Veggie-Vielfalt im neuen Natoo am Hamburg Airport

Natoo am Flughafen Hamburg
Im Natoo am Flughafen Hamburg können sich Flugreisende vegane und vegetarische Köstlichkeiten zusammenstellen lassen. Bild: © Oliver Sorg

Im neu eröffneten Natoo am Hamburg Airport können sich Passagiere ihre Bowls und Salate ab sofort selbst zusammenstellen. Basis, Toppings, Dressing wählen – fertig! Wer es eilig hat, findet frisch zubereitete Gerichte im Kühlregal. Hausgemachte Eistees und Detox-Drinks runden das Angebot ab. Fast alle Gerichte sind vegetarisch oder vegan und von Köstlichkeiten aus aller Welt inspiriert. Natoo befindet sich in der Airport Plaza, Ebene 1. Mit Natoo eröffnet Lagardère Travel Retail ihr erstes Foodkonzept am Hamburg Airport.

Sie tragen Namen wie Namasté, Mother Earth oder Colorful Salad – die Speisen von Natoo sind bunt, frisch und voller gesunder, hochwertiger Zutaten. Neben Bowls und Salaten gibt es auch Wraps und ein Frühstücksangebot, von süß bis herzhaft. Natoo legt viel Wert auf Nachhaltigkeit und bietet daher auch wiederverwendbare Lunchboxen und Becher. Auch bei der Inneneinrichtung des Stores kommen natürliche Materialien zum Einsatz.

Lagardère Travel Retail Deutschland betreibt am Hamburger Flughafen im Travel Retail vier Stores der Marken Relay, Tech2go und – neu seit August 2023 – FALKE. Deuschlandweit betreibt das Unternehmen im Namen der Marché Deutschland GmbH seit Februar 2023 insgesamt 15 Restaurantbetriebe. Die Eigenmarke Natoo ist das erste Foodkonzept von Lagardère Travel Retail Deutschland am Flughafen Hamburg. In Deutschland ist Natoo bereits mit zwei Filialen am Frankfurter Flughafen vertreten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen