Palma: Gourmet-Event mit Drei-Sterne-Koch Juan Amador im Restaurant Fera

Fera-Küchenchef Simon Petutschnig und Juan Amador
Fera-Küchenchef Simon Petutschnig und Juan Amador sind bei ihren gemeinsamen Gourmet-Events ein eingespieltes Team. Bild: Herbert Lehmann
Er gilt als einer der besten Köche der Welt. Und er kommt am 26. Juli 2020 aus seiner Wahlheimat Wien ins Restaurant Fera nach Palma de Mallorca: Drei-Sterne-Koch Juan Amador. Bei dem exklusiven Gourmet-Event „4 Hände, 3 Sterne, 2 Köche, 1 Sommernacht“ kreiert der deutsche Maestro mit spanischen Wurzeln zusammen mit dem österreichischen Fera-Chefkoch Simon Petutschnig ein exquisites Sommernachts-Menü für alle Sinne. Der Champagner-Empfang mit Amuse-Bouches und Tapas im zauberhaften Garten des Fera bildet den Auftakt des 7-gängigen Dinners im Herzen der Mittelmeermetropole. Dann geht es mit überraschenden Kreationen im Restaurant des stilvoll restaurierten Altstadtpalast weiter.

Gaumenfreuden pur: Österreich trifft Spanien

Immer abwechselnd übernehmen die beiden das Küchenzepter. Erst tischt Juan Amador seine Beurre Blanc mit Caviar Royal, Austern und Haselnussmilch auf, bevor Simon Petutschnig mit einer Komposition aus Blauflossentunfisch, Avocado, Wasabi und Gurke fortfährt. Es folgen Juan Amadors „Parfume de Siam” samt Carabinero-Riesengarnele, während Simon Petutschnig danach die Gäste mit Jakobsmuschel, Foie gras und Trüffel verwöhnt. Miéral-Taube mit Mango und Kokos, mallorquinischer Gin Tonic mit grünem Apfel, Aprikosen-Dessert mit Vanille und Valrhona-Schokolade und zu guter Letzt ein Feuerwerk von Petits Fours – die Speisefolge verspricht Gaumenfreuden pur.  

Dazu begleiten Tropfen die Gerichte, die perfekt auf sie abgestimmt sind: So leuchten im Glas neben feinen spanischen Weinen auch Spitzenqualitäten vom Wiener Top-Winzer Fritz Wieninger.

Eingangsbereich Restaurant Fera in Palma de Mallorca
Das Gourmet-Event "4 Hände, 3 Sterne, 2 Köche, 1 Sommernacht" findet im Restaurant Fera in Palma statt. Bild: Naxo Bassols

Weitere gemeinsame Koch-Events 2020

Erst vor kurzem haben die beiden Küchenchefs im Rahmen ihrer neu geschaffenen „Spanien-Österreich-Connection“ eine Woche lang in Wien über Ideen, Kochtechniken und kreative Rezepte gefachsimpelt. Diesen Austausch setzen sie vier Mal pro Jahr fort.

Für Simon Petutschnig, der bereits früher mit spanischen Top-Köchen wie Paco Pérez, Jordi Vila und Sergi Arola gearbeitet hat, geht damit ein Traum in Erfüllung.

„Mit seiner Küche hat Juan Amador einen eigenen kulinarischen Stil geprägt, der wegweisend war und ist. Ich freue mich über den regelmäßigen Austausch und unsere wunderbaren, gemeinsamen KochkunstHappenings“, sagt der 42-Jährige Kärntner.

Und auch Juan Amador hat Spaß an diesen Begegnungen:

„Ich beobachte das Talent Simon Petutschnig schon sehr lange, ein spannender Newcomer in der spanischen Gourmetszene, von dem man noch viel hören wird.“

Schon im Herbst 2020 sind weitere gemeinsame Feinschmecker-Veranstaltungen in Palma geplant.

Wer am 26. Juli 2020 dabei sein möchte, sollte rasch buchen. Die Plätze im Fera sind begrenzt. Es erwartet die Gäste ein genussvoller, unvergesslicher Abend! 

DAS EVENT

Wer:               Drei-Sterne-Koch Juan Amador trifft Fera-Chefkoch Simon Petutschnig

Wann:             26. Juli 2020, Aperitif: 19 Uhr

Was:               Sieben-Gänge-Menü, inkl. Weinbegleitung und Champagner-Empfang, Wasser, Kaffee
                        und Digestif.

                        Dazu gibt’s ein Geschenk für jeden Gast: 2 Flaschen Wein von dem mallorquinischen
                        Bio-Weingut Son Naava, sowie eine Flasche Olivenöl und Olivenblatt-Tee von
                        ebendiesem zum mit nach Hause nehmen.

Wo:                 Fera, Carrer de la Concepció 4, Palma de Mallorca. Tafeln im stilvoll restaurierten
                        Altstadtpalast im Herzen Palmas

Preis:              333 Euro pro Person

Reservierung erforderlich!

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Mallorca

    Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

    Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

    Weiterlesen »

    Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

    Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Mallorca.

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Informationen aus unserem Mallorca Reiseführer

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen