Stockholms Spätsommer Kulturhighlights 2022

Modekreationen zur Stockholmer Fashion Week 2022
Zur Stockholmer Fashion Week 2022 werden wieder die neuesten Modekreationen präsentiert. Bild: © Margareta Bloom Sandebäck/imagebank.sweden.se

Wenn sich Schwedens Hauptstadt Mitte August wieder mit Einheimischen füllt, die tiefenentspannt aus ihren Ferienhäusern zurückkommen, ist der Kalender bereits mit einigen kulturellen Highlights gespickt.

Los geht es mit dem Stockholmer Kulturfestival (17.-21. August 2022), das nach zwei Jahren Pause mit voller Energie zurückkehrt. Bei freiem Eintritt bietet die Stadt über hundert Konzerte, lehrreiche Workshops, Stadtführungen, Performances und viele andere Veranstaltungen an. Unter anderem spielt am Samstag, 20. August, die schwedische Band The Hives – natürlich auch kostenlos. Das vielseitige Programm erstreckt sich über sechs Bereiche im Zentrum: Kungsträdgården, Skeppsbron und Norrbro sowie die Plätze Sergels torg, Karl XII:s torg und Gustav Adolfs torg.

Wenige Tage später präsentiert die Stockholm Fashion Week (31. August-2. September) unter dem Motto „The new normal“ gewagte Modekreationen für die kommende Sommersaison. Traditionell nehmen an der Modewoche zahlreiche Designer und Marken aus Schweden teil, darunter Asket, Filippa K, Ida Sjöstedt und H&M Studio. Die Einladung zu den Modenschauen ist meistens dem Fachpublikum vorbehalten, aber die Freude an der Mode und den neuen Kollektionen in den Geschäften schwappt auf die ganze Stadt über.

Und danach dreht sich bei der Stockholm Design Week (5.-11. September) alles um stilvolle Möbel und nachhaltige Wohntrends. Über 50 nordische Hersteller, Marken und Designstudios zeigen im Rahmen von Showrooms, Galerien, Launchpartys und Cocktailempfängen ihre neusten Ideen. Auch diese Veranstaltungen richten sich in erster Linie an Einkäufer, Architekten, Designer und Journalisten. Vom 8. bis 10. September findet jedoch ein Parallelprogramm namens „Open Space“ statt, das der Öffentlichkeit seltene Einblicke in Stockholmer Ateliers gibt. Tickets für Vorträge und Führungen sind ab dem 15. August erhältlich.
Apropos schöne Möbel: Das berühmte Geschäft Svenskt Tenn beweist im Herbst einmal mehr seinen guten Geschmack, wenn es am malerischen Strandvägen ein neues Café eröffnet. „Dafür haben wir eine Art schwedische Bentobox entwickelt“, sagt Gastronom Petter Nilsson. „Aus dem abwechslungsreichen Menü mit vielen pflanzlichen Produkten stellen sich die Gäste je nach Wunsch und Appetit ihre Mahlzeit selbst zusammen.“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Stockholm

    Stockholm Design Week 2024

    Ein Highlight der Stockholm Design Week ist stets die kreative Installation in der Eingangshalle, die vom Ehrengast des Jahres konzipiert wird. 2024 gibt das italienische Studio Formafantasma Einblicke in seine ganzheitliche Arbeitsweise.

    Weiterlesen »

    Völlige Dunkelheit in der Attraktion „Obscura“ in Gröna Lund

    Besucher haben in der Attraktion „Obscura“ im Stockholmer Vergnügungspark Gröna Lund die Möglichkeit, für 6–8 Minuten in völliger Dunkelheit eingeschlossen zu werden. Durch die Kombination von Spezialeffekten und fortschrittlicher Audiotechnik verschwimmen schnell die Grenzen zwischen Realität und den schlimmsten Albträumen der Eingeschlossenen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Stockholm.

    Aus unserem Stockholm Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Stockholm.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen