Naturparks Mauritius tropische Pflanzen
In den Naturparks von Mauritius sind auch überall tropische Pflanzen anzutreffen. © MTPA

Naturpark La Vallée Des Couleurs

Der Naturpark La Vallée Des Couleurs liegt im südwestlichen Teil von Mauritius und ist bekannt für seine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften, die sowohl Naturfreunde als auch Abenteurer begeistern. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von rund 450 Hektar und ist insbesondere für seine spektakulären geologischen Formationen berühmt, darunter die sogenannten 17-farbigen Erden, die durch vulkanische Aktivität und die Oxidation von Mineralien entstanden sind. Diese farbenfrohen Erdhügel mit ihren Schattierungen von Rot, Grün, Blau und Gelb erinnern an die ähnliche, aber bekanntere „Siebenfarbige Erde“ von Chamarel, bieten jedoch eine größere Farbvielfalt und sind weniger stark touristisch frequentiert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Der Park ist in mehrere Zonen unterteilt, die jeweils unterschiedliche Aspekte der Natur und Abenteueraktivitäten präsentieren. Besucher können die malerischen Wasserfälle, darunter den spektakulären „Cascade Vacoas“, „Cascade Bois de Natte“ und den „Cascade Cheveux d’Ange“, besichtigen, die sich durch das üppig grüne Tal schlängeln und ideale Orte für eine Erfrischungspause bieten. Die unberührte Flora des Parks umfasst eine beeindruckende Sammlung einheimischer Pflanzen, darunter seltene Farn- und Palmenarten sowie exotische Blüten, die das ganze Jahr über blühen.
Chamarel-Wasserfall Mauritius
Die Wassermassen des Chamarel-Wasserfalls im Südwesten von Mauritius stürzen über 80 Meter in die Tiefe. © MTBA

Ein weiteres Highlight des La Vallée Des Couleurs Naturparks sind die vielfältigen Outdoor-Aktivitäten. Besucher haben die Möglichkeit, auf Wanderungen oder Geländefahrten die unberührte Natur zu erkunden, auf Quads durch hügelige Pfade zu fahren oder auf Seilrutschen durch die Baumkronen zu gleiten. Eine der längsten Zipline-Strecken der Welt befindet sich hier: die 1,5 Kilometer lange Nepalese Bridge, die über die Täler gespannt ist und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft bietet. Auch Geländefahrten mit 4×4-Jeeps oder Buggy-Touren durch die abwechslungsreiche Topographie des Parks gehören zu den beliebten Aktivitäten.

Der Naturpark beherbergt zudem eine kleine Tierwelt mit einheimischen Tieren wie Hirschen, Wildschweinen und Affen, die im geschützten Habitat leben. Ein besonderes Erlebnis bietet der Park auch für Vogelliebhaber, da er zahlreichen exotischen Vogelarten einen Lebensraum bietet. Wer die Tierwelt hautnah erleben möchte, kann an einer geführten Tour teilnehmen, bei der fachkundige Guides ihr Wissen über die Flora und Fauna des Parks teilen.

Gecko auf Pflanzenblatt Mauritius
Mit etwas Glück bekommt man auch einen farbenprächtigen Gecko zu Gesicht. © MTPA

Im Besucherzentrum des Parks gibt es zudem ein interaktives Museum, das Einblicke in die geologische Geschichte von Mauritius und die Entstehung der farbenprächtigen Erdhügel gibt. Hier wird die Entstehung der mineralischen Vielfalt erklärt, die durch verschiedene Elemente wie Eisen, Aluminium und Silizium verursacht wird. Auf den markierten Wegen können Besucher an den Aussichtspunkten verweilen und die spektakuläre Aussicht auf die farbenfrohen Erdhügel und die umliegenden Täler genießen.

Ein Besuch im La Vallée Des Couleurs ist auch eine Reise durch die Geschichte von Mauritius. Der Park hat sich nicht nur als Natur- und Erlebnispark etabliert, sondern bietet auch kulturelle Einblicke. Historische Gebäude und Relikte aus der Kolonialzeit sind über das Gelände verteilt und erinnern an die Zuckerrohrplantagen, die einst die Wirtschaft der Region dominierten.

Weiße Bougainvillea auf Mauritius
Die klimatischen Bedingungen auf Mauritius sind ideal für viele üppig blühende Pflanzenarten, wie zum Besipsiel die weiße Bougainvillea. © MTPA

Für Familien und Kinder bietet der Park eine Vielzahl an Aktivitäten, darunter ein Streichelzoo und verschiedene Spielplätze. Besucher können auch einen ruhigen Tag am See verbringen oder ein Picknick an einem der speziell dafür eingerichteten Orte genießen. Der Park verfügt über ein Restaurant, das typische mauritische Gerichte und lokale Köstlichkeiten anbietet, sowie über mehrere Aussichtsplattformen, von denen aus man die Schönheit der Umgebung bewundern kann.

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

Heritage Le Telfair eröffnet Adults-Only-Bereich

Das Heritage Le Telfair Golf & Wellness Resort auf Mauritius eröffnet zur Hauptsaison 2024 einen eigenen Adults-Only-Flügel. Der Bereich ist im Gegensatz zum übrigen familienfreundlichen Resort ausschließlich Erwachsenen vorbehalten.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Trou aux Biches Strand Abendstimmung

    Trou aux Biches

    Der Strand von Trou aux Biches ist einer der bekanntesten und wohl auch schönsten auf Mauritius. Der Ort liegt an der Nordwestküste der Insel und ist bei Familien und Paaren gleichermaßen beliebt.

    Weiterlesen »
    Opfergaben Grand Bassin Mauritius

    Feiertage und Feste auf Mauritius

    Mauritius hat offizielle Feiertage für verschiedene Religionen wie unter anderem den Hinduismus, Islam und Christentum. Die Bevölkerung ist stolz darauf, zusammenzukommen und die wichtigen Tage in den verschiedenen Kulturen der Inselbewohner zu ehren.

    Weiterlesen »
    Kapelle Notre-Dame Auxiliatrice Cap Malheureux

    Notre Dame Auxiliatrice

    Die Notre-Dame Auxiliatrice ist eine der bekanntesten und meistfotografierten Kirchen auf Mauritius und liegt malerisch in der Ortschaft Cap Malheureux an der Nordspitze der Insel. Das kleine, charmante Gotteshaus ist vor allem für sein auffällig rotes Dach und seine idyllische Lage direkt an der Küste bekannt, was einen reizvollen Kontrast zum türkisblauen Wasser des Indischen Ozeans bildet.

    Weiterlesen »
    Ganga Talao Tempel Mauritius

    Ganga Talao Tempel

    Der Ganga Talao Tempel, auch als Grand Bassin bekannt, ist das wichtigste hinduistische Heiligtum auf Mauritius und ein bedeutender Wallfahrtsort für Hindus auf der Insel. Der Tempel liegt an einem erloschenen Vulkankratersee im südwestlichen Teil von Mauritius, etwa 550 Meter über dem Meeresspiegel und inmitten üppiger Wälder.

    Weiterlesen »
    Insel Rodrigues grüne Landschaft

    Insel Rodrigues

    Nordöstlich von Mauritius gelegen befindet sich ein verborgenes Paradies: die idyllische Insel Rodrigues. Nur eine kurze Flugstrecke von Mauritius entfernt, inmitten des Indischen Ozeans liegt die prachtvolle Insel, die vom Massentourismus noch unentdeckt ist.

    Weiterlesen »
    Ile Plate Paradies Schnorchler

    Flat Island (Ile Plate)

    Nur fünf Minuten von der Ile aux Gabriel entfernt, diente Ile Plate – auch bekannt als Flat Island – von Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1930er Jahre als Quarantänestation für Cholera-, Pocken- und Malariakranke.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Yoga bei Sonnenuntergang auf Mauritius
    Mauritius

    Heilsame Auszeit auf Mauritius

    Mauritius ist der ideale Ort für eine Auszeit fernab vom Alltagstrubel. Die tropische Insel im Indischen Ozean bietet nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch eine große Vielfalt an Wellness-Erlebnissen, die Entspannung und innere Balance auf ganz besondere Weise miteinander verbinden.

    Weiterlesen »
    Île aux Aigrettes Naturschutzgebiet
    Mauritius

    Nationalparks von Mauritius

    Die grüne Insel Mauritius ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Besonders bemerkenswert sind die Nationalparks von Mauritius, die nicht nur durch ihre außergewöhnliche Schönheit, sondern auch durch ihre enorme biologische Vielfalt bestechen. In diesen geschützten Gebieten findet man zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, die sonst nirgendwo auf der Welt vorkommen.

    Weiterlesen »
    Zuckerrohrfeld auf Mauritius
    Mauritius

    Zuckerrohr auf Mauritius

    Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen