Korean Air mit weiteren Routen nach China und Japan

Korean Air China und Japan
Korean Air weitet die Verbindungen nach China und Japan aus. Bild: © Korean Air

Korean Air nimmt nach einer Unterbrechung von rund dreieinhalb Jahren mehrere Strecken nach China und Japan wieder auf, darunter Changsha, Wuhan, Weihai, Fukuoka und Nagoya.

Die Airline bedient die Strecke Seoul/Incheon-Changsha seit dem 19. Juli wieder fünfmal wöchentlich. Ab dem 24. bzw. 27. September fliegt sie ebenfalls wieder von Seoul/Incheon nach Wuhan und nach Weihai.

Auch die Verbindungen Busan-Fukuoka und Busan-Nagoya wird Korean Air ab dem 27. September wieder in den Flugplan aufnehmen. Von Busan aus geht es zweimal täglich nach Fukuoka und einmal pro Tag nach Nagoya. Diese Strecken bedient die Airline mit der Boeing 737-900ER, die bis zu 173 Passagieren Platz bietet.

Mit der Wiederaufnahme dieser Strecken ab Busan will Korean Air die Bewerbung der koreanischen Regierung für die World Expo 2030 in Busan nochmals unterstützen.

Passagierkapazität auf internationalen Strecken erreicht 82 Prozent des Vor-Pandemie-Niveaus
Korean Air weitet zudem den internationalen Flugbetrieb aus, um der steigenden Nachfrage nach internationalen Reisen nachzukommen. Seit Anfang Juli hat die Fluggesellschaft die Flugfrequenzen erhöht und Flüge in ihrem umfangreichen weltweiten Netz wieder aufgenommen. Im Juli 2023 erreichte die verfügbare Sitzkilometerkapazität (ASK) der Fluggesellschaft etwa 82 Prozent des Niveaus vor der Pandemie im Jahr 2019.

So hat Korean Air im Juli die Flugfrequenzen auf vielen Strecken aufgestockt. In die USA hat sich die Anzahl der wöchentlichen Flüge ab Incheon/Seoul nach Chicago von fünf auf sieben, nach Dallas von vier auf fünf und nach San Francisco von sieben auf neun Flüge erhöht. Nach Europa weitete Korean Air das Angebot nach Frankfurt und Mailand aus. In die deutsche Finanzmetropole geht es wöchentlich wieder – wie vor der Pandemie – sieben Mal (vorher fünf), in die italienische Mode- und Designstadt vier Mal pro Woche (statt drei).

Auch die Zahl der wöchentlichen Flüge nach Ulaanbaatar, Sapporo und Bali wurde erhöht. Die Strecke Seoul/Incheon-Ulaanbaatar wird seit Juli statt sieben nun acht Mal bedient und im August nochmals auf zehn wöchentliche Flüge erhöht. Ebenso hat die Fluggesellschaft im Juli die Frequenzen zwischen Seoul/Incheon und Sapporo von sieben auf elf Mal pro Woche ausgeweitet und wird darüber hinaus die Verbindung zwischen Seoul/Incheon und Bali bis Ende August von neun auf elf Mal pro Woche aufstocken. Hinzu kommen dann zusätzliche Flüge am Freitag und Samstag.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Categories

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Korean Air

    Korean Air führt eigene Biermarke ein

    Korean Air hat in Zusammenarbeit mit der koreanischen Brauerei „Playground Brewery“ mit „KAL’s Lager“ ein eigenes Bier eingeführt. Das Bier ist zunächst in einigen Lounges von Korean Air erhältlich und ab September 2023 auch an Bord der Flugzeuge.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von Korean Air.

    Aus unserem Korean Air Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    schauinsland-reisen Buchungsstart für den Sommer 2024

    Die Nachfrage nach Urlaub mit schauinsland-reisen ist auch für das Jahr 2024 ungebrochen hoch. Der Reiseveranstalter verzeichnet für den kommenden Sommer bereits eine hohe Zahl an Vorausbuchungen, die in einigen Zielgebieten deutlich über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres liegt.

    Weiterlesen

    Hiša Franko ist erstes drei Sterne Restaurant in Slowenien

    Mit dem renommierten Restaurant Hiša Franko darf sich Slowenien ab sofort mit einem Drei-Sterne-Restaurant dekorieren. Außerdem konnte sich der Gourmettempel unter der Leitung der selfmade Chefköchin Ana Roš weiterhin den Michelin Green Star für seine nachhaltige Küche sichern.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen