Mountainbike-Marathon in Pfronten 2024

Pfronten Mountainbike Marathon Höhenmeter
Beim Pfronten Mountainbike Marathon müssen die Teilnehmer auch einige hundert Höhenmeter bewältigen. Bild: © Pfronten Tourismus/M. Lukaszewski

Am 7. September 2024 trifft sich in Pfronten im Allgäu die Mountainbike-Elite zu Deutschlands schönstem MTB-Marathon. Neben der 51 Kilometer langen Marathonstrecke stehen zwei weitere Streckenvarianten zur Wahl: der Halbmarathon sowie die Extrem-Route. Am gleichen Tag fällt zudem der Startschuss für die legendäre Klapprad Weltmeisterschaft. Was aussieht wie eine Riesengaudi, ist in sportlicher Hinsicht jedoch nicht zu unterschätzen: Mit original Klapprädern oder baugleichen Modellen dürfen sich Abenteuerlustige an die acht Kilometer lange Strecke mit 640 Höhenmeter wagen.

Der Mountainbike-Marathon in Pfronten im Allgäu
Der Mountainbike-Marathon hat Tradition in Pfronten: 2024 findet er bereits zum 21. Mal statt. Seit der Erstausgabe im Jahr 2003 sind hier über 18.000 Radfahrer an den Start gegangen. Am 7. September 2024 ist es nun wieder so weit und die Teilnehmer können auf insgesamt drei verschiedenen Strecken unterschiedlicher Längen und Schwierigkeitsgrade ihr Können sowie ihre Kondition unter Beweis stellen. Die Marathonstrecke – 51 Kilometer und 1.900 Höhenmeter – führt zum Breitenberg, dem Pfrontener Hausberg. 26 Kilometer Länge und stolze 840 Höhenmeter müssen beim Halbmarathon überwunden werden. Die 76 Kilometer lange Extrem-Route (mit 2.600 Höhenmetern) ist das Nonplusultra der Veranstaltung. Die ersten Zieleinfahrten werden hier bereits nach weniger als dreieinhalb Stunden erwartet. Wer sich fernab der Veranstaltung an der Marathonstrecke versuchen möchte, der kann dies das ganze Jahr über tun, denn die Strecke ist stets beschildert. Hündeleskopfhütte, Kappeler Alm sowie das Berghaus Allgäu bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Rast und Einkehr.

Die Klapprad Weltmeisterschaft im Allgäu
Die Besonderheit der Klapprad WM liegt weniger an der Strecke selbst, sondern vielmehr an den Zweirädern, mit welchen die 640 Höhenmeter bewältigt werden müssen. Kleine 20-Zoll-Räder, eine lange Lenkstange und maximal zwei Gänge: Akzeptiert werden einzig Teilnehmer mit original Klapprädern der 70er und 80er Jahre oder baugleichen Modellen. Unter diesen Bedingungen wird die zwölf Kilometer lange Strecke zur sportlichen Herausforderung. Los geht es – ebenfalls am 7. September 2024 – am Leonhardsplatz im Ort, das Ziel ist die Hochalphütte am Breitenberg. Der Rückweg verspricht Erholung für die Waden: Die Breitenbergbahn bringt die Teilnehmer zurück ins Tal. Übrigens: Fahrradhose und Funktionsshirt bekommen Zuschauer bei dieser Veranstaltung in Pfronten eher selten zu Gesicht, der Dresscode ist weitaus kreativer und reicht vom Schottenrock über die Lederhose bis hin zum Faschingskostüm. Das Motto der diesjährigen Weltmeisterschaft steht aktuell noch nicht fest und Vorschläge können eingereicht werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen