Urban Art von Hendrik Beikirch in Schiffweiler

Der international renommierte Urban-Art Künstler Hendrik Beikirch bringt ein weiteres Stück Industriegeschichte des Saarlandes auf die Wand. Nach dem „Hiddemann“ in Neunkirchen ziert nun auch das Portrait des Industriemalers Walter Bernstein die Giebelfassade eines Hauses in Schiffweiler an der Kreuzung Rathausstraße Ecke Parkstraße.
Walter Bernstein, geboren 1901 in Schiffweiler, gilt als einer der wichtigsten Industriemaler im Saarland. Den hart arbeitenden Bergleuten setzte Bernstein mit seiner Kunst ein Denkmal. Auch die Not und Armut, die die Industrialisierung mit sich brachte, mahnte Bernstein an. Seine Wandmalereien im Saarland sind zum Teil noch erhalten. Diese finden sich beispielsweise im Rathaus und in der katholischen Pfarrkirche in Schiffweiler, im Neunkircher Zoo und in der Arbeitskammer in Kirkel.

Wenn der Künstler den Künstler malt
Mit der Arbeit von Hendrik Beikirch ist nun sein Portrait zum Kunstwerk geworden. 2021 feiern die Förderstiftung Walter Bernstein gleich zwei Jubiläen zu seiner Person: den 120sten Geburts- und den 40sten Todestag und ehrt ihn mit seinem Portrait im öffentlichen Raum. Damit reiht sich Schiffweiler in die Liste der Orte um Moskau, Seoul und Neu-Delhi ein, in denen Beikirch bereits seine überdimensionalen Portraits an Wänden verewigte. Auch bei der Urban Art-Biennale im UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte waren Werke von Beikirch zu sehen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Saarland

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen »

    Apollon-Festival am Osthafen in Saarbrücken

    Vom 18. bis 22. September 2024 findet die erste Ausgabe des internationalen Licht- und Videofestivals Apollon am Osthafen in Saarbrücken statt. Internationale und regionale Kunstschaffende, darunter auch Studierende aus Trier und Saarbrücken, setzen die einzigartige Atmosphäre des Osthafens in Szene.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Saarland.

    Aus unserem Saarland Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    ADAC testet Ladebedingungen für E-Autos an Autobahnen

    Der ADAC hat deshalb erstmals die Ladebedingungen an den 15 längsten Autobahnen auf Infrastruktur und Komfort untersucht. Ergebnis: Von jeweils 25 Rastanlagen und Autohöfen sind über die Hälfte mangelhaft bis sehr mangelhaft, nur 13 erhalten das Urteil „gut“, keine ein „sehr gut“. Autohöfe schnitten dabei insgesamt besser ab als Rastanlagen.

    Weiterlesen

    Biometrisches Reisen am Flughafen Dubai

    Mit über 200 biometrisch gesteuerten Kameras am Terminal 3 des Dubai International Airport (DXB) können Passagiere künftig ganz ohne Griff zum Reisepass oder der Bordkarte durch Check-in, Sicherheitskontrollen, Lounges und Boardingbereiche gehen. Die Technologie basiert auf Gesichtserkennung und ist in wenigen Minuten über die Emirates App aktivierbar.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen