Pippi Langstrumpf-Ausstellung im Göteborger Kunstmuseum

Pippi Langstrumpf Illustration Vejen Kunstmuseum
Pippi Langstrumpf Illustration aus dem Vejen Kunstmuseum. Bild: Vejen Kunstmuseum
Im Göteborger Kunstmuseum wurde Mitte Oktober die Ausstellung „Ingrid Vang Nyman – viel mehr als nur Pippi Langstrumpf“ eröffnet, die bis 21. Februar 2021 zu sehen ist. Die gebürtige Dänin Ingrid Vang Nyman (1916-1959) war Kinderbuch-Illustratorin und erlebte 1945 mit den Zeichnungen zu Astrid Lindgrens „Pippi Langstrumpf“-Romanen ihren Durchbruch. Die Bücher waren nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch eine Revolution: Bis dahin wurden Kinder stets sauber, adrett gekleidet und selig lächelnd abgebildet. Nyman hingegen malte Grimassen, Löcher in den Hosen, Schmutzflecken und Unordnung. Die kräftigen Farben waren ebenfalls ungewohnt. Und obwohl Fans von Astrid Lindgrens Büchern mit den bunten Bildern vertraut sind, ist die Künstlerin hinter den Kultmotiven weitgehend unbekannt. Das Kunstmuseum in Göteborg schließt die Wissenslücke mit einer Ausstellung, die Nymans Werk vorstellt und in den zeitlichen Kontext einordnet. Die Nachkriegszeit war eine dynamische Ära, geprägt vom Verlangen nach neuen Ausdrucksformen und dem Abrechnen mit überholten Idealen. Auch der Blick auf Kinder und Erziehung veränderte sich, und die Debatte manifestierte sich unter anderem in den Kinderbüchern. Ingrid Vang Nyman zählt zu den Pionieren des modernen Zugangs – nicht nur aufgrund der Motiv- und Farbwahl, sondern auch durch den Einsatz neuer Drucktechniken und weil sie ihren Bildern mit Mustern und Farbflecken räumliche Tiefe gab. Doch hinter den fröhlichen Zeichnungen verbirgt sich eine tragische Lebensgeschichte. Nach ihrer Scheidung war die Künstlerin 1943 von Kopenhagen mit ihrem Sohn nach Stockholm gezogen, worauf knapp zehn erfolgreiche Jahre als Illustratorin folgten. Gesundheitsbedingt kehrte sie 1954 nach Dänemark zurück. Nach Jahren im Schatten schwerer Depressionen nahm sie sich 1959 das Leben. Anhand von 200 Exponaten – Kinderbuch-Illustrationen, Gemälde, Skizzen und Skulpturen – vermittelt das Göteborger Kunstmuseum einen Eindruck von Nymans kurzer, aber wirkungsvoller Schaffensperiode. Für interessierte Familien bietet sich ein Wochenendausflug (wahlweise mit oder ohne Übernachtung in Göteborg) mit Stena Line an. Natürlich unter Beachtung der geltenden Hygienevorschriften.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Göteborg

    Aussichtsturm für Slottsskogen-Park in Göteborg

    Der Slottsskogen-Park in Göteborg, auch „Göteborgs grünes Herz“ genannt, wird 150 Jahre alt und bekommt einen neuen Aussichtsturm. „Gloria“ wurde vom renommierten Göteborger Architekten Gert Wingårdh entworfen und bietet atemberaubende 360-Grad-Blicke über die Stadt und ihre Umgebung.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Göteborg.

    Aus unserem Göteborg Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Göteborg.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen