Balaclava öffentlicher Strand
Am öffentlichen Strand von Balaclava geht es meist etwas ruhiger und beschaulicher zu. Bild: Kasturi Laxmi Mohit/Unsplash

Balaclava

Balaclava ist eine malerische Küstenregion an der Nordwestküste von Mauritius, die sich besonders durch ihre luxuriösen Resorts, ruhige Strände und die Nähe zum historischen Balaclava Ruinenpark auszeichnet. Eingebettet zwischen Pointe aux Piments und Port Louis, bietet Balaclava eine ideale Mischung aus Erholung, Natur und Kultur. Die Gegend ist bekannt für ihre Korallenriffe und die ruhige Lagune, die ein beliebtes Ziel für Schnorchler und Taucher ist, die die reiche Unterwasserwelt erkunden möchten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Balaclava ist auch für den Marine Park von Mauritius bekannt, der die Küstengewässer der Region schützt. Dieser Meerespark erstreckt sich entlang des Küstenabschnitts und beherbergt eine Vielzahl von Meereslebewesen, darunter bunte Fische, Korallen und Schildkröten. Die Gewässer des Parks sind ideal für Aktivitäten wie Glasbodenbootfahrten und Kajakfahrten, die Besuchern ermöglichen, die atemberaubende Unterwasserwelt zu entdecken, ohne sie zu beeinträchtigen.

Neben seinen natürlichen Attraktionen gibt es in Balaclava historische Sehenswürdigkeiten wie die Ruinen einer alten Zuckerrohrmühle und Überreste des Forts von Balaclava aus dem 18. Jahrhundert. Diese geben Einblicke in die koloniale Vergangenheit der Insel und machen die Region auch für kulturinteressierte Reisende attraktiv. Die luxuriösen Hotels und Spas in Balaclava bieten umfassende Annehmlichkeiten und erstklassigen Service, was die Region zu einem beliebten Reiseziel für Ruhesuchende und Honeymooner macht.

Lernen Sie Balaclava persönlich kennen:

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

Heritage Le Telfair eröffnet Adults-Only-Bereich

Das Heritage Le Telfair Golf & Wellness Resort auf Mauritius eröffnet zur Hauptsaison 2024 einen eigenen Adults-Only-Flügel. Der Bereich ist im Gegensatz zum übrigen familienfreundlichen Resort ausschließlich Erwachsenen vorbehalten.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Ganga Talao Tempel Mauritius

    Ganga Talao Tempel

    Der Ganga Talao Tempel, auch als Grand Bassin bekannt, ist das wichtigste hinduistische Heiligtum auf Mauritius und ein bedeutender Wallfahrtsort für Hindus auf der Insel. Der Tempel liegt an einem erloschenen Vulkankratersee im südwestlichen Teil von Mauritius, etwa 550 Meter über dem Meeresspiegel und inmitten üppiger Wälder.

    Weiterlesen »
    Pereybere Mauritius Strand

    Pereybere

    Der kleine Ferienort Pereybere an der Nordküste von Mauritius hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Ziel für Urlauber – und auch speziell für Familien – entwickelt. Dabei hat er jedoch seinen ruhigen Charakter bewahrt und wird von Reisenden bevorzugt, die dem Trubel größerer Touristenorte entgehen möchten.

    Weiterlesen »
    Insel Rodrigues grüne Landschaft

    Insel Rodrigues

    Nordöstlich von Mauritius gelegen befindet sich ein verborgenes Paradies: die idyllische Insel Rodrigues. Nur eine kurze Flugstrecke von Mauritius entfernt, inmitten des Indischen Ozeans liegt die prachtvolle Insel, die vom Massentourismus noch unentdeckt ist.

    Weiterlesen »
    Flic en Flac Mauritius Strand

    Flic en Flac

    Flic en Flac, an der Westküste von Mauritius gelegen, ist ein ehemaliges Fischerdorf, das durch seinen kilometerlagen Strand und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten Besucher aus aller Welt anzieht.

    Weiterlesen »
    Naturparks Mauritius tropische Pflanzen

    Naturpark La Vallée Des Couleurs

    Der Naturpark La Vallée Des Couleurs liegt im südwestlichen Teil von Mauritius und ist bekannt für seine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften, die sowohl Naturfreunde als auch Abenteurer begeistern. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von rund 450 Hektar und ist insbesondere für seine spektakulären geologischen Formationen berühmt.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Attitude Hotels Fokus Nachhaltigkeit
    Mauritius

    Nachhaltige Urlaubserlebnisse auf Mauritius

    Nachhaltige Tourismuskonzepte sind auch aus dem Premiumsegment nicht mehr wegzudenken. Ein Beispiel für diese Entwicklung ist die mauritische Hotelgruppe Attitude Hotels. Unter dem Motto „Hotels that do good“ verbindet die familiengeführte Marke authentisches Inselflair mit verantwortungsvollem Reisen.

    Weiterlesen »
    Flammenbaum in voller Blüte Mauritius
    Mauritius

    Flammenbäume auf Mauritius

    Der Flamboyant-Baum (Delonix regia), auch bekannt als Flammenbaum, ist ein weit verbreitetes Naturwahrzeichen auf Mauritius und prägt die Landschaft vor allem in den Sommermonaten von November bis Februar. Ursprünglich aus Madagaskar stammend, hat sich dieser Baum in den tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet und zählt auch auf Mauritius zu den beliebtesten Zierbäumen.

    Weiterlesen »
    Île aux Aigrettes Naturschutzgebiet
    Mauritius

    Nationalparks von Mauritius

    Die grüne Insel Mauritius ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Besonders bemerkenswert sind die Nationalparks von Mauritius, die nicht nur durch ihre außergewöhnliche Schönheit, sondern auch durch ihre enorme biologische Vielfalt bestechen. In diesen geschützten Gebieten findet man zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, die sonst nirgendwo auf der Welt vorkommen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen