Trüffel auf der Insel Gotland
Die Trüffelsuche ist eine beliebte Aktivität auf der Insel Gotland in der Ostsee. Bild: Simon Paulin/imagebank.sweden.se

Trüffelzeit auf Gotland

Die Ostseeinsel Gotland ist nicht nur an der Oberfläche sehenswert, sondern birgt auch Schätze unter der Erde: Trüffel. Die begehrten Pilze kommen auf natürliche Weise vor, werden aber auch kultiviert und geerntet wie andere Zutaten. Die Trüffelzeit beginnt Anfang Oktober und dauert bis zum ersten Frost. Den Höhepunkt bildet das jährliche Trüffelfestival, das 2020 am 13.-15. November stattfindet. Dann dreht sich drei Tage lang alles um das „schwarze Gold“ der Küche. An diesem Wochenende, aber auch den Rest der Trüffelsaison, können Feinschmecker, die den Dingen gerne auf den Grund gehen, alle Facetten der Delikatesse kennenlernen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Das Unternehmen Gotlandstryffel und das Gasthaus Smakrike bieten gemeinsam Trüffelsafaris an, bei denen die Teilnehmer mit Trüffeljägern und Hunden losziehen und erfahren, wie man die wertvollen Knollen findet. Der Ausflug wird mit einem Sechs-Gänge-Trüffelmenü belohnt. Bei Smakrike, das in Ljungarn an der südöstlichen Küste Gotlands liegt, kann man auch gemütlich übernachten. Außerdem gibt es Kurse für Hundebesitzer, die sich und ihren Vierbeiner zum Trüffelduo ausbilden lassen wollen. Dank der Lage in Südschweden und des milden Klimas ist Gotland ein angenehmes Reiseziel für die Herbstferien. Die Insel hat übrigens noch andere ausgegrabene Schätze vorzuweisen: Nirgendwo sonst in Schweden hat man so viele Silberschätze aus der Wikingerzeit und aus dem Mittelalter gefunden, wie auf Gotland. Die Horte von Spillings sind sogar weltweit der größte Wikingerschatz. Die fein verzierten Armringe sowie Münzen und andere Artefakte werden im Gotlands Museum ausgestellt. Dieses hat 2016 den großen schwedischen Tourismuspreis erhalten, unter anderem für seine Bestrebungen, die Ausstellungen auch für ausländische Gäste verständlich zu gestalten.

Unsere letzten Reise News aus Schweden

Adventszauber im Vergnügungspark Gröna Lund in Stockholm

Vom 2. Dezember 2022 bis zum 8. Januar 2023 verwandelt sich der Vergnügungspark Gröna Lund in Stockholm erstmals in eine winterliche Märchenwelt. Das neue Konzept „Winter Wonderland” ist von „Alice im Wunderland“ und dem hundertjährigen Winter aus den „Chroniken von Narnia“ inspiriert.

Winter-Flugverbindung von Lübeck nach Dalarna

Vom 28. Januar 2023 bis zum 8. April 2023 gibt es jeden Samstag einen Flug von Lübeck nach Sälen/Trysil (SCR) in der Region Dalarna/Mittelschweden. Dort beginnt die bergige Fjäll-Landschaft und dort liegt Schwedens größtes Skigebiet namens Sälen.

Bike-Arena im Isaberg Moutain Resort in Småland eröffnet

Mit der Eröffnung der sechs Hektar großen Bike-Arena erweitert das Resort am See Algutstorpasjön nun sein Angebot für Mountainbiker. Drop-zones, step-ups, jumps, gewölbte Kurven sowie XCO-Trails, das Highlight bildet jedoch Skandinaviens größter Pumptrack mit seinen 2.600 Quadratmetern.

  • Letzte Beiträge

  • Kategorien

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Weitere Beiträge aus unserem Schweden Reisemagazin

    Besuchen Sie gerne auch unseren Reiseführer für Schweden mit vielen Informationen zu Regionen, Urlaubsorten, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps.

    Scroll to Top