Bras d'Eau Nationalpark Mauritius Eingang
Der Bras d'Eau Nationalpark ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete auf Mauritius. Bild: S Molteno - Eigenes Werk (CC BY-SA 4.0)

Bras d’Eau Nationalpark

Der Bras d’Eau Nationalpark, einer der jüngeren Nationalparks auf Mauritius, bietet ein einzigartiges Naturerlebnis in einer historisch bedeutsamen Region. Er wurde 2011 gegründet und liegt an der nordöstlichen Küste der Insel. Der Park erstreckt sich über etwa 497 Hektar und ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Vogelbeobachter und Geschichtsinteressierte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Bras d’Eau Nationalpark zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus, die dichte Wälder, offene Grasflächen, Feuchtgebiete und ruhige Seen umfasst. Diese Vielfalt macht den Park zu einem faszinierenden Ziel für Besucher, die die natürliche Schönheit von Mauritius entdecken möchten. Die Vegetation im Bras d’Eau Nationalpark ist eine Mischung aus einheimischen und eingeführten Pflanzenarten. Zu den bemerkenswerten Pflanzenarten gehören verschiedene endemische Baumarten, darunter Ebenholzbäume, sowie exotische Arten wie Casuarina und Eucalyptus. Der Park ist auch bekannt für seine Fruchtbäume, insbesondere Mango- und Litschibäume, die zur Fülle der Vogelwelt beitragen.

Der Nationalpark ist ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, darunter einige seltene und endemische Arten, wie zum Beispiel den Mauritius-Sittich (Echo Parakeet), einer der seltensten Papageien der Welt, der dank intensiver Schutzmaßnahmen im Park wieder Fuß gefasst hat oder der Mauritiusweber, ein kleiner gelber Vogel, der für seine kunstvollen Nester bekannt ist. Neben den Vögeln beheimatet der Park auch verschiedene Reptilienarten, darunter Geckos und Skinke, sowie Flughunde, die größte einheimische Säugetierart auf Mauritius.

Roter Kardinal Nationalpark Mauritius
In den Nationalparks von Mauritius lassen sich viele farbenprächtige Vögel beobachten, wie zum Beispiel auch den Roten Kardinal. Bild: Raoul du Plessis/Unsplash
Lotusblume Nationalpark Mauritius
In den Nationalparks von Mauritius entfalten auch die Lotusblumen ihre ganze Farbenpracht. Bild: wurliburli/Pixabay

Der Bras d’Eau Nationalpark bietet mehrere Wanderwege, die Besuchern die Möglichkeit geben, die reiche Flora und Fauna zu erkunden und die ruhige Schönheit der Umgebung zu genießen. Zu den beliebtesten Wegen gehören der Bras d’Eau Trail, ein leicht zugänglicher Weg, der durch verschiedene Landschaften führt und einen guten Überblick über die Flora und Fauna des Parks bietet. Der Weg ist ideal für Familien und Anfänger. Außerdem der Coastal Trail, der entlang der Küste führt und spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Wälder bietet.

Lohnenswerte Anlaufpunkte im Park sind darüberhinaus der Mare Sarcell, ein malerischer See im Herzen des Parks, der ein beliebter Rastplatz für Vögel ist. Hier können Besucher verschiedene Wasservögel beobachten und die Ruhe der Natur genießen und die historischen Überreste alter Zuckerrohrmühlen, die an die koloniale Vergangenheit von Mauritius erinnern. Diese Ruinen bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Insel und sind ein interessantes Ziel für Geschichtsinteressierte.

Impressionen vom Bras d’Eau Nationalpark (von Let's Discover Mauritius):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

Heritage Le Telfair eröffnet Adults-Only-Bereich

Das Heritage Le Telfair Golf & Wellness Resort auf Mauritius eröffnet zur Hauptsaison 2024 einen eigenen Adults-Only-Flügel. Der Bereich ist im Gegensatz zum übrigen familienfreundlichen Resort ausschließlich Erwachsenen vorbehalten.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Grand Gaube Strandfeeling

    Grand Gaube

    Grand Gaube ist ein ruhiges Fischerdorf an der Nordostküste von Mauritius, das vor allem von ruhesuchenden Urlaubern geschätzt wird. Häufig wird es auch als ein kleines (touristisches) Juwel bezeichnet, in dem man auch als Urlauber noch eine unverfälschte mauritische Atmosphäre erleben kann.

    Weiterlesen »
    Mont Choisy Bucht und Strand

    Mont Choisy

    Mont Choisy ist ein malerischer Ort an der Nordwestküste von Mauritius. Die Hauptattraktion ist zweifelsohne der lange Strand des Ortes, der zu den längsten der Insel zählt und für seine ruhige Atmosphäre bekannt ist.

    Weiterlesen »
    Unterwasser-Wasserfall Mauritius

    Unterwasser-Wasserfall von Le Morne

    Der Unterwasser-Wasserfall im Südwesten von Mauritius direkt vor dem markanten UNESCO-Welterbe Berg Le Morne Brabant, ist eigentlich eine optische Täuschung, die durch die Strömung des Indischen Ozeans und das der Insel vorgelagerte Riff entsteht.

    Weiterlesen »
    Grüne Küste Mauritius Le Morne

    Urlaubsorte auf Mauritius

    So vielfältig wie die Insel selbst, sind auch die Urlaubsorte auf Mauritius. Mauritius bietet eine große Auswahl an Ferienzielen, die jedes für sich einen eigenen Charakter besitzen und somit unterschiedliche Arten von Urlaubern ansprechen.

    Weiterlesen »
    Langeschwanzmakake auf Mauritius

    Quatre Bornes

    Quatre Bornes, im zentralen Hochland im Westen von Mauritius gelegen, ist eine lebendige Stadt, die aufgrund ihrer Märkte, ihrer zentralen Lage und ihrer angenehmen Atmosphäre sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern beliebt ist.

    Weiterlesen »
    Insel Rodrigues grüne Landschaft

    Insel Rodrigues

    Nordöstlich von Mauritius gelegen befindet sich ein verborgenes Paradies: die idyllische Insel Rodrigues. Nur eine kurze Flugstrecke von Mauritius entfernt, inmitten des Indischen Ozeans liegt die prachtvolle Insel, die vom Massentourismus noch unentdeckt ist.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Île aux Aigrettes Naturschutzgebiet
    Mauritius

    Nationalparks von Mauritius

    Die grüne Insel Mauritius ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Besonders bemerkenswert sind die Nationalparks von Mauritius, die nicht nur durch ihre außergewöhnliche Schönheit, sondern auch durch ihre enorme biologische Vielfalt bestechen. In diesen geschützten Gebieten findet man zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, die sonst nirgendwo auf der Welt vorkommen.

    Weiterlesen »
    Zuckerrohrfeld auf Mauritius
    Mauritius

    Zuckerrohr auf Mauritius

    Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen