Erste Sommerferienwoche 2023 sorgt für Hochbetrieb am Hamburg Airport

Menschenschlangen vor den Abfertigungsschaltern am Flughafen Hamburg
In den Ferienzeiten kann es zu längeren Wartezeiten vor den Abfertigungsschaltern am Flughafen Hamburg kommen. Bild: © Oliver Sorg

Mit fast 330.000 Reisenden erlebte der Hamburger Flughafen die bislang passagierstärkste Woche seit 2019. Am Spitzentag Freitag, 14. Juli, mit über 370 Flügen nutzten rund 55.000 Passagiere den Flughafen. Der Urlauberansturm sorgte zeitweise für volle Terminals, aber trotz des Hochbetriebs ist der Reiseverkehr reibungslos angelaufen. In den kommenden Tagen wird weiterhin ein hohes Niveau mit 40.000 bis 50.000 Passagieren pro Tag erwartet.

Die aktuellen Passagierzahlen liegen bei rund 85 Prozent im Vergleich zu 2019. Sie entsprechen einem Plus von 22 Prozent gegenüber der ersten Ferienwoche im Sommer 2022. Mit diesem hohen Passagieraufkommen setzt sich ein Trend fort, der sich bereits im ersten Halbjahr 2023 zeigte: Nach der Corona-Zeit zieht der Anteil der Privatreisenden am stärksten an.

Mallorca ist die Nummer 1 bei den Norddeutschen
In der ersten Ferienwoche war Mallorca das Top-Urlaubsziel der norddeutschen Fluggäste: Über 80 Flüge starteten nach Palma de Mallorca mit rund 15.000 Reisenden an Bord. Die Urlaubenden haben mit 55 Fluggesellschaften und rund 120 Direktzielen ab Hamburg Airport wieder eine große Auswahl – dabei sind klassische Sonnenziele wie Spanien, die griechischen Inseln und die Türkei besonders beliebt.

„Zum Ferienstart haben sich unsere Vorbereitungen ausgezahlt: Der Reiseverkehr am Hamburger Flughafen ist stabil angelaufen. Unsere Fluggäste nehmen unser neues Angebot Slot & Fly besonders gut an: Täglich reservieren sich über 3.000 Passagiere kostenlos ein 15-Minuten-Zeitfenster für den Zugang zur Sicherheitskontrolle. Zusätzlich ist die Fast Lane im Terminal 2 – anders als im Sommer 2022 – durchgängig geöffnet“, sagt Katja Bromm, Leiterin Kommunikation am Hamburg Airport.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen