Korean Air will nachhaltigen Flugkraftstoff von Shell nutzen

Korean Air hat kürzlich mit dem weltweit agierenden Energieunternehmen Shell eine Absichtserklärung über den Kauf von nachhaltigem Flugkraftstoff (Sustainable Aviation Fuel, kurz SAF) unterzeichnet.

Die Absichtserklärung beinhaltet die Lieferung und den Kauf von SAF von Shell an großen Flughäfen im asiatisch-pazifischen Raum und im Nahen Osten ab 2026 für einen Zeitraum von fünf Jahren.

Sustainable Aviation Fuel ist nichtkonventioneller Flugkraftstoff, der aus alternativen Rohstoffen wie Speiseölabfällen, Haushaltsabfällen und Industrieabgasen gewonnen wird. Von der Produktion bis zum Verbrauch gerechnet kann er den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichem Kerosin aus fossilen Quellen um bis zu 80 Prozent reduzieren.

Der nachhaltige Flugkraftstoff hat sich in der Luftfahrtindustrie als ein wichtiges Instrument erwiesen, um CO2 zu reduzieren und dem globalen Klimawandel zu begegnen. Die Bemühungen zur Steigerung der SAF-Produktion und -Verteilung haben durch gezielte Investitionen und politische Unterstützung in den USA und der EU an Dynamik gewonnen. Aufgrund des Mangels an Produktionsanlagen und der hohen Kosten bleibt das Angebot jedoch hinter der erwarteten Nachfrage zurück.

Korean Air wird sowohl mit Shell zusammenarbeiten als auch die Kooperationen mit weitere Ölunternehmen weltweit weiter ausbauen, um eine Versorgung mit nachhaltigem Treibstoff auch für andere Regionen, darunter Europa und die USA, sicherzustellen.

Im November 2017 war Korean Air die erste koreanische Fluggesellschaft, die Sustainable Aviation Fuel auf einem Flug von Chicago nach Incheon einsetzte. Im Februar dieses Jahres hat die Airline zudem begonnen, den nachhaltigen Flugzeugkraftstoff für Flüge von Paris nach Incheon zu nutzen.

Im vergangenen Jahr ist die Fluggesellschaft eine Partnerschaft mit Koreas führenden Erdöl- und Raffinerieunternehmen, Hyundai Oilbank und SK Energy, eingegangen, um SAF bzw. CO2-neutralen Treibstoff einzuführen.

Im Februar dieses Jahres unterzeichnete Korean Air außerdem eine Absichtserklärung (MOU) mit der Incheon International Airport Corporation (IIAC), Airbus und Air Liquide, um bei der Lieferung von Wasserstoffkraftstoff für die Luftfahrt und der Entwicklung der entsprechenden Infrastruktur in Korea zusammenzuarbeiten. Korean Air wird weiterhin mit Partnern zusammenarbeiten, um proaktiv auf den Klimawandel zu reagieren und CO2-Emissionen zu reduzieren.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Korean Air

    Erneuerte Ernährungskategorien an Bord von Korean Air

    Die Mahlzeiten zu den erneuerten Ernährungskategorien an Bord von Korean Air wurden in sechsmonatiger Zusammenarbeit mit dem Ernährungsteam des Inha University Hospital entwickelt. Sie berücksichtigen die neuesten klinischen Ernährungsrichtlinien für verschiedene Gesundheitszustände wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck.

    Weiterlesen »

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von Korean Air.

    Aus unserem Korean Air Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen