Flughafen Hamburg Airport testet smarte Handgepäck-Trolleys

Smarte Handgepäck-Trolleys am Flughafen Hamburg im Einsatz
Hamburg Airport ist der erste Flughafen in Deutschland, der die smarten Handgepäck-Trolleys im Einsatz hat. Bild: © Oliver Sorg

Hamburg Airport testet als erster deutscher Flughafen die smarten Handgepäck-Trolleys der dänischen Entwicklerfirma Intelligent Track Systems (ITS). Das Besondere: Neben einer großen Ablagefläche bieten die Trolleys ein interaktives Display, über das sich die Passagiere ganz in Ruhe über ihren Flug informieren oder in den Shop-Angeboten stöbern können. Wer bereits weiß, wo er hin möchte, kann sich direkt dorthin navigieren lassen und sich seine Zeit so gut einteilen. Bis Mitte Mai sind 30 Handgepäck-Trolleys auf der Pier (hinter der Sicherheitskontrolle) kostenlos im Einsatz.

„Am Hamburg Airport haben wir den Anspruch, den Flughafenbetrieb mit technischen Innovationen immer weiterzuentwickeln. Umso mehr freuen wir uns, dass wir unseren Passagieren mit den ‚intelligenten‘ Handgepäck-Trolleys der Firma ITS schon heute einen Einblick in die digitale Zukunft des Reisens geben können. Die Kombination aus Handgepäck-Trolley und Infoscreen erfüllt die speziellen Service-Ansprüche von Flugreisenden optimal. Dank des interaktiven Lageplans sind die Passagiere stets gut orientiert und können sich in aller Ruhe am Flughafen umsehen – und dabei ihren Flug stets im Blick behalten“, sagt Lutz Deubel, Bereichsleiter Center Management am Hamburg Airport.

Display Handgepäck-Trolley Flughafen Hamburg
Auf dem Display des Handgepäck-Trolleys werden alle wichtigen Informationen für die Fluggäste angezeigt. Bild: © Oliver Sorg
Intuitive Bedienung für jeden Fluggast Die Touchscreens der neuen Trolleys lassen sich so intuitiv bedienen wie ein Smartphone. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auf dem interaktiven Lageplan können die Passagiere zwischen Shops, Restaurants, Gates oder Sanitäranlagen wählen und sich direkt dorthin navigieren lassen. Beim einfachen Klick auf ein Geschäft oder ein Restaurant kann in den Angeboten gestöbert werden. Wer seine Flugdaten beim Einkaufen immer im Blick behalten möchte, scannt den QR-Code seiner Bordkarte oder wählt seinen Flug manuell aus. Falls der Flug auf ein anderes Gate verlegt wird oder sich die Flugdaten ändern, erscheint eine Pop-Up-Benachrichtigung auf dem Display. Die Benutzung der Trolleys ist für jeden Fluggast kostenlos. Das in Dänemark ansässige Entwicklungsunternehmen Intelligent Track Systems (ITS) bietet flexible und intelligente Wagenlösungen für den Einzelhandel. Seit Sommer 2022 testet das Unternehmen seine Produkte auch an Flughäfen weltweit, darunter u.a. der San Diego International Airport (USA, Kalifornien). Ziel ist es, den Passagieren die Orientierung an Flughäfen zu erleichtern und für ein erstklassiges Shopping-Erlebnis zu sorgen.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Grenzüberschreitende Ausflüge mit dem Bodensee Ticket

    Mit nur einem Fahrschein ermöglicht das Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre grenzüberschreitende Ausflüge in der gesamten Bodenseeregion zum günstigen Preis. Sämtliche Highlights sind damit leicht erreichbar. Seit diesem Jahr verkehrt die S-Bahn Linie S7/REX7 sogar bereits ab Lindau-Insel über Bregenz direkt ins schweizerische Rorschach und weiter nach Romanshorn.

    Weiterlesen

    Green Award Zertifikat für zwei nicko cruises-Flussschiffe

    Zwei Flussschiffe von nicko cruises, die RHEIN MELODIE und die RHEIN SYMPHONIE, wurden mit dem Green Award Zertifikat ausgezeichnet. Des Weiteren wurde das Unternehmen mit dem Gütesiegel Fair Cruise Work für transparente Arbeitsbedingungen in der europäischen Flusskreuzfahrt ausgezeichnet.

    Weiterlesen

    Literaturfestival „Sprachsalz“ auch 2025 wieder in Kufstein

    Die Tiroler Festungsstadt Kufstein ist vom 12. bis 14. September 2025 erneut Gastgeberin des internationalen Literaturfestivals Sprachsalz. Das renommierte Festival für internationale Gegenwartsliteratur hat seit dem Neustart in 2024 nun eine feste Heimat in der lebendigen, kulturreichen und geschichtsträchtigen Stadt am Inn gefunden.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen