Passionsspiel PASSION 21 in Füssen im Allgäu

Bühnenbild PASSION 21 in Füssen
Vom 7. April 2022 bis zum 24. April wird das Passionsspiel im Festspielhaus Neuschwanstein zu sehen sein. Bild: © Michael Böhmländer

Mit zweijähriger pandemiebedingter Verspätung soll die PASSION 21 nun am 7. April 2022 im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen im Allgäu Uraufführung feiern und dort bis zum 24. April zu sehen sein. Das Passionsspiel in der Inszenierung des Südtiroler Regisseurs Manfred Schweigkofler will die Ostergeschichte für das 21. Jahrhundert neu erzählen. Wobei einer nicht auf der Bühne ist: Jesus Christus. Und doch dreht sich alles um ihn. Maria Magdalena, Petrus, Judas, der Hohepriester Kaiphas und Pontius Pilatus schildern den Leidensweg Christi von Palmsonntag bis zu den Tagen nach der Kreuzigung aus ihren ganz eigenen, überraschenden Perspektiven. Für die Rolle der Maria Magdalena konnte Schweigkofler die Schauspielerin und Musicaldarstellerin Anna Hofbauer gewinnen. In den weiteren Hauptrollen sind Pirmin Sedlmeier (Petrus), Christopher Brose (Judas), Michael Grimm (Kaiphas) und Stephan Lewetz (Pilatus) zu erleben. Mit opulenter multimedialer Technik, darunter Video-Mapping und Surround-Sound, und Hollywood-reifer Musik will das Passionsspiel die Zuschauer mitten ins Geschehen holen und sie eine neue Form des Storytellings erleben lassen. Weitere Informationen und Tickets für die 21 geplanten Vorstellungen unter www.passion-21.de.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen