Flughafen Graz Terminal mit Parkplätzen
Das Terminal des Flughafen Graz. Bild: Oliver Wolf/Flughafen Graz

Flughafen Graz | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Graz

Die mit der Planung beauftragten Architekten wurden für die Konzeption des 1992 – 1994 errichteten Fluggastgebäudes mit dem Steirischen Landespreis für Architektur ausgezeichnet. Neben der architektonischen Schönheit ist aber auch besonders wichtig, daß das Gebäude ganz einfach zweckmäßig ist, damit sich die Gäste schnell zurechtfinden. Ganz offensichtlich gefällt dieser Flughafen auch den Fluggästen außerordentlich gut, denn in den letzten Jahren verzeichnete der Flughafen graz ein stetiges Ansteigen seiner Passagierzahlen. So reisten im Jahr 2019 über eine Million Menschen über den Flughafen Graz.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Aus dem Süden über die A9: Fahren Sie von der A9 bei der Ausfahrt Kalsdorf in Richtung Flughafen. Folgen Sie der Beschilderung in Richtung Flughafen.

Anfahrt aus dem Norden über die A9: Auffahrt beim Knoten Graz West. Fahren sie von der A0 bei der Ausfahrt Kalsdorf der Beschilderung folgend in Richtung Flughafen.

Anfahrt über die A2: Fahren Sie beim Knoten Graz West auf die A9 in Richtung Slowenien. Fahren Sie von der A9 bei der Ausfahrt Kalsdorf in Richtung Flughafen. Folgen Sie der Beschilderung.

Bahn: Stündlich fährt ein Regionalzug von Graz Hauptbahnhof zur Haltestelle Flughafen Graz-Feldkirchen. Von der Haltestelle sind es ca. 5 Minuten zu Fuß. Für Ihre Koffer stehen an der Haltestelle Gepäckswagen zur Verfügung.

Kategorie Reisebranche: Flughafen Graz

Delfin kuschelt mit Pfleger im Marineland Mallorca

Marineland Mallorca

In Costa d’en Blanes, ca. 10 Kilometer westlich von Palma befindet sich der Freizeit- und Vergnügungspark Marineland. Er ist geeignet für einen Ausflug mit der ganzen Familie

Mehr erfahren »
Wasserrutschen im Hidropark Alcudia

Hidropark Alcudia

Für Familien eine ganz besondere Attraktion ist der Hidropark in Alcudia an der Nordostküste Mallorcas. Bunte Rutschen in allen Formen und leuchtend blaues Wasser

Mehr erfahren »
Rutschenparadies im Adventureland

Aqualand El Arenal

Auf Mallorca gibt es verschiedene Feizeit-Vergnügungsparks. Einer der größten Wasserparks Europas ist der Wasserpark Aqualand El Arenal mit einer Fläche von über 200.000 qm.

Mehr erfahren »
Kloster Randa Außenbereich

Kloster Randa

Auf dem 543 Meter hohen Puig de Randa unweit der gleichnamigen Ortschaft in der Zentralebene befindet sich das Kloster Randa, die zweitwichtigste Wallfahrtsstätte der Insel.

Mehr erfahren »

La Granja

An der Westküste Mallorcas befindet sich kurz vor dem Ort Esporles das ehemalige Kloster und Landgut La Granja (wörtlich: “der Bauernhof”). Hierbei handelt es sich um eine der größten Landvillen Mallorcas

Mehr erfahren »
Kloster Lluc im Tramuntana-Gebirge

Kloster Lluc

Im Nordwesten Mallorcas – inmitten des Tramuntana Gebirges in einem Talkessel auf 525 Metern Höhe – liegt der berühmte Wallfahrtsort Lluc mit seinem gleichnamigen Kloster.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen