Glacier Opening am Pitztaler Gletscher 2024

Saisonstart Pitztaler Gletscher 2024
Der Saisonstart am Pitztaler Gletscher 2024 steht unter dem Motto "Wissenschaft meets Wintersport". © Pitztaler Gletscherbahn
Faszinierende Eindrücke über den Pistenrand hinaus gewinnen Gäste unter dem Motto „Wissenschaft meets Wintersport“ beim Glacier Opening von 8. bis 10. November (Freitag bis Sonntag) im Pitztal. Mit der renommierten Hochschule Fresenius hat die Tiroler Wintersportregion jetzt einen Partner für neue Wege im Wintertourismus an ihrer Seite. Bereits am Freitag um 16 Uhr – nach den ersten Abfahrten der Saison in Österreichs höchstgelegenem Skigebiet – beleuchten Wissenschaftler und Verantwortliche der Gletscherbahn das Engagement um Nachhaltigkeit. Danach widmen sich Top-Athleten und Theoretiker dem Zusammenhang von Sport und Disziplin, bevor eine Fackelwanderung das letzte Highlight des Abends setzt. Die Teilnahme an den Veranstaltungen und an der Party zum Abschluss des Opening-Wochenendes ist kostenfrei. Tagsüber geht’s um Skigenuss pur – mit Materialtests und attraktivem Kurs-Angebot, von der Einführung ins Carven über Freeriden bis zur Lawinenverschüttetensuche. Der Tagesskipass kostet 70 Euro für Erwachsene, 60 bzw. 42 Euro für Jugendliche bzw. Kinder. Tipp: Wer seine Tickets frühzeitig online kauft, spart bis zu 30 Prozent.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Pitztal

    Österreichisches Umweltzeichen für das Pitztal

    Als erst dritte Region Tirols gehört das Pitztal nun zu einem erlesenen Kreis von österreichweit nur acht Destinationen, die das Österreichische Umweltzeichen für Destinationen verliehen bekommen haben und unterstreicht damit seine Anstrengungen im Bereich des nachhaltigen Tourismus.

    Weiterlesen »

    Mehrere Konzerte bei den Pitz Spring Weeks 2025

    Von 14. März bis 4. Mai locken die Pitz Spring Weeks 2025 mit wöchentlichen Highlights. Am 29. März rocken Gregor Meyle und Max Giesinger bei einem Gemeinschaftskonzert, am 5. April heizen dann die Jungs von „LaBrassBanda“ am Hochzeiger ein und am Gletscher gibt es im Café 3440 Live-Musik mit Blick auf zahlreiche 3.000er.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Pitztal.

    Aus unserem Pitztal Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus dem Pitztal.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen