Stockholms Spätsommer Kulturhighlights 2022

Modekreationen zur Stockholmer Fashion Week 2022
Zur Stockholmer Fashion Week 2022 werden wieder die neuesten Modekreationen präsentiert. Bild: © Margareta Bloom Sandebäck/imagebank.sweden.se

Wenn sich Schwedens Hauptstadt Mitte August wieder mit Einheimischen füllt, die tiefenentspannt aus ihren Ferienhäusern zurückkommen, ist der Kalender bereits mit einigen kulturellen Highlights gespickt.

Los geht es mit dem Stockholmer Kulturfestival (17.-21. August 2022), das nach zwei Jahren Pause mit voller Energie zurückkehrt. Bei freiem Eintritt bietet die Stadt über hundert Konzerte, lehrreiche Workshops, Stadtführungen, Performances und viele andere Veranstaltungen an. Unter anderem spielt am Samstag, 20. August, die schwedische Band The Hives – natürlich auch kostenlos. Das vielseitige Programm erstreckt sich über sechs Bereiche im Zentrum: Kungsträdgården, Skeppsbron und Norrbro sowie die Plätze Sergels torg, Karl XII:s torg und Gustav Adolfs torg.

Wenige Tage später präsentiert die Stockholm Fashion Week (31. August-2. September) unter dem Motto „The new normal“ gewagte Modekreationen für die kommende Sommersaison. Traditionell nehmen an der Modewoche zahlreiche Designer und Marken aus Schweden teil, darunter Asket, Filippa K, Ida Sjöstedt und H&M Studio. Die Einladung zu den Modenschauen ist meistens dem Fachpublikum vorbehalten, aber die Freude an der Mode und den neuen Kollektionen in den Geschäften schwappt auf die ganze Stadt über.

Und danach dreht sich bei der Stockholm Design Week (5.-11. September) alles um stilvolle Möbel und nachhaltige Wohntrends. Über 50 nordische Hersteller, Marken und Designstudios zeigen im Rahmen von Showrooms, Galerien, Launchpartys und Cocktailempfängen ihre neusten Ideen. Auch diese Veranstaltungen richten sich in erster Linie an Einkäufer, Architekten, Designer und Journalisten. Vom 8. bis 10. September findet jedoch ein Parallelprogramm namens „Open Space“ statt, das der Öffentlichkeit seltene Einblicke in Stockholmer Ateliers gibt. Tickets für Vorträge und Führungen sind ab dem 15. August erhältlich.
Apropos schöne Möbel: Das berühmte Geschäft Svenskt Tenn beweist im Herbst einmal mehr seinen guten Geschmack, wenn es am malerischen Strandvägen ein neues Café eröffnet. „Dafür haben wir eine Art schwedische Bentobox entwickelt“, sagt Gastronom Petter Nilsson. „Aus dem abwechslungsreichen Menü mit vielen pflanzlichen Produkten stellen sich die Gäste je nach Wunsch und Appetit ihre Mahlzeit selbst zusammen.“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Stockholm

    Stockholm Design Week 2024

    Ein Highlight der Stockholm Design Week ist stets die kreative Installation in der Eingangshalle, die vom Ehrengast des Jahres konzipiert wird. 2024 gibt das italienische Studio Formafantasma Einblicke in seine ganzheitliche Arbeitsweise.

    Weiterlesen »

    Völlige Dunkelheit in der Attraktion „Obscura“ in Gröna Lund

    Besucher haben in der Attraktion „Obscura“ im Stockholmer Vergnügungspark Gröna Lund die Möglichkeit, für 6–8 Minuten in völliger Dunkelheit eingeschlossen zu werden. Durch die Kombination von Spezialeffekten und fortschrittlicher Audiotechnik verschwimmen schnell die Grenzen zwischen Realität und den schlimmsten Albträumen der Eingeschlossenen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Stockholm.

    Aus unserem Stockholm Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Stockholm.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen