Acht neue Projekte in Krisengebieten bei help alliance

Help Alliance Projekt in Indien
Auch in Indien unterstützt help alliance soziale Projekte. Bild: © Lufthansa

help alliance, die Hilfsorganisation der Lufthansa Group, baut ihr weltweites Engagement weiter aus und unterstützt in diesem Jahr insgesamt 8 neue Hilfsprojekte. Dabei werden erstmals Projekte in Namibia, Syrien und der Dominikanischen Republik gefördert. Insgesamt ist help alliance nun in 28 Ländern mit 52 Projekten aktiv und leistet einen wichtigen Beitrag zu den Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen.

Unter den neuen Projekten befinden sich auch drei Initiativen, die in enger Kooperation mit den Lufthansa Group Airlines Eurowings Discover und Edelweiss Air entstanden sind. „Die Einbindung der Airlines durch eigene Hilfsprojekte stärkt das Gemeinschaftsgefühl der gesamten Group und zeigt, dass die Motivation, sich übergreifend für benachteiligte Kinder und Jugendliche einzusetzen, groß ist.“, sagt Andrea Pernkopf, Geschäftsführerin von help alliance.

Neben den langfristig angelegten Projekten verstärkt help alliance auch ihre Nothilfe in Krisengebieten wie der Ukraine oder den von Erdbeben betroffenen Regio-nen in der Türkei und Syrien. Mit bedarfsorientierter Soforthilfe und Wiederauf-baumaßnahmen unterstützt die Organisation die betroffenen Menschen schnell und effektiv.
„Als Hilfsorganisation der Lufthansa Group sind wir stolz darauf, unser Projektportfolio weiter auszubauen und Menschen in Not zu unterstützen. Unsere Arbeit trägt dazu bei, hochwertige Bildung (SDG 4) und menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum (SDG 8) gemäß den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen zu fördern in Ländern des Globalen Südens aber auch in Europa zu för-dern.“, betont Pernkopf.
Die Projekte von help alliance werden wie gewohnt von Mitarbeitenden der Lufthansa Group vorgeschlagen und ehrenamtlich betreut. Seit ihrer Gründung 1999, setzt sich die Hilfsorganisation für eine nachhaltige soziale Entwicklung in den Projektländern ein und engagiert sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche weltweit.

Arusha, Tansania: Schule der Zukunft
In der Projektregion leben eine Vielzahl von Kindern in schwierigen und von Armut geprägten Verhältnissen. Um diesen Kindern zu helfen und zeitgleich die Gemein-de gesamtheitlich weiterzuentwickeln soll ein innovatives Schulzentrum entste-hen, welches besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Integration legt.

Masaka, Uganda: Entrepreneurship-Programm
Um der schwierigen Arbeitsmarktsituation in Uganda entgegenzuwirken, werden an 12 Sekundarschulen Lehrkräfte ausgebildet, um Jugendliche an das Thema Entrepreneurship heranzuführen, mit ihnen Produktideen zu entwickeln und sie bei der Unternehmensgründung zu unterstützen.

Puerto Plata, Dominikanische Republik: Lilis School
Bereits 1992 gründete Florencia „Dona Lili“ Bonilla das Colegio Enriquillo in ei-nem armen Vorort von Puerto Plata mit dem Ziel den dort lebenden Kindern Zu-gang zu hochwertiger Bildung zu verschaffen, welche ihnen den Weg zu einem Hochschulstipendium ebnet. Das baufällig gewordene Schulgebäude soll nun neu errichtet werden.

Katutura, Namibia: Nachmittagsbetreuung
Durch den Bau von neuen Räumlichkeiten, Bereitstellung von Schulmaterialien und einer Schulspeisung für benachteiligte Kinder sollen die Lehrkräfte und Eltern entlastet und eine verbesserte Lernumgebung für alle Schüler:innen geschafft werden.

Costa Maya, Mexiko: Plastiksammler
In den vergangenen 20 Jahren hat die Verschmutzung der Küsten im Süden Mexi-kos stark zugenommen. Plastikmüll wird täglich an die Strände gespült und beein-trächtigt Flora und Fauna stark. Lokale Fischer sollen motiviert werden Altplastik aus den Meeren zu sammeln. Dieses wird zu neuem Plastikrohmaterial recycelt und wiederverwertet. Für diesen sozialen und umweltfreundlichen Ansatz wurde der Projektpartner Tide Ocean 2022 mit dem Swiss Ethics Award ausgezeichnet.

Weitere ausführliche Informationen zu den 8 neuen help alliance Projekten sind auf www.helpalliance.org zu finden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kinderspielzeugsortiment an Bord von Emirates mit neuen Inhalten

    Fast eine Million Kinder werden in den kommenden Wochen mit der Airline reisen – ihnen stehen ab sofort überarbeitete Amenity Kits und Spielsachen in neuem Design zur Verfügung. Die Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polyester und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

    Weiterlesen

    Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

    Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

    Weiterlesen

    Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

    Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

    Weiterlesen

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen