Besucherpass für die Gärten im Golden Gate Park in San Francisco

Gardens of Golden Gate Park Besucherpass
Der neue „Gardens of Golden Gate Park Pass“ berechtigt zum Besuch im Conservatory of Flowers, Japanese Tea Garden und San Francisco Botanical Garden. Bild: © San Francisco Tourism Board

Drei Gärten, ein Ticket: In San Franciscos Golden Gaten Park, einem der größten innerstädtischen Parks der Welt, können ab sofort drei Parkanlagen mit einem Multi-Ticket besucht werden. San Francisco-Reisende haben mit dem neuen „Gardens of Golden Gate Park Pass“ Zutritt ins Conservatory of Flowers, in den Japanese Tea Garden und in den San Francisco Botanical Garden.

Der neue „Gardens of Golden Gate Park Pass“ kostet je nach Jahreszeit zwischen 9 und 28 US-Dollar. Besucher sparen gegenüber den Einzeltickets fast die Hälfte. Der neue Multi-Pass berechtigt zu mehrmaligen Eintritten an drei aufeinander folgenden Tagen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen