Stockholm lädt zum Weltumwelttag 2022 ein

Stockholm Weltumwelttag 2022
In Stockholm findet im Juni 2022 der Weltumwelttag statt. Bild: © Tina Stafrén/imagebank.sweden.se

Anfang Juni dreht sich in Stockholm alles um das Thema Umweltschutz: Erst findet die internationale Umweltkonferenz „Stockholm+50“ mit Delegierten aus aller Welt statt, und noch in derselben Woche steht der Weltumwelttag im Kalender. Dieser globale Aktionstag wird seit 50 Jahren jeweils am 5. Juni begangen und ist das wichtigste Instrument der UN zur Förderung des weltweiten Bewusstseins und Engagements für den Umweltschutz.

Jedes Jahr beteiligen sich Menschen und Organisationen in 150 Staaten, um ein gemeinsames Zeichen für einen ressourcenschonenden Umgang mit unserem Planeten zu setzen. Dabei fungiert Schweden diesmal als Zentrum der Aktivitäten und bietet in Zusammenarbeit mit dem UN-Umweltprogramm UNEP ein umfassendes Programm. Unter dem Motto „Only One Earth“ soll der Thementag zu einem nachhaltigen Lebensstil im Einklang mit der Natur anregen und die vielfältigen Möglichkeiten aufzeigen, die uns – Privatpersonen im täglichen Leben sowie Politikern im großen Stil – offenstehen, um immer nachhaltiger und umweltschonender zu leben. Der Weltumwelttag ist außerdem eine Gelegenheit, schwedische Lösungen und Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit einem globalen Publikum vorzustellen.

Im Auftrag der schwedischen Regierung wird die nationale Umweltschutzbehörde (Naturvårdsverket) die Aktivitäten in Schweden koordinieren, an denen sich zahlreiche Museen, Organisationen, Unternehmen und Gemeinden beteiligen. Bereits im Vorfeld des Aktionstages bieten viele schwedische Städte Programmpunkte rund um das Thema Umweltschutz – von der längsten Fahrradparade der Welt im schonischen Helsingborg bis hin zu botanischen Exkursionen in Dalarna.

Übrigens war „Only One Earth” auch das Motto der ersten UN-Umweltkonferenz, die 1972 – vor genau 50 Jahren – ebenfalls in Stockholm stattfand. Da und dort beschlossen die Länder nicht nur die Gründung des UN-Umweltprogramms UNEP und die Einführung des Weltumwelttages, sondern sie verabschiedeten auch die sogenannte „Stockholmer Erklärung“ mit 26 Prinzipien für die weitere Entwicklung und das Umweltmanagement. Das Jubiläumstreffen Stockholm+50 findet vom 2. bis 3. Juni statt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Stockholm

    Stockholm Design Week 2024

    Ein Highlight der Stockholm Design Week ist stets die kreative Installation in der Eingangshalle, die vom Ehrengast des Jahres konzipiert wird. 2024 gibt das italienische Studio Formafantasma Einblicke in seine ganzheitliche Arbeitsweise.

    Weiterlesen »

    Völlige Dunkelheit in der Attraktion „Obscura“ in Gröna Lund

    Besucher haben in der Attraktion „Obscura“ im Stockholmer Vergnügungspark Gröna Lund die Möglichkeit, für 6–8 Minuten in völliger Dunkelheit eingeschlossen zu werden. Durch die Kombination von Spezialeffekten und fortschrittlicher Audiotechnik verschwimmen schnell die Grenzen zwischen Realität und den schlimmsten Albträumen der Eingeschlossenen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Stockholm.

    Aus unserem Stockholm Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Stockholm.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen

    Igel-Auffangstation im Center Parcs Park Allgäu

    Der Center Parcs Park Allgäu ist als Igel-Auffangstation für die Region anerkannt. Und bereits jetzt zeigt sich der Erfolg des innovativen Naturschutzprojektes: Sechs winzige Igelbabys haben kürzlich direkt im Ferienpark das Licht der Welt erblickt; ein lebendiger Beweis dafür, dass sich Tourismus und Naturschutz erfolgreich verbinden lassen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen