Großer Erfolg für „Spende Dein Pfand“ am Flughafen Hamburg

Spende Dein Pfand Sammelbehälter Flughafen Hamburg
An verscheidenen Stellen stehen in den Terminals des Flughafen Hamburg "Spende Dein Pfand"-Sammelbehälter. Bild: © Oliver Sorg

Starke Bilanz nach acht Jahren „Spende Dein Pfand“ am Hamburg Airport: Seit 2015 sind mehr als 2,5 Millionen Pfandflaschen am Flughafen gesammelt und recycelt worden. Das Projekt läuft von Anfang an in enger Zusammenarbeit mit dem Hamburger Straßenmagazin Hinz & Kunzt und dem Recyclingunternehmen Der Grüne Punkt. Von dem eingenommenen Pfandgeld werden drei feste Vollzeitstellen finanziert. Der Flughafen weitet das Projekt nun aus und stellt zusätzliche Sammelbehälter an den Abflug-Gates auf. Hamburg Airport hat als einer der ersten von acht deutschen Flughäfen das Projekt „Spende Dein Pfand“ umgesetzt.

Mehr als 633.200 Euro Pfandgeld kamen seit September 2015 allein am Hamburger Flughafen über „Spende Dein Pfand“ zusammen. Das ist eine Win-Win-Situation für Umwelt und Menschen, denn das Geld aus dem Pfanderlös fließt an Hinz & Kunzt, die davon drei Vollzeitarbeitsstellen für ehemalige Langzeitarbeitslose finanzieren. Die Pfandbeauftragten übernehmen am Hamburger Flughafen die Entleerung, Säuberung und Pflege der eigens aufgestellten Sammelbehälter – und das an 365 Tagen im Jahr. Sie sortieren die Flaschen und verpacken sie in spezielle Säcke. Allein im Juli dieses Jahres wurden 101 Säcke voll gesammelt. Der Grüne Punkt kümmert sich anschließend um alles Weitere: die Abholung der Säcke, Organisation der Pfandgelder sowie das Recycling von Flaschen und Dosen.

Zusätzliche Sammelbehälter bei Gate C15 und A18
Aufgrund des großen Erfolges stellt der Hamburger Flughafen nun zwei weitere Sammelbehälter für „Spende Dein Pfand“ auf, sodass insgesamt acht Sammeltonnen in den Terminals bereit stehen, vor allem vor der Sicherheitskontrolle. Die neuen Tonnen befinden sich hinter der Sicherheitskontrolle gegenüber von Gate C15 und am Gate A18. „Unsere Fluggäste nehmen das Projekt und die Sammelbehälter sehr gut an. Deswegen möchten wir nun auch im Bereich der Gates die Möglichkeit bieten, Pfandflaschen noch kurz vor dem Abflug zu spenden“, sagt Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport. „Spende Dein Pfand ist an unserem Flughafen eine echte Erfolgsgeschichte. Die Leergutbeauftragten von Hinz & Kunzt sind hier nicht mehr wegzudenken, sie gehören fest zum Airport-Team.“

Jörn Sturm, Geschäftsführer Hinz & Kunzt: „Das Pfandprojekt schafft versicherungspflichtige Arbeitsplätze und hat vier Menschen einen beruflichen Neustart ermöglicht. Und außerdem zeigt es beispielhaft, was Kooperationen von Unternehmen und Sozialprojekten erreichen können.“

„Spende Dein Pfand“ ist bundesweit ein Erfolgsprojekt
Auch die bundesweite Bilanz des Projekts macht stolz: Mehr als 12 Millionen Pfandflaschen wurden seit Projektstart an den acht Flughäfen gesammelt. Aktuell können so bundesweit mehr als 40 Arbeitsplätze geschaffen werden. „Spende Dein Pfand ist ein großer Erfolg für alle Beteiligten, vor allem natürlich für die Pfandbeauftragten, ohne die das Projekt nicht funktionieren würde“, sagt Jörg Deppmeyer, Geschäftsführer des Grünen Punkts. „Aber auch die Umwelt profitiert, denn durch die Arbeit der Pfandbeauftragten sind allein am Flughafen Hamburg bisher über 2,5 Millionen Flaschen dem Recycling zugeführt worden, die sonst wohl im Müll gelandet wären. Wir sind stolz, bei diesem im besten Sinn nachhaltigen Projekt als Partner dabei zu sein.“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen