Condor bietet exklusiven Prime Seat in neuer Business Class

Prime Seat Condor Business Class
Die exklusiver Prime Seats in Condors neuer Business Class bieten in der vordersten Reihe mehr Platz, einen größeren Bildschirm und vielen zusätzlichen Extras. Bild; © Condor

Condor bietet ihren Gästen an Bord des neuen Langstreckenflugzeugs Airbus A330neo mit dem Prime Seat ein völlig neues Flugerlebnis und den besten Komfort aller Zeiten. Zusätzlich zu den Annehmlichkeiten der Condor Business Class, wie einem frisch gekochten Bio-Ei zum Frühstück, bieten die vier Prime Seats in der vordersten Reihe des Flugzeugs noch mehr Platz, ein größeres Bett, eine gegenüberliegende Sitzmöglichkeit, einen riesigen Bildschirm und weitere exklusive Vorzüge. Ein Prime Seat ist für Gäste mit einem Business Class Ticket bereits ab 199,99 EUR pro Strecke buchbar.

Exklusivität und Komfort auf dem Prime Seat
Die Prime Seats befinden sich in den vorderen Reihen der Business Class der A330neo und bieten mit einem größeren Bett und einem breiteren Fußraum noch mehr Platz zum Ausstrecken. Ein gemütlicher Pyjama sorgt zusätzlich für den Extra-Wohlfühlfaktor. Außerdem bieten die Prime Seats eine gegenüberliegende Sitzmöglichkeit mit einem Tisch in der Mitte und eigenem Sicherheitsgurt. Reisepartner können somit bequem mit einem Getränk anstoßen, sich unterhalten oder Karten spielen. Auf dem noch größeren 24 Zoll 4K-Monitor mit einer Bildschirmdiagonale von über 60 Zentimetern genießen Prime Seat-Gäste beste Unterhaltung. Es wird außerdem ein Snack-Korb mit süßen und salzigen Snacks gereicht, der den ganzen Flug über am Platz bleibt. Wer auch über den Wolken online sein möchte, erhält zum Prime Seat kostenlos das Internetpaket für den unlimitierten Versand von Textnachrichten mit dazu.

Neue Art des Reisens an Bord der A330neo
Die neuen Condor A330neo überzeugen mit zahlreichen Annehmlichkeiten für Gäste aller Buchungsklassen. Zu den Highlights in der Business Class zählen zum Beispiel die Full-Lie-Flat Schlafsessel, die sich bequem und stufenlos zu einem 1,99 Meter langen Flachbett umfunktionieren lassen. Jeder Gast hat direkten Zugang zum Gang und dank großzügiger Ablageflächen und einem Cocktailtisch ausreichend Platz für persönliche Gegenstände.

Aus unserem Reisebüro:

Teile diese Reise News:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere Reise News von Condor

Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Condor.

Aus unserem Reisemagazin

Kamele Fortbewegungsmittel Mauretanien
Mauretanien

Mauretanien – Das Glück ist mit den Unerschrockenen

Reisebericht über eine außergewöhnliche Reise durch Mauretanien. Weitab vom Massentourismus führt die Reise in eine der abgelegensten Regionen der Erde. Vom tosenden Atlantik ins Innere eines riesigen Landes, eine Million Quadratkilometer Wüste und viel spannende Geschichte.

Weiterlesen »
Mountainbiker am Itonskopf
Montafon

Naturverträglicher Bergsport im Montafon

Mit der Initiative „Naturverträglicher Bergsport im Montafon“ werden bestehende Interessenskonflikte im südlichsten Tal des österreichischen Vorarlbergs gemeinsam entschärft und tragbare Lösungen für alle – also Wild, Wald und Bergsport – gesucht.

Weiterlesen »
Käsespezialitäten Navarra
Navarra

Exklusive kulinarische Erlebnisse in der Provinz Navarra

Die autonome spanische Region Navarra hat einige exklusive Erlebnisse zu bieten – für Weinfreunde, Käseliebhaber oder Trüffelbegeisterte – und alle anderen, die sich einmal etwas Besonderes gönnen möchten, um dem Alltag zu entfliehen und sich nach Lust und Laune verwöhnen zu lassen.

Weiterlesen »
Tierpflege Freiwillig am Bauernhof
Steiermark

Freiwillig am Bauernhof in Österreich – Auszeit vom Alltag

Der Verein Freiwillig am Bauernhof vermittelt Helfer und Helferinnen zur Unterstützung von Bauernhöfen in der Steiermark, Tirol und Vorarlberg. Für die Teilnehmer, die freie Kost und Logis für ihre Arbeit bekommen, ist das eine spannende Erfahrung und eine wunderbare Chance, eine Auszeit von ihrem Alltag zu bekommen.

Weiterlesen »

Besuchen Sie gerne auch unsere Reiseführer mit vielen Informationen zu Freizeittipps und Sehenswürdigkeiten in den beliebtesten Urlaubsregionen. Hier einige Auszüge:

Kumquatbaum in Dade City Florida

Dade City

Einer der weltweit größten Exporteure der kleinen Kumquats stammt aus Dade City an Floridas Sports Coast. Die köstliche Kumquat ist eine Zitrusfrucht, welche ursprünglich aus Südostasien stammt.

Weiterlesen »
Muscheln am Strand von Hutchinson Island Florida

St. Lucie in Florida

Schier endlose Sandstrände, unzählige Muscheln und azurblaues Wasser – so präsentieren sich die unberührten Strände von St. Lucie in Florida. Von den mehr als 30 Kilometern an Stränden steht fast die Hälfte der Küstenlinie unter Naturschutz, was sie zu einer echten Besonderheit in Südflorida macht.

Weiterlesen »
Taufstätte al-Maghtas Jordanien

Taufstätte Jesu al-Maghtas

Die Taufstätte Jesu, al-Maghtas, offiziell auch als „Bethanien jenseits des Jordans“ bezeichnet, ist die zweitjüngste UNESCO Welterbestätte Jordaniens. 2015 wurde der Ort in die Liste aufgenommen.

Weiterlesen »
Umm Ar-Rasas Stylitenturm

Umm Ar-Rasas

Umm ar-Rasas war einst ein römisches Kastell mit Namen Kastron Mefa’a. Die 16 Kirchen wurden mit aufwändigen Mosaikböden ausgelegt, von denen einige die Zeiten überdauert haben und noch heute zu besichtigen sind.

Weiterlesen »
Qusair Amra Wüstenschloss Jordanien

Wüstenschloss Qusair Amra

Seit 1985 ist Qusair Amra UNESCO Welterbe. Das kleine Wüstenschloss ist vor allem für seine kunstvollen Fresken aus dem 8. Jahrhundert bekannt. Das burgartige Schloss wurde vermutlich als Sommerresidenz für den umayyadischen Prinzen al-Walid ibn Yazid erbaut, den späteren Kalifen von Damaskus.

Weiterlesen »
Wadi Rum Wüste Kameltour

Wadi Rum

Wadi Rum, die rötliche Wüste mit steil in die Höhe ragenden Sandstein- und Granitfelsen ist eine atemberaubende Region und UNESCO Welterbestätte. Vielen Menschen ist sie vor allem als Kulisse zahlreicher Filme wie „Lawrence von Arabien“, „Star Wars“, „Dune“, „Transformers“ oder „Der Marsianer“ bekannt.

Weiterlesen »

Diese Reise News könnten dich auch interessieren

Slow Food in neuer „Speiserei“ am Bodensee

Der mit einem Michelin-Stern dekorierte Koch Philipp Heid hat im Restaurant des Hotel Maier am Bodensee das Slow Food-Konzept des Hauses weiterentwickelt. Die Karte setzt – passend zur Bodenseeregion – auf Internationalität. Außerdem firmiert das Restaurant ab sofort als „Speiserei im Maier“.

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top