Hongkong Panorama
Die Metropole Hongkong ist einer der bedeutendsten Finanz- und Handelsplätze Asiens. Bild: Marci Marc/Pixabay

Die wichtigsten Stadteile in Hongkong

An der Südwestküste Chinas gelegen, erstreckt sich Hongkong auf einem Areal von 1.104 Quadratkilometern. Die chinesische Sonderverwaltungsregion umfasst 18 Distrikte in drei Gebieten: die Insel Hong Kong Island, die Halbinsel Kowloon (getrennt durch den Victoria Harbour) sowie nördlich davon die ländlich geprägten New Territories, die den weitaus größten Flächenanteil bilden.

Für Besucher besonders relevante Viertel und Gebiete sind:

1. Old Town Central
Central und das benachbarte Sheung Wan gelten als die Wiege des modernen Hongkongs. Hier im Norden von Hong Kong Island siedelten um das Jahr 1840 Chinesen vom nahen Festland und auch die Briten hissten hier erstmals ihre Flagge…

2. Causeway Bay
Als „teuerster Stadtteil der Welt“ berühmt geworden ist das Einkaufsviertel Causeway Bay auf Hong Kong Island…

3. Sham Shui Po
Der ehemalige Arbeiterdistrikt Sham Shui Po im Kowlooner Nordwesten ist vor allem für seine vielen Märkte, Street Food und Graffiti-Kunst bekannt…

4. Tsim Sha Tsui und Mong Kok
Tsim Sha Tsui ist mit seiner Uferpromenade und der Avenue of Stars eines der touristisch am stärksten frequentierten Gebiete Hongkongs…

5. West Kowloon Cultural District
Nach einer rund 20-jährigen Realisierungsphase gibt das neue Kulturquartier dem modernen Hongkong und seiner Kunstszene Stimme und Gesicht…

6. New Territories
Fast 90 Prozent von Hongkongs Fläche liegt in den New Territories, aber nur etwa die Hälfte der Bevölkerung Hongkongs ist hier ansässig…

7. Lamma Island
Die gemächliche Insel Lamma Island bildet einen starken Kontrast zum geschäftigen Zentrum Hongkongs…

8. Lantau Island
Auf Lantau, der größten Insel Hongkongs, liegt nicht nur Hongkongs Flughafen, sondern auch einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten…

Unsere letzten Reise News aus Hongkong

Maskenpflicht in Hongkong wird aufgehoben

Am 28. Februar 2023 kündigt die Regierung Hongkongs an, die Maskenpflicht ab dem 1. März aufzuheben. Ab dann müssen alle Besucher Hongkongs drinnen und draußen keine Masken mehr tragen.

Chinesisches Neujahrsfest 2023 in Hongkong

Nachdem das neue Jahr am 1. Januar 2023 am Victoria Harbour mit einer spektakulären Multimediashow eingeläutet wurde, beginnen nun die Vorbereitungen für das chinesische Neujahrsfest. Seit Wochen herrscht in Hongkong reges Treiben.

Gummibärenskulptur in Hongkong als Instagram-Hotspot

Die drei Stockwerke hohe Skulptur von dem renommierten amerikanischen Künstlers WhIsBe kombiniert das moderne Gummibärchen mit prähistorischen Dinosauriern, ebenso wie eine weitere, über zwei Meter hohe Skulptur in Form einer Kruste.

  • Letzte Beiträge

  • Kategorien

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps in Hongkong könnten Sie auch interessieren

    Seilbahn Lantau Flughafen

    Lantau Island

    Auf Lantau, der größten Insel Hongkongs, liegt nicht nur Hongkongs Flughafen, sondern auch einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, das Plateau von Ngong Ping, mit dem 1906 erbauten Po Lin Kloster.

    Weiterlesen »
    Verkäufer in Sham Shui Po

    Sham Shui Po

    Sham Shui Po ist ein ehemaliger Arbeiterdistrikt in Hongkong. Das Stadtviertel ist für seine vielen Märkte, Street Food und Graffiti-Kunst bekannt.

    Weiterlesen »
    Sai Kung New Territories Hongkong

    New Territories Hongkong

    Fast 90 Prozent von Hongkongs Fläche liegt in den New Territories, aber nur etwa die Hälfte der Bevölkerung Hongkongs ist hier ansässig. Rund 240 Inseln gehören zu dem Gebiet, davon viele unbewohnt.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Hongkong Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Hongkong Reisemagazin.

    Scroll to Top