Charity-Tag am Hochzeiger zugunsten Krebs-Patienten

Hochzeiger Charity-Event 2022
Am 18. September 2022 findet auf dem Hochzeiger im Pitztal ein Charity-Event zugunsten des Vereins "Die T(h)umorvollen" statt. Bild: © Hochzeiger Bergbahnen, Daniel Zangerl

Ein Tag auf dem Hochzeiger, das bedeutet Unterhaltung für die ganze Familie: Die Kleinen gehen auf Entdeckungstour mit den Maskottchen Pitzi und Gratsch, die Großen genießen das Programm auf den Hütten und kommen mit Gleichgesinnten ins Gespräch. Berge verbinden. Am 18. September 2022 noch mehr als sonst. An diesem Tag bieten die Hochzeiger Bergbahnen und alle Almen und Hütten am Berg ein buntes Charity-Programm. Mit den Einnahmen wird der Verein „Die T(h)umorvollen“, der betroffenen Krebs-Patient*innen und ihren Angehörigen Mut gibt und dem Tabuthema Krebs mit Offenheit begegnet, unterstützt.

Aussicht genießen, sich gemeinsam bewegen, Gipfel erwandern und Gleichgesinnte treffen. Was am Berg sowieso alle vereint, gilt für den Charity-Tag am Hochzeiger noch mehr. Die Bergbahnen und alle Almen und Hütten im Hochzeiger Wandergebiet unterstützen am 18. September mit einem abwechslungsreichen Programm den Verein „Die T(h)umorvollen“. Betroffene Krebs-Patient*innen gründeten ihn vor knapp zwei Jahren, um Erfahrungen weiterzugeben, Mut zu machen, Tabus zu brechen, sich offen, echt und ehrlich auszutauschen, gemeinsam Fragen und Anliegen zu klären.

Das Gipfeltreffen am Hochzeiger lässt die Zuversicht hochleben. Bergaffine Unterstützer*innen genießen nicht nur einen erlebnisreichen Tag im Pitztal, sondern tun gleichzeitig Gutes. Der Erlös aus den Bergbahnticketverkäufen – die Berg- und Talfahrt auf den Hochzeiger gibt es am 18. September zum Sonderpreis von 10 Euro – kommen dem Verein zugute. Das Gleiche gilt für die Einnahmen aus dem Zirbencart-Verleih (rasante Funsport-Mountaincarts) sowie für die Spendenbeiträge aus der Gastronomie. Der Verein wurde im Tiroler Oberland gegründet und stößt regionsüberschreitend auf positives Echo. Vertreter*innen der T(h)umorvollen sind am 18. September ebenfalls vor Ort – ob als Zuhörer*innen oder Erzähler*innen.

Alle sechs Almen und Hütten im Gebiet – Hochzeigerhaus, Tanzalm, Stalderhütte, Kalbenalm, Leiner Alm und Zeigerrestaurant – sind bei der Charity-Aktion dabei und schnüren ihr jeweils eigenes Programm. Von Musik über spezielle Schmankerln bis zu Weinverkostungen mit Winzern und einem Kinderprogramm reicht dabei die Palette. Tipp: auf den Hochzeiger gondeln, im ZirbenPark Rundwanderweg bei den 17 Stationen Interessantes über die „Königin der Alpen“ erfahren und in einer oder gleich mehreren Hütten einkehren.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Pitztal

    Österreichisches Umweltzeichen für das Pitztal

    Als erst dritte Region Tirols gehört das Pitztal nun zu einem erlesenen Kreis von österreichweit nur acht Destinationen, die das Österreichische Umweltzeichen für Destinationen verliehen bekommen haben und unterstreicht damit seine Anstrengungen im Bereich des nachhaltigen Tourismus.

    Weiterlesen »

    Mehrere Konzerte bei den Pitz Spring Weeks 2025

    Von 14. März bis 4. Mai locken die Pitz Spring Weeks 2025 mit wöchentlichen Highlights. Am 29. März rocken Gregor Meyle und Max Giesinger bei einem Gemeinschaftskonzert, am 5. April heizen dann die Jungs von „LaBrassBanda“ am Hochzeiger ein und am Gletscher gibt es im Café 3440 Live-Musik mit Blick auf zahlreiche 3.000er.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Pitztal.

    Aus unserem Pitztal Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus dem Pitztal.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen

    Igel-Auffangstation im Center Parcs Park Allgäu

    Der Center Parcs Park Allgäu ist als Igel-Auffangstation für die Region anerkannt. Und bereits jetzt zeigt sich der Erfolg des innovativen Naturschutzprojektes: Sechs winzige Igelbabys haben kürzlich direkt im Ferienpark das Licht der Welt erblickt; ein lebendiger Beweis dafür, dass sich Tourismus und Naturschutz erfolgreich verbinden lassen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen