Nachhaltige und gemeindebasierte Tourismuskonzepte sind auch aus dem Premiumsegment nicht mehr wegzudenken. Ein Paradebeispiel für diese Entwicklung ist die mauritische Hotelgruppe Attitude Hotels. Unter dem Motto „Hotels that do good“ verbindet die familiengeführte Marke authentisches Inselflair mit verantwortungsvollem Reisen – und zeigt, dass sich Erholung auf höchstem Niveau und tiefgehende Begegnungen nicht ausschließen. Ganz im Gegenteil – die Hotelgruppe zeigt, dass echtes Erleben, lokale Verbundenheit und exklusive Resorts perfekt zusammenpassen. Hier gelingt der Spagat zwischen Premium-Produkten und authentischer Nachhaltigkeit.
Mauritius steckt in jedem Detail
In den Restaurants der Attitude Hotels stammen rund 52 Prozent der Zutaten direkt von der Insel – vom Bio-Gemüse bis zum Takamaka-Wein aus Lychees. In allen Häusern sind 30 Prozent aller Gerichte vegetarisch oder vegan. Diese bewusste Auswahl trägt nicht nur zur Vielfalt auf dem Teller bei, sondern auch zu einer Reduzierung der CO2-Bilanz jeder Mahlzeit um bis zu 75 %.
Die gesamte Einrichtung der Villen, Restaurants oder Gemeinschaftsbereiche wird vor Ort von Einheimischen gefertigt – oft sogar in den Hotels selbst. Dekoration geht dabei Hand in Hand mit Upcycling. So werden beispielsweise im Lagoon Attitude ausgediente Materialien wie Schiffsleinen oder alte Fischerkörbe zu stilvollen Designelementen – etwa als Stuhlbezüge oder Lampen. Sie erhalten so ein zweites Leben und bleiben dem Müllkreislauf fern.
Von der Insel, für die Insel – Made in Morris
Im Spa kommen mit der hoteleigenen Marke „POZ“ ausschließlich Erzeugnisse der üppigen Natur von Mauritius, die von Indika auf der Insel hergestellt werden, zum Einsatz: Moringaöl, Neemblätter oder Kaffeebohnen aus Chamarel sorgen für Wohlbefinden mit regionalem Charakter. In puncto Sonnenschutz wird ebenfalls Bewusstsein geschaffen: Die mineralische Sonnencreme der Pflegereihe steht allen Gästen kostenfrei zur Verfügung und schützt nicht nur die Haut, sondern auch die Korallenriffe – ein Zeichen gegen die rund 4.000 bis 6.000 Tonnen schädlicher Chemikalien, die jährlich die Korallenriffe erreichen. Auch in den Boutiquen werden ausschließlich Produkte mit dem Label Made in Moris angeboten, gefertigt von mauritischen Kunsthandwerkern, Designern und Produzenten, die 97 Prozent der Einnahmen direkt erhalten. Die übrigen 3 Prozent der Einnahmen werden an die Umweltorganisation Attitude Foundation abgeführt.
Zuhause bei Einheimischen
Wer noch tiefer eintauchen möchte, kann ein Abendessen bei einer mauritischen Familie erleben – eine von vielen Möglichkeiten, im Rahmen des hoteleigenen Gästeprogramms tief ins Inselleben einzutauchen. Gastgeber wie Manuela oder Ved laden in ihre privaten Küchen ein, erzählen vom Alltag zwischen Lagune und Zuckerrohrfeldern – und servieren Currys nach überliefertem Familienrezept. Eine Erfahrung, die intensive Erinnerungen schafft.
Erleben statt beobachten
Neben Ausflügen bieten die Attitude Hotels auch Workshops zu kreolischer Küche, Musik oder Kunsthandwerk an. In den Kreativkursen im Sunrise Attitude entstehen Tongefäße, Trommeln oder bemalte Stoffe – angeleitet von lokalen Künstlern. Wer tiefer in Sprache und Kultur eintauchen möchte, kann an Kreolisch-Schnupperstunden oder Streetfood-Walks teilnehmen. Die hauseigene App führt Gäste zudem auf geheime Pfade abseits der bekannten Routen, in stille Gärten, zu einsamen Stränden oder in kleine Dörfer.
Sozial verantwortlich, wirtschaftlich nachhaltig
Ein Teil der Erlöse fließt direkt zurück in die Region – über die Attitude Foundation, die sich für Umwelt- und Kulturprojekte auf der Insel engagiert. Ob Korallen- und Meeresforschung, Musikförderung oder Workshops für benachteiligte Kinder: Das Ziel ist ein Tourismus, der nicht nur konsumiert, sondern auch zurückgibt. Seit 2024 ist Attitude als B Corp zertifiziert – eines der strengsten Nachhaltigkeitssiegel weltweit.
Ob Adults-only am Infinity-Pool oder als Familie in Strandnähe: Ein jedes der neun Attitude Hotels folgt demselben Prinzip: Urlaub zum Eintauchen und Erleben. So wird aus einem Resort Aufenthalt eine unvergessliche Begegnung – mit Land, Menschen und Lebensgefühl.