Flughafen Leipzig-Halle Vorfeld
In Stoßzeiten herrscht viel Betrieb auf dem Vorfeld des Flughafens Leipzig-Halle. Bild: © Flughafen Leipzig/Halle GmbH, Uwe Schossig.

Flughafen Leipzig-Halle | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Leipzig-Halle

Das neue, in seiner Form einer Tragfläche nachempfundene, Terminal verbindet unter einem Dach den Flughafenbahnhof mit dem Parkhaus sowie dem Check-In-Bereich. Passagiere und Gäste finden in der lichtdurchfluteten Mall die Möglichkeiten Einzukaufen, Kaffee zu trinken oder einfach nur zu entspannen, bevor ihr Zug fährt oder das Flugzeug startet. Die Architektur des neuen Zentralterminals prägt weithin sichtbar das Bild des Airports. Am 30. Juni 2003 wurde der in das Zentralterminal integrierte Fernbahnhof fertig gestellt und seiner Bestimmung übergeben. Der Flughafen Leipzig/Halle (IATA Code LEJ) ist somit der vierte Airport in der Bundesrepublik, der direkt in das Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn AG eingebunden ist. Täglich halten rund 100 Züge im Nah- und Fernverkehr am mitteldeutschen Airport.

2019 nutzten mehr als 2,6 Millionen Passagiere den Flughafen Leipzig/Halle.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Der Flughafen Leipzig/Halle befindet sich 18 km nordwestlich von Leipzig am Autobahnkreuz Schkeuditz. Wenn Sie von der Autobahn A14 aus Richtung Dresden oder aus der Gegenrichtung vom Schkeuditzer Kreuz (A 9/A14) anreisen, so nutzen Sie bitte die Abfahrt Schkeuditz/Flughafen. Die Anfahrt mit dem PKW von der Leipziger City aus erfolgt ebenfalls über den Autobahnzubringer (A14).

Bahn: Der Flughafenbahnhof ist direkt an das Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn angebunden. Stündlich halten Züge der InterCity-Linien Ruhrgebiet – Hannover – Magdeburg – Halle (Saale) – Leipzig/Dresden am Airportbahnhof und ermöglichen somit eine komfortable An- und Abreise.

Kategorie Reisebranche: Flughafen Leipzig/Halle

Kajakfahrer im Okefenokee Sumpf

Okefenokee Sumpf

Der Okefenokee Sumpf ist das größte zusammenhängende Schwarzwassergebiet Nordamerikas und eines der größten intakten Schwarzwasser-Ökosysteme der Welt.

Mehr erfahren »
Reiten Sonnenuntergang AlUla

Reiten in AlUla

In AlUla, im Nordwesten Saudi-Arabiens, werden Pferde bereits seit 8.000 Jahren in der Felsenkunst und in Inschriften dargestellt. Diese historischen Zeugnisse veranschaulichen die seit jeher innige Beziehung zwischen Mensch und Pferd auf der Arabischen Halbinsel.

Mehr erfahren »
Downhill Bikepark Albstadt

Mountainbiken im Bikepark Albstadt

Cross Country, Fully, Hardtail, Trail-Head, Northshore, Pumptrack: Wer das Mountainbike-Einmaleins beherrscht, ist in Albstadt eindeutig im Vorteil. Das Biker Paradies auf der Schwäbischen Alb lockt Adrenalinfreunde aus aller Welt auf den Alb-Gold Wadenbeißer.

Mehr erfahren »
Frau Kyudo Tokio

Kyudo in Tokio

Beim Kyudo handelt es sich nicht um einen Zweikampf, sondern um die Praxis des traditionellen japanischen Bogenschießens. Während der Edo-Periode (1603 bis 1868) waren die Samurai für ihre Fähigkeiten im Bogenschießen bekannt

Mehr erfahren »
Schneeschuhwanderer in Pfronten

Schneeschuhwandern in Pfronten

Wenn der Winter in Pfronten Einzug hält, erkunden Outdoorfans das Allgäu mit Schneeschuhen. Naturliebhaber genießen auf den zahlreichen, abwechslungsreichen Wegen das Voralpenland auf eigene Faust oder mit professioneller Unterstützung.

Mehr erfahren »
Tavernen im Hafen von Chersonissos

Chersonissos

Das wahrscheinlich populärste Urlaubsgebiet Kretas ist Chersonissos. Weite Traumstrände, einladende Buchten, unzählige Sport-, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, ein pittoresker Ortskern mit einem schönen Hafen sowie ein prächtiges Hinterland lassen Touristenherzen höher schlagen.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen