Condor wird offizieller Spendenpartner der Stiftung FLY & HELP

Condor wird offizieller Spendenpartner der Stiftung FLY & HELP, die sich für die Errichtung von Schulen in Entwicklungsländern engagiert. Fortan dürfen seitens der Fluggesellschaft Spenden gesammelt werden, die 1:1 in die Bildungsprojekte fließen. Die jahrelange Partnerschaft mit Stiftungsgründer Reiner Meutsch erhält auf diese Weise neuen Auftrieb an weiteren Hilfsmöglichkeiten für Condor im Rahmen der Initiative ConTribute und die Gäste an Bord.

Ralf Teckentrup zum Ausbau der Partnerschaft: ,,Als Deutschlands beliebtester Ferienflieger engagieren wir uns seit Jahren für die Stiftung von Reiner Meutsch. Wir möchten gemeinsam mit unseren Gästen einen Beitrag leisten. Unsere Gäste können an Bord einen beliebigen Betrag ab einem Euro spenden, während sie Artikel aus unserem Condor Skyline Café oder aus unserem Bordverkaufssortiment erwerben. Es macht uns stolz, die Idee der Stiftung FLY & HELP wortwörtlich zu nehmen und über den Wolken zu unterstützen“.

Neben einem Trailer, der die Gäste an Bord über die neue Spendenmöglichkeit informiert, stehen im Inflight Entertainment weitere Details zur Verfügung, die Einblicke in die Zusammenarbeit und in die bereits erfolgreich umgesetzten Bildungsprojekte geben. Bisweilen konnten bereits zwei Schulen in Kenia und Namibia durch Spendengelder von Condor finanziert werden. Neben dem Aufbau und der Restauration weiterer Schulen, unterstützt Condor FLY & HELP mit Sonderflügen zu initiierten Events zugunsten der Stiftung.

Reiner Meutsch freut sich: „Condor ist schon seit vielen Jahren ein treuer Partner an der Seite meiner Stiftung! Ich bin sehr dankbar, dass die Condor-Mitarbeiter und -Gäste dazu beitragen, dass Kindern durch Bildung eine bessere Zukunft ermöglicht wird! Durch die jetzt noch engere Kooperation werden wir viele weitere Condor-Schulen für die Kinder dieser Welt bauen können!“
Die Möglichkeit an Bord zu spenden, wird zunächst ab August 2022 auf der Condor Langstrecke gegeben sein und ab November 2022 dann auf dem gesamten Streckennetz.

Über FLY & HELP
Hauptziel der Stiftung „FLY & HELP“ ist die Förderung von Schulbildung. Mit Hilfe der Spenden werden schwerpunktmäßig neue Schulen in Entwicklungsländern errichtet. Bis heute konnten insgesamt mit einem Fördervolumen von ca. 30 Millionen Euro schon über 600 Schulprojekte initiiert werden. Durch die neuen Gebäude wird vielen tausenden Kindern in Afrika, Asien und Lateinamerika der Schulbesuch ermöglicht und der Grundstein für eine selbstbestimmte Zukunft gelegt. Jede Spende fließt 1:1 in die Bildungsprojekte, da Reiner Meutsch alle Kosten privat zahlt bzw. diese von Sponsoren übernommen werden.
Mehr unter: FLY & HELP – Die Reiner Meutsch Stiftung (fly-and-help.de)

Teile diese Reise News:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere Reise News von Condor

Condor Flugplan für Sommer 2026

Im Sommer 2026 setzt Condor auf beliebte Urlaubsdestinationen und fokussiert sich auf fünf nachfragestarke Fernziele. So wird die Verbindung nach Bangkok (BKK) aufgestockt und steht damit ganzjährig täglich im Flugplan. Las Vegas (LAS) wird fünfmal wöchentlich angeflogen, während Johannesburg (JNB) und Mauritius (MRU) viermal pro Woche bedient werden.

Weiterlesen »

Condor bestellt weitere A330-900neo Langstreckenflugzeuge

Condor hat die Bestellung über vier weitere Langstreckenflugzeuge des Typs A330-900neo beim europäischen Flugzeughersteller Airbus gezeichnet. Derzeit sind 18 A330neo-Flugzeuge im Einsatz, drei weitere werden bis Ende 2027 erwartet. Mit den vier zusätzlichen Flugzeugen wächst die Condor Flotte bis 2031 auf insgesamt 25 hocheffiziente und moderne A330neo.

Weiterlesen »

Condor und Eintracht Frankfurt vereinbaren Kooperation

Mit sofortigem Beginn ist Condor neuer strategischer Partner von Eintracht Frankfurt. Die beiden in Frankfurt beheimateten Parteien werden für die nächsten drei Jahre bis zur Saison 2027/28 bei den Profimannschaften der Männer und Frauen, dem Vereinssport sowie gemeinsamen Projekten mit der Digitaltochter EintrachtTech eng zusammenarbeiten.

Weiterlesen »

Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Condor.

Aus unserem Reisemagazin

Kletterer auf La Palma über Wolkenmeer
La Palma

Das Wolkenmeer von La Palma

Das Wolkenmeer von La Palma entsteht durch ein besonderes Wetterphänomen: In großer Höhe wird die Luft wärmer statt kälter. Feuchte Passatwinde drücken die Wolken gegen die Berge, wo sie sich zwischen 600 und 1.800 Metern sammeln. Höher oben hält trockene, warme Luft die Wolken wie einen schwebenden Teppich in der Luft.

Weiterlesen »
Einsamer Strand an der Küste von Chumphon
Thailand

Von Bangkok bis nach Chumphon – Mit dem Zug durch Thailand

Mit dem Zug brechen wir in den Süden auf, dabei haben wir ein Ziel vor Augen: eine Seite von Thailand kennenzulernen, die abseits der bekannten Inselrouten liegt. Wir wollen das Thailand entdecken, das keine englischen Speisekarten kennt und auf denen Pad Thai nicht selbstverständlich aufgelistet ist. Also steigen wir in den Zug, fünf Stunden Holzklasse, die Küste entlang, Richtung Süden.

Weiterlesen »
Hochzeitspaar auf Saint Lucia
St. Lucia

Heiraten und Flitterwochen auf St. Lucia

Mit ihren majestätischen Pitons, smaragdgrünen Regenwäldern, malerischen Wasserfällen, unberührten Stränden und einzigartigen Hotels bietet St. Lucia die perfekte Kulisse für magische Momente zu zweit. Egal, ob Flitterwochen, Verlobungen, Destination Weddings oder einfach eine gemeinsame Auszeit – Saint Lucia verwandelt jeden Aufenthalt in ein außergewöhnliches Erlebnis voller Intimität, Luxus und Abenteuer.

Weiterlesen »
Gudauri Ski Resort für Profis
Georgien

Skifahren in Georgien – alternative Gebiete zu den Alpen

Georgien bietet im Winter eine interesante Mischung aus anspruchsvollen Pisten, erholsamen Familienurlaub und georgischer Gastfreundschaft. Dank der langen Saison von Dezember bis April und der einzigartigen Kombination aus Natur, Kultur und Kulinarik entwickelt sich das Land zu einer der spannendsten Alternativen zu den bekannten Alpenregionen.

Weiterlesen »
Skispaß auf der Piste ohne Massenandrang im Defereggental
Osttirol

Skigebiete abseits der Massen in Osttirol

Allen fünf Skigebieten in Osttirol gemein ist der familiäre Charme abseits der Massen – ohne lange Warteschlangen an den Liften und Gedränge auf den Abfahrten. Durchschnittlich hat ein Skifahrer im „Land der Berge“ 10.000 Quadratmeter Piste für sich allein.

Weiterlesen »
Verschneiter Skihang Tschechien Erzgebirge
Tschechien

Tschechien als Geheimtipp für Wintersportler

Es müssen nicht immer die Alpen sein: Wer in Tschechien Ski fährt, erlebt eine überraschende Mischung aus sportlicher Qualität und sympathischer Bodenständigkeit. Während das Riesengebirge sportliche Herausforderungen bietet, lockt Klínovec (dt. Keilberg) im Erzgebirge nicht nur mit weiten Loipen und idyllischen Winterlandschaften, sondern auch mit den längsten Skipisten in Tschechien.

Weiterlesen »

Besuchen Sie gerne auch unsere Reiseführer mit vielen Informationen zu Freizeittipps und Sehenswürdigkeiten in den beliebtesten Urlaubsregionen. Hier einige Auszüge:

Winkeltal Osttirol Kutschfahrt im Winter

Osttiroler Winkeltal

Das Winkeltal in Osttirol ist ein ruhiges Seitental des Villgratentals und zählt zu den landschaftlichen Juwelen der Region. Es erstreckt sich über rund 12 Kilometer und beginnt direkt im Ortszentrum von Außervillgraten.

Weiterlesen »
Villa Pia-Fondazione d'Arte Erich Lindenberg

Villa Pia in Porza

Die Villa Pia in Porza, oberhalb von Lugano im Schweizer Kanton Tessin gelegen, ist Sitz der Fondazione d’Arte Erich Lindenberg und ein bedeutender Ort für zeitgenössische Kunst und kulturellen Austausch. Das Museum wurde 2008 gegründet, zwei Jahre nach dem Tod des deutschen Malers Erich Lindenberg (1938–2006), mit dem Ziel, sein künstlerisches Erbe zu bewahren, wissenschaftlich aufzuarbeiten und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Weiterlesen »
Mai Khao Beach auf Phuket

Mai Khao Beach

Der Mai Khao Beach liegt im Nordwesten der Insel Phuket und gehört zu den naturbelassensten Stränden Thailands. Mit einer Länge von rund elf Kilometern ist er der längste Strand der Insel und Teil des Sirinat Nationalparks, wodurch die Umgebung weitgehend vor intensiver Bebauung geschützt ist.

Weiterlesen »
Kilifi Küste Indischer Ozean

Kilifi Bucht

Die Kilifi Bucht an Kenias sonnenverwöhnter Ostküste zählt zu den ruhigeren und authentischeren Reisezielen des Landes. Etwa auf halber Strecke zwischen den bekannteren Küstenorten Mombasa und Malindi gelegen, bietet die Bucht eine gelungene Kombination aus ursprünglicher Atmosphäre, maritimem Flair und afrikanischer Gastfreundschaft.

Weiterlesen »
Fahrrad-Safari Masai Mara Giraffen

Radfahren in der Masai Mara

Radfahren in der Masai Mara ist eine außergewöhnliche Möglichkeit, die atemberaubende Wildnis Kenias hautnah zu erleben. Abseits der klassischen Jeep-Safaris bietet das Mountainbiken eine aktive und naturnahe Alternative, die sowohl Abenteuerlustige als auch Naturliebhaber begeistert. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, die Gnus während ihrer jährlichen Wanderung aus nächster Nähe zu beobachten.

Weiterlesen »
Landgut Raixa Bunyola

Landgut Raixa

Das Landgut Raixa bei Bunyola gehört zu den bekanntesten historischen Anwesen auf Mallorca und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Kultur- und Naturliebhaber. Am Fuße der Serra de Tramuntana gelegen, vereint es jahrhundertealte Geschichte mit eindrucksvoller Architektur und einer weitläufigen Gartenanlage.

Weiterlesen »

Diese Reise News könnten dich auch interessieren

CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen