Interaktive Schatzsuche im Tessiner Bleniotal

Digitale Schatzsuche Bleniotal
Im Bleniotal können Familien in Campo Blenio oder in der Region des Lucomagno auf unterhaltsame, interaktive Schatzsuche gehen. Bild: © Bellinzona e Valli Turismo

Das Bleniotal erstreckt sich von Biasca bis hoch zum Lukmanierpass. Das weite Tal bietet neben 500 Kilometern gut ausgeschilderten Wanderwegen einen geschichtlichen und kulturellen Reichtum, den es zu entdecken gilt. Dank seiner sonnigen, nach Süden geöffneten Lage wird es übrigens auch «Valle del Sole» (Sonnental) genannt. Idealer Ausgangspunke für Erkundungen sind Campo Blenio oder der auf 1’916 m gelegene Passo del Lucomagno (Lukmanierpass). An beiden Orten können Famlien mit kleinen Kindern ab Sommer 2021 auf unterhaltsame, interaktive Schatzsuche gehen und sich so die Gegend spielerisch erschliessen. Dafür braucht es lediglich etwas Neugier, Lust auf Natur sowie die zugehörige App auf dem Smartphone oder alternativ eine Karte in Papierform, die für fünf Schweizer Franken vor Ort abgeholt werden kann (Pineta Saracino in Campo Blenio, InfoPoint Casaccia oder InfoPoint Valle di Blenio in Olivone für die Variante Lucomagno). In Campo Blenio hilft man während des zweistündigen Spaziergangs (3,7 Kilomenter, ca. 100 Höhenmeter) dem Hirtenhund bei der Suche nach vermissten Bauernhoftieren. In der Region des Lucomagno geht es in eineinhalb Stunden darum, König Steinbock und seinen tapfernen Freunden beizustehen, um den verlorenen Schatz zu finden (2,8 Kilometer, 125 Höhenmeter).

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Tessin

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Tessin.

    Aus unserem Tessin Reisemagazin

    Tauchspot in der Schweiz
    Schweiz

    Lohnende Tauchplätze in der Schweiz

    Tauchfans kommen auch in der Schweiz auf ihre Kosten. Vom Tauchparadies Thunersee über das Flusstauchen im Tessin, dem Eistauchen in den Bergen und dem Tauchen nach versunkenen Schiffen – Tauchfans haben auch in der Schweiz die Qual der Wahl.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus dem Tessin.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen