Kneipp-Kompaktkur „Gesunder Schlaf durch Innere Ordnung“

Kompaktkur gesunder Schlaf
Abhilfe gegen unfreiwillig durchgemachte Nächte verspricht eine neue, dreiwöchige Kompaktkur in Füssen im Allgäu. Dabei wird der Schlaflosigkeit mit gezielten Kneipp-Anwendungen zu Leibe gerückt. Bild: © Füssen Tourismus und Marketing/Sabrina Schindzielorz

Endlich wieder friedlich schlummern – das können unfreiwillige Nachteulen ab sofort in Füssen/Bayern auf die sanfte Art erlernen. Die neue, dreiwöchige Kneipp-Kompaktkur „Gesunder Schlaf durch Innere Ordnung“ wird von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst und ist kassenärztlich anerkannt. Sie richtet sich an Menschen mit lebensstilbedingten Schlafstörungen und basiert auf der ganzheitlichen Lehre des Allgäuer Naturheilkundlers mit ihren fünf Säulen. Neben regelmäßigen Wasser-Anwendungen nach Sebastian Kneipp kommen dabei individuell abgestimmte Bewegungseinheiten zum Einsatz. Außerdem stehen Ernährungsberater sowie Kräuterexperten mit Rat und Tat zur Seite. Psychologische Coachings helfen schließlich, die persönliche Balance wieder herzustellen. Auf diese Weise trainieren die Teilnehmer in relativ kurzer Zeit nachhaltige Techniken, die nächtlicher Unruhe langfristig entgegenwirken sollen. Die Effizienz der Füssener Kompaktkur wurde übrigens auch von einer Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München wissenschaftlich bestätigt. Folgende Termine stehen zur Auswahl: 30. Oktober bis 20. November 2022 sowie 5. bis 26. März 2023. Die Unterkunft während der ambulanten Vorsorgeleistung ist von der Ferienwohnung bis hin zum Fünf-Sterne-Hotel frei wählbar.

So funktioniert „Gesunder Schlaf durch Innere Ordnung“
Herzstück des dreiwöchigen Programms im Allgäu ist die Idee von der „Inneren Ordnung“, zentrale Säule des Kneipp’schen Naturheilverfahrens. Denn Sebastian Kneipp war nicht nur der „Wasserdoktor“, der seinen Patienten kalte Güsse verordnete. Er wollte ihnen vor allem einen gesunden Lebensstil näherbringen. Diesen ganzheitlichen Ansatz haben die Füssener Kneipp-Spezialisten zeitgemäß weitergedacht: Die Teilnehmer der dreiwöchigen Kompaktkur sollen Techniken erlernen und Lebensgewohnheiten einüben, die ihren Schlafstörungen nachhaltig entgegenwirken und dazu beitragen, die Balance zwischen den eigenen Ressourcen und den Anforderungen des Alltags zu halten. Dass mit gezielten Kneipp-Anwendungen stressbedingte Ein- und Durchschlafstörungen bekämpft und so eine signifikante Optimierung in puncto Schlafqualität, Wohlbefinden sowie chronischer Stressbelastung erzielt werden können, bestätigt auch eine dreijährige, wissenschaftliche Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München mit rund 100 Probanden. Demnach verspürten gut 70 Prozent der unfreiwilligen Nachteulen einen deutlichen Besserungseffekt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen