Wenn die Sonne über den Sümpfen untergeht, beginnt an der Florida‘s Paradise Coast ein Schauspiel der besonderen Art: Im Schutz der Dunkelheit entfaltet sich ein Nachthimmel, wie man ihn nur an wenigen Orten der Welt so intensiv erlebt. Fernab städtischer Lichtverschmutzung werden die Everglades zum Naturplanetarium – geheimnisvoll, wild und atemberaubend schön.
Was das Sterneschauen hier so besonders macht, ist die Umgebung: Man ist umgeben von uralten Zypressen, zirpenden Grillen und die nächtlichen Geräusche einer lebendigen Wildnis. Das Wasser spiegelt das Sternenlicht, und es entfaltet sich ein fast surrealer Blick in die Unendlichkeit.
Das Big Cypress National Preserve, das erste Nationalreservat der USA, bietet die besten Orte, um den glitzernden Nachthimmel zu beobachten. Dazu zählt der Big Cypress Bend Boardwalk – ein leicht zugänglicher Steg im Fakahatchee Strand Preserve, der tief in ein ursprüngliches Zypressensumpfgebiet führt. In klaren Nächten ist die Milchstraße hier eindrucksvoll sichtbar, umgeben von nächtlicher Wildnis und dem Echo der Everglades.
Ebenso beliebt ist der Seagrape Drive, nahe des Nathaniel P. Reed Besucherzentrums. Von Dezember bis März werden hier einmal im Monat kostenlose astronomische Ranger-Programme angeboten. Die Programme umfassen Sternenwanderungen, bei denen Ranger die Sterne und Sternbilder erklären, sowie Teleskopbeobachtungen, bei denen die Besucher Planeten und weit entfernte Himmelsobjekte beobachten können. In geführten Gesprächen erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über den Sternenhimmel, Planeten und faszinierende Deep-Sky-Objekte.
Es ist ebenfalls möglich eine Nacht im Big Cypress National Preserve zu verbringen und so noch ein intensiveres Stargazing-Erlebnis zu genießen: acht verschiedene Campingplätze stehen zur Verfügung.
Ein sehr praktischer Ort zum Sternebeobachten ist zudem der Kirby Shorter Roadside Park entlang des bekannten Tamiami Trails. Interessierte finden im Stargazing-Guide viele nützliche Informationen.
Die beste Stargazing-Zeit
Der „Dark Skies Stargazer Calendar” gibt Monat für Monat Tipps, wann sich ein Besuch besonders lohnt:
- März bis Mai: Beste Zeit für die Sicht auf den Löwen (Leo), Jungfrau (Virgo) und den hellen Stern Spica – die sogenannte „Galaxy Season“.
- Sommermonate: Der Adler (Aquila) und das Sommerdreieck (Vega, Deneb, Altair) dominieren den Himmel – perfekt sichtbar an klaren, feuchten Nächten über den Everglades. Dies ist ebenso die beste Zeit, um die Milchstraße in ihrer vollen Pracht zu sehen.
- August: Die Perseiden liefern Mitte August ein himmlisches Feuerwerk mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde.
- Herbst: Ideal zur Beobachtung von Pegasus, Andromeda und der gleichnamigen Galaxie.
- Dezember bis Februar: Die Wintersternbilder Orion, Zwillinge und der hellste Stern des Himmels, Sirius, funkeln über den ruhigen Wasserwegen der Everglades.