Condor startet neue Verbindung von Frankfurt nach Johannesburg

Condor B767 Frankfurt Johannesburg
Standesgemäße Begrüßung des Condor-Erstflugs mit einer B767 von Frankfurt nach Johannesburg. Bild: © Condor

Erstmals am Flughafen OR Tambo International: Am vergangenen Freitag (04. November 2022) hob Condor Flug DE2288 von Frankfurt in Richtung Johannesburg ab und nahm damit offiziell die wöchentlichen Verbindungen auf. Ab sofort bringt die Fluggesellschaft Reisende montags und freitags direkt ab Frankfurt in die südafrikanische Großstadt. Die Flugdauer beträgt circa elf Stunden.

Mit der neuen Destination im Winterflugplan erweitert Condor das Südafrika-Portfolio. Auch das beliebte Ziel Kapstadt wird wieder angeflogen, mit Direktverbindungen dienstags, donnerstags und samstags. Die Flugdauer beträgt circa zwölf Stunden. Tickets nach Johannesburg und Kapstadt sind ab 349,99 Euro buchbar.

Johannesburg ist die Hauptstadt der südafrikanischen Provinz Gauteng und zieht aufgrund der ganzjährig milden Temperaturen viele Besucher an. Die lebendige Metropole verbindet ihre bewegte Geschichte mit Kultur und Aktivitäten. Für viele Besucher ist Johannesburg zudem Ausgangspunkt für Rundreisen durch Südafrika, zum Beispiel bis nach Kapstadt. Dort erwartet Besucher der beeindruckende Tafelberg, umgeben von Weinbergen und einer schroffen Küstenlinie.

Teile diese Reise News:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere Reise News von Condor

Nonstop von Frankfurt nach Los Cabos mit Condor

Mit der neuen, am 3. November 2024 gestarteten Direktverbindung bringt Condor Reisende erstmals nonstop von Deutschland an die Südspitze der Halbinsel Baja California – eine Premiere, die sowohl für die deutsche als auch für die mexikanische Tourismusbranche einen bedeutenden Meilenstein darstellt.

Weiterlesen »

Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Condor.

Aus unserem Reisemagazin

GenZ an Bord von Kreuzfahrtschiffen
Aida Cruises

Kreuzfahrten als Reiseform für junge Leute

Die junge Generation ist offen für das Thema Kreuzfahrt – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Themenkreuzfahrten, außergewöhnliche Erlebnisse und Social Media sind entscheidende Faktoren, um GenZ für das Reisen auf dem Meer zu begeistern.

Weiterlesen »
Augsburg Fuggerwappen
Allgäu/Bayerisch-Schwaben

Augsburg feiert Jakob Fuggers Lebenswerk

Zum 500. Todestag von Jakob Fugger wird 2025 das Leben und Wirken des großen Förderers und Wirtschaftsvisionärs in Augsburg geehrt. Ein außergewöhnliches Jahresprogramm aus Führungen, Sonderausstellungen, Kunst, Theater und Musik sowie eine neue Lauschtour lassen in Augsburg und Weißenhorn das Vermächtnis Fuggers neu aufleben.

Weiterlesen »
Rennradfahrer beim Training in Osttirol
Osttirol

Radsport-Trainingshochburg Osttirol für Profis und Amateure

Osttirol genießt in der nationalen wie internationalen Radsportszene längst Kultstatus. Die Auswahl an Trainingsmöglichkeiten zieht Profis und Amateure gleichermaßen an. Dabei bleibt die Region authentisch und entspannt, denn das Angebot ist so groß, dass selbst Streckenklassiker nie überlaufen sind.

Weiterlesen »
Designsuite Marun im Haupthaus des Hotels Weisses Kreuz
Südtirol

Architektur als Brücke zwischen den Jahrhunderten in Burgeis

Im Zentrum des Obervinschger Dorfs Burgeis in Südtirol zeigt das Designhotel Weisses Kreuz, was es bedeutet, auf Bestand zu bauen, ohne zu zerstören oder zu verstecken, sondern trotz unterschiedlicher Epochen eine Harmonie zu schaffen und damit einen stimmigen Spannungsbogen zwischen Vergangenheit und Zukunft zu schaffen.

Weiterlesen »

Besuchen Sie gerne auch unsere Reiseführer mit vielen Informationen zu Freizeittipps und Sehenswürdigkeiten in den beliebtesten Urlaubsregionen. Hier einige Auszüge:

Salon Stolz Musikliebhaber

Salon Stolz

Der Salon Stolz in der steirischen Hauptstadt Graz ist ein Museum zu Ehren des Lebens und Werkes des Komponisten Robert Stolz. Der Grazer Musiker schrieb Operetten, Eisrevuen und an die 2.000 Lieder und wurde in den vierziger Jahren sogar zweimal für seine Filmmusiken für den Oscar nominiert.

Weiterlesen »
Playa Junquillal Costa Rica

Bahía Junquillal

Die Bahía Junquillal mit dem wunderschönen Playa Junquillal ist eine idyllische Bucht an der Nordwestküste Costa Ricas, in der Provinz Guanacaste. Sie liegt im Refugio Nacional de Vida Silvestre Bahía Junquillal, einem geschützten Wildreservat, das Teil des größeren Guanacaste Conservation Area ist.

Weiterlesen »
Cerro de la Muerte Talamanca-Gebirge

Cerro de la Muerte

Der Cerro de la Muerte, auch bekannt als der „Berg des Todes“, ist der höchste Punkt der Cordillera de Talamanca in Costa Rica und liegt im Tapantí – Cerro de la Muerte Massif National Park. Er erreicht eine Höhe von 3.451 Metern und bildet den höchsten Punkt des Pan-American Highway. Der Name „Berg des Todes“ rührt von den früheren Schwierigkeiten her, den Pass zu überqueren, da viele Reisende aufgrund der Kälte und der schlechten Vorbereitung umkamen.

Weiterlesen »
Kirchsee unter Nebelschwaden

Ellbach- und Kirchseemoor

Das Ellbach- und Kirchseemoor ist ein beeindruckendes Naturschutzgebiet nahe der Stadt Bad Tölz und zählt zu den wertvollsten Feuchtbiotopen der Region. Mit einer Fläche von etwa 200 Hektar umfasst es sowohl das Ellbachmoor als auch das Kirchseemoor, die von offenen Moorflächen, Feuchtwiesen, kleinen Seen und ausgedehnten Waldgebieten geprägt sind.

Weiterlesen »
Alara Han Karawanserei

Karawanserei Alara Han

Die Karawanserei Alara Han bei Okurcalar an der Türkischen Riviera diente im 13. Jahrhundert als Rastplatz für Händler und Reisende entlang der antiken Handelsrouten, die das Mittelmeer mit Zentralasien verbanden. Heute gilt sie als eine der bedeutendsten historischen Stätten in der Region.

Weiterlesen »
Labranda Ruinen Überreste Wohnhäuser

Ruinen von Labranda

Die Ruinen von Labranda liegen in den Hügeln nahe Milas in der türkischen Ägäisregion und sind ein bedeutendes Relikt aus der Karischen Zeit. Labranda war ein Heiligtum, das Zeus Labraundos gewidmet war. Die Anlage wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. errichtet und diente über Jahrhunderte hinweg als spirituelles Zentrum.

Weiterlesen »

Diese Reise News könnten dich auch interessieren

Routen der Mein Schiff-Flotte im Winter 2026/27

In der Wintersaison 2026/27 läuft die Mein Schiff Flotte traumhafte Destinationen in Mittelamerika, in der Karibik, im Orient, in Asien, auf den Kanaren, im westlichen Mittelmeer sowie die winterliche Ostsee und Nordeuropa an. Nach längerer Auszeit stehen die ABC-Inseln Aruba, Bonaire und Curacao wieder auf dem Fahrplan.

Weiterlesen

Erstmals Mega Bell Course in La Plagne

Die Idee für die Mega Bell Course in La Plagne entstand aus dem starken Wunsch der Organisatoren, ihre Liebe zum Skifahren mit so vielen Menschen wie möglich auf die unterhaltsamste Weise zu teilen. Das Resort mit dem roten Hut-Logo hat sich entschieden, das Saisonende mit diesem festlichen Event voller Pfeifen und Glocken zu feiern, das den Frühjahrs-Skiurlaub wiederbeleben soll.

Weiterlesen

Veranstaltungen zu 500 Jahre Bauernkrieg in Oberschwaben-Allgäu

Im Jahr 1525 fegte ein Sturm über Süddeutschland. Die Landbevölkerung erhob sich gegen die Ausbeutung durch Adel und Klerus. Oberschwaben-Allgäu lag im Zentrum der Bewegung. In Memmingen forderten Bauernvertreter in 12 Artikeln – erstmals in der Geschichte – Freiheitsrechte für die bisher „leibeigenen“ Bauern und weitgehende Gleichbehandlung.

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen