Neue Flugverbindung mit Sky Alps von Hamburg nach Bozen

Sky Alps Flugzeuge Hamburg-Bozen
Sky Alps fliegt ab Dezember 2021 von Hamburg nach Bozen. Bild: © Sky Alps

Ab 16. Dezember 2021 sind die Alpen direkt mit Hamburg verbunden: Die neue Fluggesellschaft Sky Alps fliegt zweimal wöchentlich von Hamburg Airport nach Bozen. Bei der Südtiroler Landeshauptstadt handelt es sich um ein komplett neues Ziel im Hamburger Flugplan. In der italienischen Provinz erwartet die Norddeutschen ein klassischer Winterurlaub auf Skiern und ein Bergparadies, das auf Wanderschuhen erkundet werden kann – abgerundet durch ein buntes Kulturangebot. Bozen ist reich an Geschichte und alpiner Tradition. Tickets sind ab sofort unter www.skyalps.com und im Reisebüro buchbar. Die Strecke wird jeden Donnerstag und Sonntag bedient.

Wintersport in den weltbekannten Dolomiten
Bozen liegt inmitten von zahlreichen Skigebieten wie Gröden, dem Gadertal, dem Kronplatz und der Seiser Alm, und ist daher der ideale Ausgangspunkt für einen Skiurlaub in den Alpen. Die Dolomiten bieten für Skifahrer und Snowboarder abwechslungsreiche Pisten mit Blick auf eine traumhafte Landschaft. Abseits der Piste führen ruhige Wanderwege zu den Gipfeln, der Anstieg lohnt sich – Urlaubende werden mit einem erstklassigen Ausblick belohnt. Nach einem Tag im Schnee versprechen die Hotels des Landes regionale Speisen, Wellness und Gastfreundschaft.

Die italienische Fluggesellschaft Sky Alps bezeichnet sich selbst als „Botschafter der Alpen“ und verbindet die Region Bozen mit Metropolen in Europa. Dabei fliegt Sky Alps mit modernen Regionalflugzeugen des Typs De Havilland Dash DHC-8-Q400, in dem bis zu 78 Fluggäste Platz finden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen