Nachtzugpremiere Hamburg-Stockholm am 1. September 2022

Nachtzug Hambug Stockholm SJ EuroNight
Der SJ EuroNight Nachtzug von Hambug nach Stockholm nimmt seine Verbindung ab Anfang September 2022 auf. Bild: © SJ

Am 1. September 2022 feiert ein neuer Nachtzug der schwedischen Bahngesellschaft SJ zwischen Hamburg und Stockholm Premiere. Beim sogenannten SJ EuroNight handelt es sich um eine tägliche, ganzjährige Zugverbindung. Der Fahrkartenverkauf ist online bereits gestartet ist und wird auch über verschiedene europäische Vertriebskanäle angeboten. Der Dienst wird in Zusammenarbeit mit Hector Rail und der deutschen Eisenbahngesellschaft RDC betrieben. SJ AB ist eine schwedische, vollstaatliche Personenbahngesellschaft, welche nachhaltige Bahnreisen anbietet. Sie ist somit eine der grünsten Marken Schwedens und Teil der Lösung zur Erreichung der Klimaziele.

Der Nachtzug von Hamburg-Altona fährt um 21:55 Uhr ab und kommt nach ungefähr 1.150 km um 09:55 Uhr in Schwedens Hauptstadt an. Die Abfahrt von Stockholm ist um 17:34 Uhr. Der Zug fährt dann weiter über Kopenhagen und Odense mit Endziel Hamburg-Altona und Ankunft um ca. 06:30 Uhr. Aus beiden Richtungen kommend gibt es die Möglichkeit weitere Haltestellen zu wählen, wie z.B. Malmö, Linköping und Norrköping. Die Preisgestaltung ist dynamisch, d.h. das Preisniveau richtet sich nach dem Buchungsaufkommen. Der niedrigste Preis in einem Wagen der 2. Klasse beträgt etwa 25€ für einen Sitzplatz. Kinder bis 15 Jahre erhalten 25% Ermäßigung. Ein Kind im Alter von 0–5 Jahren kann kostenlos ein Bett oder einen Sitzplatz mit einem Erwachsenen teilen. Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren erhalten 15% Ermäßigung und Senioren 10% Ermäßigung. Buchungsangebote gibt es in folgenden verschiedenen Kategorien:

1. Klasse Schlafabteil für 1-3 Personen, fertig bezogene Betten, Dusche und WC im Abteil, Frühstück inklusive.

2. Klasse Schlafabteil für 1-2 Personen, fertig bezogene Betten, Waschbecken im Abteil, Toilette im Gang, Frühstück inklusive.

2. Klasse Liegeabteil für 1-4 und 1-6 Personen, Bettbezug wird gestellt, Toilette im Gang, auf Anfrage Mitnahme von Haustieren möglich.

2. Klasse Sitzwagen im offenen Abteil oder Abteil für 1-5 Personen, Toilette im Gang, auf Anfrage Mitnahme von Haustieren möglich.

Das dies den Nerv der Zeit trifft zeigt sich auch in den Marktanalysen von Visit Sweden. So wurden unlängst urlaubsbezogene Google-Anfragen für das Reiseziel Schweden ausgewertet und da zeichnet sich deutlich ab: Es geht den Urlaubern um leicht zugängliche Naturerlebnisse, oft mit Städten als Basis, sowie Orte abseits des Mainstreams, authentische Erfahrungen, gutes Essen und außergewöhnliche Unterkünfte. Ein verstärktes Umweltbewusstsein durchdringt all diese Bereiche. Kombiniert mit dem Wunsch nach Entschleunigung und einem achtsamen Lebensstil kommt für viele Reisende zunehmend auch die An- und Abreise per Zug bzw. Nachtzug in Frage. Sie sehen das langsame Reisen als Teil des Gesamterlebnisses. Dass diese Ergebnisse nicht von ungefähr kommen, belegt auch der Sustainability Travel Index, bei dem Schweden bereits das zweite Jahr in Folge weltweite Nummer eins ist, wenn es darum geht, wie nachhaltig Touristen verschiedene Reiseländer wahrnehmen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Stockholm

    Stockholm Design Week 2024

    Ein Highlight der Stockholm Design Week ist stets die kreative Installation in der Eingangshalle, die vom Ehrengast des Jahres konzipiert wird. 2024 gibt das italienische Studio Formafantasma Einblicke in seine ganzheitliche Arbeitsweise.

    Weiterlesen »

    Völlige Dunkelheit in der Attraktion „Obscura“ in Gröna Lund

    Besucher haben in der Attraktion „Obscura“ im Stockholmer Vergnügungspark Gröna Lund die Möglichkeit, für 6–8 Minuten in völliger Dunkelheit eingeschlossen zu werden. Durch die Kombination von Spezialeffekten und fortschrittlicher Audiotechnik verschwimmen schnell die Grenzen zwischen Realität und den schlimmsten Albträumen der Eingeschlossenen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Stockholm.

    Aus unserem Stockholm Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Stockholm.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen