Qatar Airways kommt nach Hamburg

Qatar Airways Dreamliner B787 Flughafen Hamburg
Qatar Airways setzt auf dem Flug von Hamburg nach Doha einen Boeing Dreamliner B787 ein. Bild: © Qatar Airways

Qatar Airways nimmt am 1. Juli 2024 den Linienbetrieb am Hamburg Airport auf. Einmal pro Tag hebt die Fluggesellschaft zu ihrem Drehkreuz in Doha ab. Der Erstflug von Hamburg nach Doha findet am Montag, 1. Juli 2024, statt. Ab dann bietet Qatar Airways eine tägliche Verbindung zu ihrem Drehkreuz in Katar. Am Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag starten die Flüge jeweils um 15:40 Uhr (lokaler Zeit) in Hamburg, mit Landung rund sechs Stunden später in Doha. Wer seine Reise lieber in der Früh starten möchte, kann jeweils dienstags, donnerstags und samstags bereits um 9:20 Uhr von Hamburg nach Doha reisen – und von dort aus in die ganze Welt.

Qatar Airways bedient die neue Route Hamburg – Doha mit einem Flugzeugmodell, das bisher seltener zu Gast am Hamburg Airport war: die Boeing 787 Dreamliner. Das moderne Langstreckenflugzeug ist bekannt für seinen effizienten Treibstoffverbrauch und überzeugt zudem mit einem innovativen Design.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Stuttgarter Lieblingsviertel im Westen der Stadt

    Nach den Lieblingsvierteln im Zentrum und Süden rückt die Stuttgart-Marketing GmbH nun den Stuttgarter Westen in den Fokus. „Go West“ verbindet Highlights und Geheimtipps „von Feuersee bis Kräherwald“ mit Ausflügen ins Grüne zu „Solitude und Wildpark“.

    Weiterlesen

    Nova Gorica und Gorizia gemeinsam Kulturhauptstadt 2025

    Im Jahr 2025 teilen sich die slowenische Stadt Nova Gorica und die italienische Stadt Gorizia erstmals den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt. Diese grenzüberschreitende Kooperation symbolisiert das vereinte kulturelle Erbe und die enge Verbindung zwischen den beiden Städten.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen