Flughafen Frankfurt-Hahn | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Frankfurt-Hahn

In den Jahren nach seiner Inbetriebnahme als Zivilflughafen im Jahre 1993 zählte der Flughafen Frankfurt-Hahn zu den am schnellsten wachsenden deutschen Verkehrsflughäfen. Von 1950 bis Anfang der 90er-Jahre diente der Flugplatz der US-Armee als Militärstützpunkt. Danach begann ein wohl einmaliger Aufstieg: Innerhalb von nur zehn Jahren entwickelte sich der erste deutsche Low-Cost-Airport mit einer 24-Stunden-Genehmigung zum zehntgrößten internationalen Verkehrsflughafen Deutschlands. Seit der Ansiedlung der irischen Low-Cost-Airline Ryanair im April 1999 gilt Frankfurt-Hahn als Modell für viele regionale Flughäfen – nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Das Passagieraufkommen entwickelte sich rasant: Im Jahre 2002 wurde erstmals die Millionengrenze erreicht, im Jahr 2008 zählte man bereits fast vier Millionen Reisende. In den Folgejahren sanken die Passagierzahlen durch den Wegfall einzelner Flugstrecken jedoch wieder deutlich. 2019 nutzten noch knapp 1,5 Millionen Passagiere den Flughafen Frankfurt-Hahn.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Von Frankfurt: A66 bis Schiersteiner Kreuz, A643 bis Dreieck Mainz, A60 Richtung Bingen bis Dreieck Nahetal, A61 Richtung Koblenz / Hahn bis Autobahnausfahrt Rheinböllen, Bundesstraße B50 bis Ausfahrt Flughafen Frankfurt-Hahn

Von Köln: A61 Richtung Mainz / Ludwigshafen bis Ausfahrt Rheinböllen, Bundesstraße B50 bis Ausfahrt Flughafen Frankfurt-Hahn

Von Ludwigshafen: A61 Richtung Koblenz / Hahn bis Ausfahrt Rheinböllen, Bundesstraße B50 bis Ausfahrt Flughafen Frankfurt-Hahn

Von Luxemburg: E44 Richtung Trier, A602 bis Dreieck Moseltal, A1 Richtung Saarbrücken / Mainz bis Abfahrt Mehring, Landstraße Richtung Mainz / Hahn, bei Thalfang auf die Bundesstraße B327 Richtung Flughafen Frankfurt-Hahn.

Bahn: Ein Bus-Shuttle-Service verbindet den Frankfurt Hauptbahnhof und den Frankfurter Flughafen mit Frankfurt-Hahn. Das selbe Busunternehmen unterhält auch regelmäßige Busverbindungen zwischen den Städten Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach (Tel.: 06543-3068). Außerdem verkehrt 10 x täglich ein Express-Bus zwischen Mainz (Hauptbahnhof) und dem Flughafen Frankfurt-Hahn. Einen täglichen Linienverkehr gibt es auch von Koblenz (Hbf).

Kategorie Reisebranche: Flughafen Hahn

Skicamps in Bridal Veil Basin

Bei den Skicamps in Bridal Veil Basin auf rund 3.800 Metern verschleiert nichts den Blick – keine Luftfeuchtigkeit und keine Lichtverschmutzung. Der Name rührt von den Bridal Veil Falls her, wo sich der gleichnamige Bach in einiger Entfernung als höchster Wasserfall Colorados 111 Meter über eine Klippe in die Tiefe stürzt.

Mehr erfahren »
Traufgänge Zertifizierung Premium Wanderregion

Traufgänge Schwäbische Alb

Acht Sommer-Traufgänge führen durch die beeindruckende Natur rund um Albstadt, teilweise direkt entlang der spektakulären Traufkante. Zwei nur im Winter beschilderte und bei ausreichender Schneelage präparierte Winter-Traufgänge führen hingegen durch die verschneite Landschaft und machen aus dem „Penthouse der Schwaben“ ein ganzjähriges Wanderziel.

Mehr erfahren »
Bedarra Island Wassertaxi

Mission Beach Insel-Hopping-Tour

Mit dem Wassertaxi können Mission Beach-Urlauber eine dreistündige Island-Hopping-Tour erleben. Die „Island Spirit“ legt in Wongaling Beach ab und steuert zunächst Kumboola an, eine unbewohnte Insel südlich von Dunk Island.

Mehr erfahren »
Schnorcheln Riff Tropical North Queensland

Freizeittipps für Tropical North Queensland

Tropical North Queensland steht für eine faszinierende Natur und ist ein Paradies für jegliche Form von Outdoor-Freizeitaktivitäten. Vom Wandern im Regenwald über Tauchen im Great Barrier Reef bis zu Rafting-Touren auf wilden Flüssen – hier ist alles möglich.

Mehr erfahren »
Traumstrand auf Dunk Island

Dunk Island

Dunk Island ist von Wongaling Beach (zwischen Mission Beach und South Mission Beach) nur per Wassertaxi zu erreichen. Das tropische Eiland ist bekannt für seine bunten Schmetterlinge und bietet dichten Regenwald mit vielen Wandermöglichkeiten.

Mehr erfahren »
Ausblick Regenwald Mamu Tropical Skywalk

Mamu Tropical Skywalk

Der Baumwipfelpfad „Mamu Tropical Skywalk“ bietet spektakuläre Ausblicke auf tropischen Regenwald. Besucher laufen über meterhohe Stege durch die Baumkronen des Urwalds. Der komplette Rundweg ist 2,5 Kilometer lang.

Mehr erfahren »
Stausee des Barron River bei Kuranda

Barron River

Der Barron River ist ein Fluss im australischen Bundesstaat Queensland. Er entspringt im Gebiet des Mount-Hypipamee-Nationalparks und mündet ins Korallenmeer. Er ist bekannt für seine Wasserfälle und ein beliebtes Ziel für Rafting-Touren.

Mehr erfahren »
Rafting Tully River Queensland

Rafting Touren auf dem Tully River

Fünf Stunden auf den Stromschnellen des Tully River – dieses Rafting-Abenteuer gilt als das beste von ganz Australien. Jedes Boot wird von einem erfahrenen Guide gesteuert, der den Teilnehmern die richtige Rafting-Technik beibringt.

Mehr erfahren »
Burg im Paronella Park Queensland

Paronella Park

Einen Ausflug wert ist der Paronella Park im Hinterland von Mission Beach – ein verwunschenes Märchenschloss mitten im tropischen Regenwald. Der im Jahr 1930 vom Spanier José Paronella entworfene Park (er baute ihn für seine Frau und hat damit seinen Lebenstraum verwirklicht) bietet eine Mischung aus Natur und Architektur.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen