Wattwanderer im Watt vor Cuxhaven
Vor allem bei schönem Wetter brechen zahlreiche Urlauber zu Wattwanderungen im Watt vor Cuxhaven auf. Bild: © Nordseeheilbad Cuxhaven

Themen-Wattwanderungen in Cuxhaven

Das Wattenmeer vor Cuxhaven ist niemals gleich. Immer wieder verändert es seine Erscheinung. Je nach Gezeit mal mit Wasser, mal ohne, rau oder friedlich, sonnenbeschienen, im Morgennebel oder mit rot gefärbtem Abendhimmel. Und man kann diese Meereslandschaft auf langen, einsamen Wanderungen durchstreifen.

Eine gute Möglichkeit, das Wattenmeer vor Cuxhaven zu erkunden, bietet eine Wattwanderung unter Anleitung eines Wattführers. Dabei erhalten die Teilnehmer nicht nur Einblicke in die Besonderheiten der Naturlandschaft mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Die fachkundigen Guides geben auch zahlreiche Hinweise und Informationen, die es ermöglichen, Wattwanderungen auf eigene Faust gefahrlos zu unternehmen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Beliebt bei Cuxhaven-Urlaubern sind Themen-Wattwanderungen. Dabei geht es unter anderem zu den Seehundsbänken vor Duhnen oder auf Suche nach dem „Gold des Meeres“, dem Bernstein. Eine Besonderheit im Programm ist eine Wattführung am Abend oder auch bei Sonnenuntergang. Und auf einer Exkursion „der Flut entgegen“ können die Teilnehmer hautnah erleben, wie das auflaufende Wasser immer näherkommt, Priele füllt und sich den Meeresboden Stück für Stück zurückerobert.

Auch für Familien gibt es in Cuxhaven in den Sommermonaten fast täglich lehrreiche Wattführungen speziell für Kinder ab drei Jahren in Begleitung ihrer Eltern. Und regelmäßig werden vom Cuxhavener Wattenmeer-Besucherzentrum Exkursionen durchgeführt. Nach einem Ausflug ins Watt mit Kescher und Grabeforke ins Sahlenburger Sandwatt können die Funde anschließend unter dem Mikroskop betrachtet werden.

Unsere letzten Reise News von der Niedersächsischen Nordseeküste

Zugvogeltage in Cuxhaven 2022

Vom 8. bis 16. Oktober 2022 finden im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer zum 14. Mal die „Zugvogeltage“ statt. Auch im Nordseeheilbad Cuxhaven werden in dieser Zeit zahlreiche Veranstaltungen rund um den Vogelzug angeboten.

Zugvogeltage 2021 im Nationalpark Wattenmeer

Vom 9. bis 17. Oktober 2021 finden im gesamten Nationalpark Wattenmeer zum 13. Mal die Zugvogeltage statt. Auch im Nordseeheilbad Cuxhaven wird ein Programm rund um den herbstlichen Vogelzug angeboten.

Cuxhaven wieder offen für Urlauber

Cuxhaven meldet sich zurück: Niedrige Corona-Inzidenzwerte machen es möglich, dass das Nordseeheilbad wieder für Urlauber offen ist. „Wir freuen uns“, so Erwin Krewenka, „dass wir

  • Letzte Beiträge

  • Kategorien

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Niedersächsische Nordseeküste Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Aus unserem Niedersäschsische Nordseeküste Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Niedersächsische Nordseeküste Reisemagazin.

    Scroll to Top