Porzellan und Glas statt Einweggeschirr im ICE Bordbistro

Porzellan als Mehrwegalternative DB Bordbistro
Porzellan als Mehrwegalternative im DB Bordbistro. Bild: © Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

Die Deutsche Bahn (DB) setzt konsequent auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz: Ab 1. Januar 2023 können Gäste für Speisen und Getränke im Bordbistro und im To-Go-Bereich der Fernverkehrszüge hochwertiges Porzellan und Glas als Mehrwegoption wählen. Die Mehrwegvariante ist kostenfrei, pfandunabhängig und bei allen gastronomischen Bestellungen auf Wunsch im Bordbistro erhältlich. Im Bordrestaurant und beim Service am Platz in der 1. Klasse werden Speisen und Getränke schon immer in Mehrweggeschirr serviert.

Erhältlich in Porzellan sind Heißgetränkebecher, Teller und Schüsseln für Hauptspeisen und Snacks sowie Gläser für Bier, Wein oder Softdrinks. Die aktuellen Einweg-Verpackungen verbleiben im Angebot und können auf Kundenwunsch ausgegeben werden.

Nachhaltigkeit in der Bordgastronomie

Seit März bietet die DB mehr als 50 Prozent der angebotenen Speisen vegetarisch oder vegan an. Darüber hinaus finden sich immer drei saisonale Aktionsgerichte in 100 Prozent Bio-Qualität auf der Speisekarte.

Seit Januar kann der Haferdrink von Oatly als Alternative zur Kuhmilch zum Kaffee bestellt werden.

Seit fast vier Jahren bietet die Deutsche Bahn (DB) Mineralwasser von share in den Zügen des Fernverkehrs an. Durch den Kauf des nachhaltigen share-Wassers finanzieren die Fahrgäste Brunnenbauprojekte.

Einweg-/To-Go-Produkte: Die Deutsche Bahn investiert umfassend in die Nutzung nachwachsender Rohstoffe aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Im Juni 2021 hat die DB das bisherige Plastikbesteck für To-Go-Produkte durch ein FCS-zertifiziertes Holzbesteck ersetzt.

Seit vielen Jahren spendet die DB Lebensmittel an die Tafeln, die Bahnhofsmissionen und andere gemeinnützige Organisationen in Deutschland.

Seit April 2017 serviert die DB in ihren ICE- und IC-Zügen ausschließlich Fairtrade-zertifizierten Kaffee. Auch die übrigen Heißgetränke wie Tee und Kakao wurden auf fair gehandelte Rohstoffe umgestellt.

Durch verschiedene konzernweite Aktionen konnten bis Ende 2021 insgesamt über 385.000 Bäume gepflanzt und 154 Hektar naturnahe Waldfläche wiederhergestellt werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Deutschen Bahn

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen »

    ICE-Flatrate für junge Leute – 44 Stunden für 44 Euro

    Die Deutsche Bahn (DB) bietet in diesem Sommer eine neue ICE-Flatrate für junge Leute an. Mit dem 44-Stunden-Ticket Young können Reisende bis einschließlich 26 Jahre an allen Juli-Wochenenden für 44 Stunden – zwischen Freitag, 18 Uhr und Sonntag, 14 Uhr beliebig viele Fahrten innerhalb Deutschlands in ICE- und Intercity-Zügen machen.

    Weiterlesen »

    Forschungsprojekt für Highspeed-Internet im Zug

    Mit kompakten Mobilfunkmasten direkt am Gleis soll Highspeed-Internet im Zug Wirklichkeit werden. Erstmals arbeiten dafür alle vier deutschen Mobilfunkanbieter gemeinsam in einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt; es wird vom Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) gefördert.

    Weiterlesen »

    Second Life Batteriespeicher im ICE-Werk Leipzig

    Die Deutsche Bahn hat das ICE-Werk Leipzig als erstes ihrer Fernverkehrswerke mit einem sogenannten Second Life Batteriespeicher in Kombination mit einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) ausgestattet. Der innovative Speicher besteht aus 30 gebrauchten Batteriemodulen aus insgesamt acht Elektroautos.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf Travelio.de veröffentlichter Reise News der Deutschen Bahn.

    Aus unserem Reisemagazin Deutsche Bahn

    Digitale Instandhaltung im S-Bahn-Werk München Steinhausen
    Deutsche Bahn

    Digitale Instandhaltung bei der Deutschen Bahn

    Die Deutsche Bahn (DB) verstärkt in ihren Werken den Einsatz digitaler Tools. Mit KI-gestützten Kameratoren, mobilen Robotern und digitalen Radsatzmessanlagen sorgt der Konzern für eine effizientere Instandhaltung und stellt sicher, dass die Züge schneller wieder für die Fahrgäste zur Verfügung stehen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Gratis Nacht im Bodenmaiser Hof im Sommer 2025

    Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Bodenmaiser Hof im Bayrischen Wald bietet seinen Gästen bis zum Ende der „großen Ferien“ 2025 eine kostenlose Übernachtung (bei mindestens 5 Übernachtungen), weil derzeit Umbaumaßnahmen vorgenommen werden.

    Weiterlesen

    Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

    Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

    Weiterlesen

    PlaySpace Erlebniswelt im Kandima Maldives

    Die PlaySpace Lounge liegt im Herzen des Resorts und vereint den Stil der 80er-Jahre mit modernen Aktivitäten. Das vielfältige Angebot reicht von Bowling und Karaoke über Virtual Reality und Escape Rooms bis hin zu klassischen Arcade-Spielen. Es richtet sich an Familien, Paare, Freundesgruppen und alle, die im Urlaub Bewegung, Spannung und Spaß suchen.

    Weiterlesen

    Drachenstute Long Ma zurück in Toulouse

    Nach ihren Auftritten in Peking und Ottawa kehrt die majestätische Drachenstute Long Ma ab diesen Sommer nach Toulouse zurück. Vom 11. Juli bis zum 4. Januar 2026 ist sie erneut an der Seite des riesigen Minotaurus Asterion in der Halle de La Machine zu erleben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen