Volkslanglauf Pitz Nordics feiert Premiere

Pitz Nordics Pitztaler Ache
Entlang der Pitztaler Ache: Der Volkslanglauf Pitz Nordics führt über die traumhafte Talloipe. Bild: © Chris Walch
Am 9. und 10. März feiern die 1. Pitz Nordics im Pitztal Premiere – auf Traumloipen, in familiärer Atmosphäre und nachhaltig als Green Event. Beim neuen Volkslanglauf messen sich die Teilnehmer über zehn und 20 Kilometer klassisch und im Skating-Stil. Die Pitz Nordics beginnen am Samstag mit einem Testival am Rifflsee, im Anschluss finden Kinder- und Nachtrennen im Langlaufareal in Stillebach statt. Hier fällt am Sonntag auch der Startschuss für den Volkslanglauf über zehn und 20 Kilometer, Siegerehrung ist im Zielgelände in Mandarfen. Mit der Veranstaltung unterstreicht das Pitztal seine besondere Kompetenz im nordischen Sport, die sich im wahrsten Sinne des Wortes über alle Ebenen erstreckt. So ist die Höhenloipe auf dem Pitztaler Gletscher (in 2700 Metern) bei Profis als optimale Trainingsspur bekannt, während im Skigebiet Rifflsee (in 2250 Metern) Ausdauer-Optimierung auf atemberaubenden Landschaftsgenuss trifft. Die gut 21 Kilometer lange Talloipe hinauf ins 1743 Meter hoch gelegene Mandarfen punktet nicht nur mit Schneesicherheit, sondern auch mit einfachem Ein- und Ausfädeln, denn hin und zurück kommt man auch mit den eng getakteten Ortsbussen.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Pitztal

    Österreichisches Umweltzeichen für das Pitztal

    Als erst dritte Region Tirols gehört das Pitztal nun zu einem erlesenen Kreis von österreichweit nur acht Destinationen, die das Österreichische Umweltzeichen für Destinationen verliehen bekommen haben und unterstreicht damit seine Anstrengungen im Bereich des nachhaltigen Tourismus.

    Weiterlesen »

    Mehrere Konzerte bei den Pitz Spring Weeks 2025

    Von 14. März bis 4. Mai locken die Pitz Spring Weeks 2025 mit wöchentlichen Highlights. Am 29. März rocken Gregor Meyle und Max Giesinger bei einem Gemeinschaftskonzert, am 5. April heizen dann die Jungs von „LaBrassBanda“ am Hochzeiger ein und am Gletscher gibt es im Café 3440 Live-Musik mit Blick auf zahlreiche 3.000er.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Pitztal.

    Aus unserem Pitztal Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus dem Pitztal.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen