Erste Sommerferienwoche 2023 sorgt für Hochbetrieb am Hamburg Airport

Menschenschlangen vor den Abfertigungsschaltern am Flughafen Hamburg
In den Ferienzeiten kann es zu längeren Wartezeiten vor den Abfertigungsschaltern am Flughafen Hamburg kommen. Bild: © Oliver Sorg

Mit fast 330.000 Reisenden erlebte der Hamburger Flughafen die bislang passagierstärkste Woche seit 2019. Am Spitzentag Freitag, 14. Juli, mit über 370 Flügen nutzten rund 55.000 Passagiere den Flughafen. Der Urlauberansturm sorgte zeitweise für volle Terminals, aber trotz des Hochbetriebs ist der Reiseverkehr reibungslos angelaufen. In den kommenden Tagen wird weiterhin ein hohes Niveau mit 40.000 bis 50.000 Passagieren pro Tag erwartet.

Die aktuellen Passagierzahlen liegen bei rund 85 Prozent im Vergleich zu 2019. Sie entsprechen einem Plus von 22 Prozent gegenüber der ersten Ferienwoche im Sommer 2022. Mit diesem hohen Passagieraufkommen setzt sich ein Trend fort, der sich bereits im ersten Halbjahr 2023 zeigte: Nach der Corona-Zeit zieht der Anteil der Privatreisenden am stärksten an.

Mallorca ist die Nummer 1 bei den Norddeutschen
In der ersten Ferienwoche war Mallorca das Top-Urlaubsziel der norddeutschen Fluggäste: Über 80 Flüge starteten nach Palma de Mallorca mit rund 15.000 Reisenden an Bord. Die Urlaubenden haben mit 55 Fluggesellschaften und rund 120 Direktzielen ab Hamburg Airport wieder eine große Auswahl – dabei sind klassische Sonnenziele wie Spanien, die griechischen Inseln und die Türkei besonders beliebt.

„Zum Ferienstart haben sich unsere Vorbereitungen ausgezahlt: Der Reiseverkehr am Hamburger Flughafen ist stabil angelaufen. Unsere Fluggäste nehmen unser neues Angebot Slot & Fly besonders gut an: Täglich reservieren sich über 3.000 Passagiere kostenlos ein 15-Minuten-Zeitfenster für den Zugang zur Sicherheitskontrolle. Zusätzlich ist die Fast Lane im Terminal 2 – anders als im Sommer 2022 – durchgängig geöffnet“, sagt Katja Bromm, Leiterin Kommunikation am Hamburg Airport.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen