Puerto Pollenca Promenade Hafen
An der kleinen Hafenpromenade von Puerto Pollenca liegen neben einigen Yachten auch viele Fischerboote. Bild: Nicole Pankalla/Pixabay

Puerto Pollenca

Puerto Pollenca – oder auch Port de Pollença – liegt an der Nordostküste Mallorcas. Hier, etwas abseits der großen Touristenzentren, geht es insgesamt noch etwas ruhiger zu, da der Ort von überdimensionierten Ferienanlagen und Hotelkomplexen bisher verschont geblieben ist. Neben einigen überschaubaren Hotels ist das Ortsbild vor allem durch einige private Appartmentanlagen geprägt. Der langgezogene Strand von Puerto Pollenca mit seinem sehr klaren Wasser ist daher auch selten überlaufen. Sehr attraktiv ist auch die lange Promenade von Puerto Pollenca, die sich im nördlichen Teil des Ortes über fast zwei Kiometer erstreckt und mit ihren zahlreichen Geschäften, Bars und Restaurants – zum Teil mit Tischen unmittelbar am Wasser – zum Flanieren und Verweilen einlädt. In den Abendstunden erzeugen die zahlreichen Laternen mit ihrem warmen Licht eine ganz besonders romantische Atmosphäre.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Puerto Pollenca war früher einmal ein kleiner, gemütlicher Fischerort. Mit Einsetzen des Tourismus hat man natürlich auch hier die Möglichkeit erkannt, eine neue Einnahmequelle zu erschließen. Im Gegensatz zu vielen anderen Urlaubsorten hat man hier jedoch glücklicherweise – wie oben bereits beschrieben – auf größere Bausünden verzichtet und es sind überwiegend recht attraktive Ferienanlagen entstanden. Besonderes Highlight und Anziehungspunkt für viele Gäste ist der schöne Yachthafen, in dem sich auch einige recht imposante Segelyachten bestaunen lassen. Im zentralen Strand- und Uferbereich hat es in den letzten Jahren verschiedene Verschönerungsmaßnahmen gegeben, die den Ort zusätzlich attraktiv erscheinen lassen.

In Puerto Pollenca lassen sich verschiedene Zonen unterteilen, in denen die Urlaubshotels angesiedelt sind. Zum einen der Strandbereich entlang der Hauptstraße, der sich bis kurz vor den Yachthafen erstreckt. Hier befinden sich einige ältere Hotels und Appartementhäuser und es ist auf jeden Fall zu beachten, dass man, um zum Strand zu gelangen, immer erst die Hauptstraße überqueren muß. Hinter dem Hafen beginnt der alte Ortskern. Hier befinden sich die besseren und neueren Hotels mit meistens eigenen kleinen Strandabschnitten. Daran anschließend folgt der für viele Gäste schönste Bereich mit dem Passeig Vora Mar, ein Fuß- und Radweg, der fast 2 Kilometer an kleinen schattigen Strandabschnitten entlang führt. Hier gibt es schöne alte Villen und einige neuere Appartmenthäuser. Mit dem „Illa d’Or“ liegt hier auch eines der schönsten Hotels von Puerto Pollenca.

Puerto Pollenca von der Meerseite aus
Puerto Pollenca liegt am Rande der Ausläufer des Tramuntana Gebirges. Nicht weit entfernt befindet sich das Cap Formentor. Bild: Nicole Pankalla/Pixabay

Verlässt man den Ort in südliche Richtung führt eine langgezogene Verbindungsstraße über mehrere Kilometer entlang der Bucht von Pollenca nach Alcudia. Da die recht stark befahrene Straße fast unmittelbar am Strand, der außerhalb des Ortes auch wesentlich schmaler und oftmals auch kieseliger wird, entlang führt, ist der Badespaß hier an einigen Stellen doch etwas getrübt. Für Autofahrer ist eine Fahrt auf der Verbindungsstraße allerdings ein Erlebnis, sei es, wegen des schönen Ausblicks direkt am Wasser oder wegen mancher Gischtspritzer bei starkem Wind und Wellengang, wenn das Wasser an manchen Stellen schon einmal über die Uferbefestigung schwappt.

Aus unserer Sicht ist Puerto Pollenca, das früher einmal als noble Adresse für gehobene Urlaubsansprüche galt, ein sehr empfehlenswerter Urlaubsort. Besonders für aktive Ferien oder für Familien mit Kindern bietet der Ort sehr gute Voraussetzungen. An vielen Stellen fällt der Strand sehr flach ins Wasser ab, so dass auch kleinere Kinder unter Aufsicht hier gut spielen können.

Tipp: Das Hinterland von Puerto Pollenca ist übrigens auch für seine vielen großzügigen Fincas bekannt. Gerade für Familien mit Kindern ist das eine überaus interessante Urlaubsalternative. Auf riesigen Grundstücken (teilweise bis zu 20.000 qm), oftmals mit eigenen Oliven- und Zitrusbäumen sind ehemalige Bauernhäuser zu modernen Wohnhäusern im Finca-Stil umgebaut worden. Die meisten von ihnen verfügen sogar über einen eigenen Pool, so dass man zwischen Badeeinheiten am Strand und im „heimischen“ Garten abwechseln kann.

Finca bei Pollenca
Die meisten der privat oder über Agenturen vermieteten Fincas im Raum Pollenca verfügen über viel Platz für die ganze Familie. Bild: Matthias Peter
Garten Finca Pollenca
Manche Finca besticht durch einen liebevoll angelegten Garten. Bild: Matthias Peter

Puerto Pollenca bietet sich ebenfalls als idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere Umgebung an. Wanderer und Mountainbiker finden auf schöne Wegen phantastische Strecken durch atemberaubende Natur. Einige der beliebtesten Wanderwege der Insel beginnen in der näheren Umgebung. Wer sich einen Mietwagen ausleihen möchte, sollte auf keinen fall einen Ausflug zum Cap Formentor verpassen – eines der meist fotografierten Motive der ganzen Insel.

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

schauinsland-reisen-Heißluftballon schwebt über Mallorca

Gestaltet im exklusiven schauinsland-reisen-Design, wird der Ballon künftig regelmäßig für touristische Fahrten auf Mallorca eingesetzt. Organisiert werden diese von Ricardo Aracil, dem offiziellen Veranstalter der EM 2027 und erfahrenen Anbieter von Heißluftballon-Ausflügen auf der Insel.

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Bunyola Landgut Raixa

    Bunyola

    Im Nordwesten Mallorcas, an den Ausläufern der Serra de Tramuntana, ca. 14 km von der Hauptstadt der Insel Palma entfernt, liegt an der Haupstraße C 711 von Palma in Richtung Sóller bei km 34 die weitläufige Gemeinde Bunyola, die eine Vielzahl an Naturschätzen und Kulturgütern aufzuweisen hat.

    Weiterlesen »
    Bucht von Port de Sóller von der Meerseite

    Port de Sóller

    Port de Sóller (oder auch Puerto de Sóller) ist der einzige Urlaubsort an der direkten Westküste Mallorcas. Mit seinem alten Fischereihafen liegt er in einer der landschaftlich schönsten Gegenden von Mallorca überhaupt.

    Weiterlesen »
    Badebucht auf Mallorca

    Cala Vinyes

    An der Südküste Mallorcas am Eingang zur Bucht von Palma und wenige Kilometer südlich von Magaluf schließt sich die kleine Cala Vinyes an

    Weiterlesen »
    Strand von El Arenal

    S‘ Arenal

    S´Arenal (früher auch El Arenal genannt) liegt am östlichen Ende des langen Sandstrandes und der Promenade entlang der Bucht von Palma. Der Ort, der vor 1970 fast nur aus Sand und Dünen bestand, ist die Keimzelle des Massentourismus auf Mallorca.

    Weiterlesen »
    Torrent de Pareis von der Wasserseite

    Torrent de Pareis

    An der Westküste Mallorcas befindet sich der Torrent de Pareis – eine enge Schlucht, die sich nach entsprechenden Regenfällen mit dem Wasser der Bäche aus dem Tramuntana Gebirge füllt.

    Weiterlesen »
    Valdemossa im Tramuntana-Gebirge

    Valldemossa

    Valldemossa, im Westen Mallorcas gelegen, ist vor allen Dingen durch seine Kartause, in der schon die Schriftstellerin George Sand und der Komponist Fréderic Chopin, Unterschlupf fanden, bekannt

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Diese Artikel aus anderen Regionen könnten dich auch interessieren

    Nach oben scrollen