Stockholm Design Week 2024

Highlights Stockholm Design Week 2024
Auf der Stockholm Design Week 2024 werden die Besucher wieder viele kreative Designerstücke bewundern können. Bild: © Stockholmsmässan

In der skandinavischen Designwelt beginnt das neue Jahr immer erst im Februar: nämlich mit der Stockholmer Möbelmesse und der parallel dazu verlaufenden Stockholm Design Week (5.-11. Februar 2024). Obwohl sich die Messe in erster Linie an Fachleute wendet, steht sie am Samstag, dem 10. Februar jedermann offen. Ein Highlight ist stets die kreative Installation in der Eingangshalle, die vom Ehrengast des Jahres konzipiert wird. Dieses Jahr gibt das italienische Studio Formafantasma Einblicke in seine ganzheitliche Arbeitsweise: „Heutzutage geht die Arbeit eines Designers weit darüber hinaus, sich ein Produkt zu überlegen. Das ist natürlich wichtig, aber genauso muss die Art und Weise der Herstellung überdacht werden“, sagt Andrea Trimarchi, der das Studio 2009 zusammen mit Simone Farresin gegründet hat.

Die Designwoche versteht sich noch mehr als Publikumsveranstaltung. Für alle, die sich für Möbel und Wohnaccessoires aus dem hohen Norden interessieren, bietet sie eine erstklassige Gelegenheit, Neuheiten und Trends auf die Spur zu kommen. Das Programm umfasst Ausstellungen, Vorträge, Produktpräsentationen, Workshops und Tage der offenen Tür bei zahlreichen Herstellern. Die Veranstaltungen verteilen sich über die ganze Stockholmer Innenstadt: Dutzende Unternehmen, Showrooms, Geschäfte und Pop-up-Locations öffnen dem designinteressierten Publikum ihre Türen. Mit der App Stockholm Design Week kann man sich leicht einen Überblick über die beteiligten Adressen verschaffen. Die Programmpunkte lassen sich nach Datum und Thema filtern.

Außerdem werden am 6. Februar zum zweiten Mal die Scandinavian Design Awards vergeben. Diese Auszeichnung wurde erst voriges Jahr ins Leben gerufen. Sie belohnt herausragende Leistungen in den Bereichen Design, Architektur und Inneneinrichtung in Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland und Island. Dieses Mal sind sieben Preiskategorien vorgesehen, darunter „Designer of the Year“. 2023 ging dieser Award ans schwedische Designduo Folkform, bestehend aus Anna Holmquist und Chandra Ahlsell.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Stockholm

    Stockholm Design Week 2024

    Ein Highlight der Stockholm Design Week ist stets die kreative Installation in der Eingangshalle, die vom Ehrengast des Jahres konzipiert wird. 2024 gibt das italienische Studio Formafantasma Einblicke in seine ganzheitliche Arbeitsweise.

    Weiterlesen »

    Völlige Dunkelheit in der Attraktion „Obscura“ in Gröna Lund

    Besucher haben in der Attraktion „Obscura“ im Stockholmer Vergnügungspark Gröna Lund die Möglichkeit, für 6–8 Minuten in völliger Dunkelheit eingeschlossen zu werden. Durch die Kombination von Spezialeffekten und fortschrittlicher Audiotechnik verschwimmen schnell die Grenzen zwischen Realität und den schlimmsten Albträumen der Eingeschlossenen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Stockholm.

    Aus unserem Stockholm Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Stockholm.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen