
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Das gesamte Ensemble von Altstadt und Königsschloss ist so wertvoll, dass es 1980, noch vier Jahre vor Vollendung des Schlossaufbaus, zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde. Als Vorbild für die Arbeiten dienten Bilder des venezianischen Malers Canaletto, der das Leben in Warschau Ende des 18. Jahrhunderts in zahlreichen Gemälden festhielt. Die 23 erhaltenen Bilder des Malers sind bis heute im Schloss zu sehen.
Weitere Beiträge aus unserem Polen Reisemagazin

Pilgern auf dem Jakobsweg in Polen
„Wir waren in den letzten Jahren in Spanien unterwegs, aber diesmal möchten wir den Jakobsweg in Polen erwandern.“ Solche und

Polen auf dem Weg zur Radfahrernation
In Polen sind in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Radfernwanderwege entstanden, Lücken im Netz wurden geschlossen. Radfahren in der Freizeit wird dort immer populärer.

Likör aus dem Tirolerhaus von Schloss Stonsdorf
Das Schlosshotel von Staniszów (Stonsdorf) im Hirschberger Tal erhält eine neue Dependance im Stil eines Tirolerhauses. Damit erinnert Schlossherr Wacław