CO2-Emissionen an Bord von Lufthansa-Flügen ausgleichbar

CO2-Kompensation Smartphone auf Lufthansa-Flug
Lufthansa-Fluggäste können während des Fluges CO2-Emissionen mit nachhaltigem Flugkraftstoff und zertifizierten Klimaschutzprojekten ausgleichen. Bild: © Lufthansa

Fluggäste der Lufthansa können die CO₂-Emissionen ihrer Flugreise direkt an Bord ausgleichen. Das Angebot ist ab sofort auf weltweit allen Lufthansa Flügen mit Internetkonnektivität nutzbar. Nach einem erfolgreichen Testlauf bietet die Airline diesen Service ihren Gästen nun dauerhaft an. Das neue Serviceangebot unterstreicht die klare Strategie der Lufthansa, die Luftfahrt in eine nachhaltigere Zukunft zu führen.

Fluggäste können das Angebot kostenfrei über das Internet an Bord auf ihren mobilen Endgeräten nutzen. Auch im Onboard-Entertainmentsystem werden ab sofort die neuen Kompensationsmöglichkeiten angeboten. Mittels eines Schiebreglers entscheiden Gäste selbst, wie sie die CO₂-Emissionen ihrer Flugreise ausgleichen möchten: Mit nachhaltigem Flugkraftstoff aus biogenen Reststoffen oder über Klimaschutzprojekte der Non-Profit-Organisation myclimate. Eine Kombination beider Optionen ist ebenfalls möglich. Fluggäste können darüber hinaus direkt bei Nutzung des Kompensationsangebots an Bord sehen, wie viele Fluggäste bereits die CO₂-Emissionen ihrer individuellen Flugreise an diesem Tag ausgeglichen haben und so Teil einer wachsenden Community werden.

Lufthansa bietet ihren Gästen entlang der gesamten Reisekette vielfache Möglichkeiten zur CO₂ Kompensation – von einem „grünen Tarif“ über hinzubuchbare Kompensationsangebote im Buchungsvorgang bis zur jetzt neu geschaffen Möglichkeit, auch während des Fluges noch einen individuellen Beitrag zu leisten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kinderspielzeugsortiment an Bord von Emirates mit neuen Inhalten

    Fast eine Million Kinder werden in den kommenden Wochen mit der Airline reisen – ihnen stehen ab sofort überarbeitete Amenity Kits und Spielsachen in neuem Design zur Verfügung. Die Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polyester und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

    Weiterlesen

    Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

    Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

    Weiterlesen

    Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

    Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

    Weiterlesen

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen