Die „HANSE CAT“ ist ein Hybrid-Catamaran, der ab dem 2. Mai 2025 im Zweistunden-Takt zwischen den Seebädern Scharbeutz und Travemünde pendelt. Mit Panoramablick können die Fahrgäste hierbei das maritime Erlebnis auf der Ostsee genießen. Die „HANSE CAT“ gleitet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 Knoten über das Meer, während die moderne Doppelrumpfkonstruktion eine besonders gute Stabilität auf See garantiert. So wird die Fahrt zwischen den beiden Ostseeorten zum entspannt-komfortablen Urlaubs- und Freizeithighlight.
Bis zu 25 Fahrräder (ohne Gepäcktaschen) können bei jeder Fahrt mitgenommen werden. Wer möchte, kann somit eine der Strecken im Rahmen einer schönen Radtour zurücklegen – und die andere dahingleitend mit dem Catamaran auf der Ostsee.
Sonderfahrt zur Eröffnung der neuen Scharbeutzer Seebrücke
Am 1. Mai 2025 findet die feierliche Eröffnung der neuen Seebrücke in Scharbeutz statt. Aus diesem Anlass bietet die „HANSE CAT“ eine Sonderfahrt an. Abfahrt ist um 13 Uhr ab Travemünde (Überseebrücke 2, Travepromenade), die Rückfahrt startet ab Scharbeutz (Seebrücke Scharbeutz, Bäderschiffanleger) um 17 Uhr. Ankunft in Travemünde ist dann gegen 17:45 Uhr. Für die Hin- und Rückfahrt gilt an diesem Tag ein rabattierter Sonderpreis.
Am 2. Mai 2025 startet der regelmäßige Fahrbetrieb
Die „HANSE CAT“ startet ab dem 2. Mai 2025 täglich jeweils um 10, 12, 14 und 16 Uhr in Travemünde. Um 14 Uhr legt der Catamaran von der Kaiserbrücke ab; die weiteren Fahrten starten ab Überseebrücke 2 (Travepromenade). In Scharbeutz geht’s jeden Tag jeweils um 11, 13, 15 und 17 Uhr auf die Ostsee; abgelegt wird von der Seebrücke Scharbeutz am Bäderschiffanleger. Die Fahrt von einem Seebad zum anderen dauert rund 45 Minuten.
Die Einzelfahrt kostet für Erwachsene 18 Euro / Kombiticket Hin- und Rückfahrt 30 Euro, für Kinder 15 Euro / Kombiticket Hin -und Rückfahrt 25 Euro und für Hunde 9 Euro. Ein Fahrrad kann für 9 Euro mitgenommen werden. Tickets gibt es ab sofort auch online unter www.hanse-cat-travemünde.de.