskreuzfahrt ausgezeichnet.

    Weiterlesen

    Literaturfestival „Sprachsalz“ auch 2025 wieder in Kufstein

    Die Tiroler Festungsstadt Kufstein ist vom 12. bis 14. September 2025 erneut Gastgeberin des internationalen Literaturfestivals Sprachsalz. Das renommierte Festival für internationale Gegenwartsliteratur hat seit dem Neustart in 2024 nun eine feste Heimat in der lebendigen, kulturreichen und geschichtsträchtigen Stadt am Inn gefunden.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen